Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Beim niesen bekomme ich einen kräftigen stich

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
masumol
Ach Rutschie,

nun zerfall doch nicht in Selbstzweifel, ist doch mein Vergehen. Ich kann öfter mal nicht anders, als eine Spitze oder etwas Sarkasmus zu äußern. Wer mich kennt, weiß das eigentlich.

Und ernste Beiträge gibt´s hier bei dieser Art von Forum logischerweise reichlich, ein bissl Auflockerung tut da einfach not. Diesmal bist halt Du drauf angesprungen, sonst muss öfter mal feiler4 dran glauben. Sie weiß es zum Glück aber richtig zu deuten - hoffe ich.

Nun dreh den Kopf wieder in die richtige Richtung und nies Dich frei.

LG Mario
Rutschie
user posted image
feiler4
Hallo,

diese Niesanleitung ist wirklich hilfreich! Ernsthat, versuch mit Türanlehnen oder Wand Deine WS zu stabilisieren, kann man auch ganz schnell bevor der Nieser kommt machen zwinker.gif

Ach Mario, hab Dich schon furchtbar vermisst! smilie_kiss1.gif

Ganz liebe Grüße
Michaela
masumol
Ach Mario, hab Dich schon furchtbar vermisst! smilie_kiss1.gif

Hallo Michaela,

vermisst? Soso, ich bin doch aber gerade in letzter Zeit immer in der Nähe ... der Nähe des PC. Aber ganz offenbar und zu meinem Glück hast Du doch nicht alles gelesen, was Dich hätte ansprechen sollen - tja verpasst, nu is zu spät.

Und gerade bei der Frage des Niesens in diesem Thread musste ich doch unbedingt eine Meinung haben. Ist schon interessant, das es auch nach langer Zeit immer wieder mal ganz neue Probleme gibt, welche man vorher nicht mal erahnen kann. Und schön, das es meist gar nicht lange dauert, bis man hier im Forum dazu mögliche Hilfestellung erfährt.

Einen schönen Sonntag allseits und herzliche Grüße
Mario

feiler4
Hallo,

och Menno, hab ich wirklich die schönen Schlagabtausche verpasst? Shit.... Bin ja momentan 2 Stunden arbeiten und irgendwie bin ich nach so langer Zeit ganz schön am Kämpfen meinen Alltag wieder auf die Reihe zu bekommen, ich schweife ab....

Nö, jetzt mal ganz Ernsthaft Mario. Du hast ja auch schon einiges hinter Dir und wenn ich jetzt so zurückdenke, hat mir das Niesen oder Husten ganz schön zu schaffen gemacht. War das bei Dir nicht so? Ich finde das wirklich interessant, irgendwie ist mir das in meinen "schlechten Zeiten" gar nicht so aufgefallen, aber wenn hier im Forum jetzt dieses Problem angesprochen wird, dann fällt mir auf, mit welchen "Problemchen" ich eigentlich in meiner "schlechten Zeit" zu kämpfen hatte. Besonders Erkältungen haben mir persönlich schon schwere Probleme bereitet - vor allem das Niesen! Diese ekelhaften Stiche die es mir gegeben hat - da darf ich gar nicht dran denken!

In diesem Sinne ebenso einen schönen, schmerzfreien Sonntag!

Liebe Grüße
Michaela

wink.gif
masumol
Hm, also ernsthaft: wie Du schon geschrieben hast, waren in den Zeiten des nur schwer auszuhaltenden Schmerzes vor den OP 2005/06 Niesattacken nur ein geringer Teil dessen, was ich an Schmerz insgesamt zu ertragen hattte.

Und klar machte sich ein Niesen wohl am ehesten im LWS-Bereich bemerkbar, ging das Schmerzempfinden kurzzeitig noch höher als gewöhnlich. Seinerzeit hab ich mir darüber keine so großen Gedanken um's Niesen gemacht.

Unter grippalen Infekten oder Erkältungen hatte ich in den letzten Jahren zum Glück gar nicht zu leiden, so das auch von dieser Seite keine extreme Schmerzverstärkung drohte.

