Hallo Mel,
also wenn ich Deinen letzten Satz richtig interpretiere, hast Du Dich Deinem Schicksal als Testballon - wenn auch unwillig - doch ergeben.
Wenn ich die OP-Beschreibung so lese "25 cm Narbe, Magensonde und zusätzliches Fremdblut", so deutet das schon auf eine recht rustikale Auslegung einer OP hin. So ein paar Dinge wie eine Woche kaum über den Flur zu kommen und alle möglichen Infusionen hab ich so ja auch erlebt, aber ITS oder Magensonde blieben mir erspart.
Ich weiß noch, wie das erste Aufstehen etwa eine Woche nach den OP war, so für 30 Sekunden neben dem Bett stehen, bis die Schwester das Bett gemacht hatte. Mir kam das wie 10 Minuten vor, diese Kombi aus Schmerz und Kreislaufabgang am frühen Morgen war wenig angenehm. Bis dahin war´s besser, erst auf eine Seite des Bettes gerollt (worden) und dann auf die andere, wurde das Bett täglich um die fünfmal gemacht. Ich muss dazu sagen, die OP waren im Sommer 2006 bei 36°C draußen und drinnen wohl um die 30°C.
Da es mit dem Abklappen des Kreislaufs beim ersten Aufstehen noch nicht klappte, hab ich das um zwei, drei Tage nach hinten verschoben. Schon toll, wenn alles Personal morgens um halb sieben ins (Bade)Zimmer gestürmt kommt, zumindest waren die dann richtig wach. Ich hab dieses Ritual wegen des Erfolgs dann einige Tage später wiederholt. Aber ist doch schön, wenn das Schwindelgefühl und der damit verbundene Kopfschmerz langsam nachlassen.
Die Narbe hat man Dir ja schön gestaltet, vielleicht solltest Du mal prüfen lassen, ob Du nebenbei gleich noch eine Niere gespendet hast. Meine Beine konnte ich zuerst auch nicht bewegen, ich hab dann jeden Tag zunehmend erfolgreich versucht, erst die Zehen und später Ballen und Hacken zu beleben.
Direkt nach den 2 1/2 OP hatte man in der Klinik nach meiner Meinung ein sehr gutes Schmerzmanagement, am meisten haben wirklich die Wundschläuche gerade nach dem Eingriff von hinten weh getan. Ansonsten hab ich auf Wunsch immer den Heidelberger (oder war´s ´ne andere Stadt?) Schmerztropf bzw. Tramaltropfen dazu erhalten.
Ich hasse das Warten auf die Arzttermine genau wie Du, deshalb hab ich meinen nächsten beim Orthopäden ... schon morgen.
Herzliche Grüße
Mario