Und jetzt, trotz weiterhin vorhandenen "Rückens", macht sich das Niesen kaum im Lumbalbereich bemerkbar, da ist der "übliche" Schmerz viel zu präsent und lässt einem seltenen Nieseschmerz keine Chance für eine Dominanz. Oder um es anders zu sagen: LWS und Nase sind weit genug voneinander entfernt.

Ich hab das mit Deinem Testarbeiten schon in Deinen Beiträgen mit verfolgt und drück Dir die Daumen, das Du baldmöglichst wieder richtig Fuss fassen kannst im "normalen" Leben.

LG Mario
Jimmi
Hallo alle im Forum,


Also als das geschehen war bin ich mittags Via Notfall aufgenommen worden.....!!!!

Und am 12.11.2009 wurde die OP durchgeführt, nun bin ich schmerzfrei was mich sehr freut....

jedoch habe ich jetzt sechs Wochen ruhe vor mir.

lg

[SIZE=7]Reiner
masumol
Heija Reiner,

das war eben 'ne echte Denkaufgabe ... ich hab den ganzen Thread nochmal gelesen und versucht ihn in Zusammenhang mit Deinem heutigen Beitrag zu setzen, denn der klingt irgendwie eigenartig und dann das extravagante Schriftbild. Aber nun ist's klar.

Schade, das es bis zur OP kommen musste, aber andererseits sehr gut, das Dir mit einer Bandscheiben-OP umgehend geholfen werden konnte.

Nun halte, wie Du selbst schreibst, die nächsten Wochen soweit wie nötig Ruhe und takte Dich dann nach und nach wieder in den Alltag ein. Mache gymnastische und isometrische Übumngen so bald wie möglich, aber trainiere nicht in den Schmerz hinein und Du wirst bald Erfolge vermelden können.

Beste Genesungsgrüße
Mario
Jimmi
Hallo masumol,

Guten Morgen erstmal...... hast ja recht mir war da ein Fehler unterlaufen....sorry..!

Jedoch was mein Problem nicht leichter macht.....ich liege nun mehr auf der Couch oder im Bett als mir lieb ist und das nervt ohne ende roechel.gif

Habe bemerkt das wenn ich mein rechtes Bein anhebe im liegen so habe ich ein knaken oder als ob etwas rausspringt dies habe ich 3-4 mal probiert und ich habe nun ein wenig Angst bekommen was das anheben des rechten Beines angeht... schulterzuck.gif

Was kann das sein sonst168.gif

Kannst du mir ein Tip geben....!!!

komme zurzeit nicht zu meinem Doc leider


lg

Reiner
masumol
Hallo Reiner,

Du merkst also schon, das langes Ruhen sich für den operierten Bereich Deiner Wirbelsäule positiv auswirkt - gut so. In gleichem Maße hat längeres Liegen natürlich auch seine Nachteile.

Ich hab das im Krankenhaus mal durch; nachdem ich nach einigen Tagen erstmals wieder aufstehen durfte und ins Bad wanderte, hat sich mein Kreislauf davon nicht so wirklich begeistert gezeigt. Ich hab gerade noch rechtzeitig die rote Notleine gezogen, als ich wieder da war, lag ich schon wieder fast im Bett. Wegen des Erfolges hab ich diese Aktion später nochmal wiederholt.

Nee, war nicht so toll, die Kopfschmerzen und Übelkeit danach und das man erst nach längerer Zeit wieder so richtig da war.

Also, immer langsam aufstehen und lieber zunächst 2 Minuten auf die Bettkante setzen und dann weiter hoch. Und das mit dem Rumlaufen allmählich ausdehnen.

Deine Beschwerden mit dem Knacken im Bein zu beurteilen ist per Ferndiagnose schwer möglich. So lange aber kein starker Schmerz dabei auftritt, würde ich eine Mobilisierung davon nicht abhängig machen.

Wenn das Knacken im Bein direkt im LWS-Bereich zu spüren ist, können da kleine Wirbelknochen oder die Facettengelenke was abbekommen haben, aber wie gesagt, das ist wie das Lesen im Kaffeesatz. Oder ist das Knacken mehr im Knie oder Fuß? Ist nicht klar aus Deiner Beschreibung rauszulesen. Abklären kannst Du diese Symptome letztlich nur durch Deinen Orthopäden bzw. Neurochirurgen lassen.

LG Mario
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter