Sylvia29
06 Okt 2009, 11:03
Hallo Jürgen,
hab dir über genau dieses Thema ne PM geschrieben! Danke für die Antwort!!
Ja, wie gesagt, dieser erste Arzt war der Kracher!! So ein Blödmann - keine Frage vernünftig beantwortet und nur Mist erzählt (auf die Frage was so eine OP für Konsequenzen und Einschränkungen bedeutet und auf was man achten sollte bekam ich als Antwort recht barsch: Naja, was meinst du denn, einen 14-jährigen bekommst du nicht zurück! Hallo - ich bin 30 und mein Mann ist nun ja auch keine 14, was soll das denn?? Und so einem Typen soll ich meinen Mann anvertauen?? NO WAY!!!!!).
Da bekommt man richtig Angst! Und anstatt einem die Angst zu nehmen, setzt dieser Arzt noch einen drauf!
LG
Jürgen73
06 Okt 2009, 11:12
Hallo Sylvia,
ich habe von dir keine PM bekommen.
Und zu dem Arzt kann ich jetzt nur sagen. Suche dir einen anderen. So eine doofe Antwort habe ich noch von keinem Arzt erhalten.
Metallicat
06 Okt 2009, 11:32
Hallo Sylvia!
Mal 'ne blöde Frage: aus welchem Grund wurde der BSV eigentlich diagnostiziert? Ich meine, so aus Spaß an der Freude bekommt man kein MRT oder CT spendiert. Wenn die Diagnose des BSV's nicht gewesen wäre, würden sich die ganzen Fragen ja gar nicht erst stellen, oder?
Ergo würde ich mir keinen Kopf machen und das Leben genießen! Okay, prophylaktisch sollte Dein Mann seine Rückenmuskulatur stärken, insbesondere die stützende! Aber das sollte eigentlich jeder, der seinem Rücken was Gutes tun möchte.
Jürgen hat absolut recht: den Urlaub hätte ich nicht abgesagt. In den Staaten wäre es im Falle eines Falles wirklich kein Problem gewesen, wenn denn tatsächlich etwas passiert wäre.
Bin selber gerade aus dem Urlaub gekommen - Tauchen in Ägypten. Wenn mir da was passiert wäre, na herzlichen Dank auch! Darüber kann und will ich mir nicht immer Gedanken machen. Der Rücken soll nicht mein Leben bestimmen.
Alles Gute und liebe Grüße
Cat
_S_u_M_u_
06 Okt 2009, 12:03
Hallo Metallicat
Zitat
In den Staaten wäre es im Falle eines Falles wirklich kein Problem gewesen, wenn denn tatsächlich etwas passiert wäre.
Sicher nicht, wenn man genug Geld hat, ich frage mich gerade, wie es ist, wenn man mit akuter Diagnose/Erkrankung ins Ausland fährt, mit der Krankenversicherung ...

Hallo,
naja, einen Auslandskrankenversicherungsschutz wird man abschließen müssen - wenn man den abgeschlossen hat und von der laufenden Erkrankung wußte, ich denke dann wird es schwierig mit der Kostenübernahme durch die Zusatzversicherung.
Die deutsche Krankenkasse (gesetzliche) ist in den meisten Fällen verpflichtet eine Erstattung der entstehenden Kosten in Höhe der deutschen Sätze vorzunehmen....
kann natürlich passieren, das man dann auf einem Haufen Kosten sitzenbleibt....
LG
vrori
Sylvia29
06 Okt 2009, 13:40
Hallo,
der Vorfall wurde durch Zufall festgestellt, er hat nachdem er 60 kg abgenommen hat übertrieben viel gesportelt und hatte dann ein Ziehen im Rücken, das aber schnell wieder weg wae. Sein Arzt sagte dann er mache mal sicherheitshalber ein CT, nur um sicher zu gehen, dass alles ok ist. Da wurde der Vorfall diagnostiziert.
Wir gingen dann gleich zu Neurochirurg Nr. 1 und ab da begann das Ganze!
Wenn ich mir das mit den Kosten so überlege, dann kann man eigentlich gelcih zu Hause bleiben und nicht mehr in den Urlaub fahren ohne bösen Hintergedanken!
LG
Jürgen73
06 Okt 2009, 14:24
Zitat (_S_u_M_u_ @ Dienstag, 06.Oktober 2009, 13:03 Uhr)
Hallo Metallicat
Zitat
In den Staaten wäre es im Falle eines Falles wirklich kein Problem gewesen, wenn denn tatsächlich etwas passiert wäre.
Sicher nicht, wenn man genug Geld hat, ich frage mich gerade, wie es ist, wenn man mit akuter Diagnose/Erkrankung ins Ausland fährt, mit der Krankenversicherung ...
Hallo Sumo,
dafür gibt es eine Auslandskrankenversicherung.
Diese mussten wir selber schon 2 mal in Anspruch nehmen. Allerdings aus anderen Gründen.
Diese kostet nur wenige € im Jahr.
@Vrori,
die deutschen Krankenkassen zahlen in den Staaten nichts, auch nicht anteilmässig.
Warum auch wenn die Auslandsversicherung alles bezahlt.

Hallo,
du hast Recht - ich habe mal wieder nur von hier bis an die EU-Grenzen gedacht....
LG
Vrori
AnnaCosi
06 Okt 2009, 15:54
Hallo Sylvia, ich kann deine Ängste recht gut nachvollziehen. Ich habe 2 BSV seit ca. 2 Jahren und bin bis dato nicht operiert. das soll auch so bleiben. Trotzdem quälen mich auch ständig diese Zukunftssorgen, allerdings rein finanziell. Was wird sein, wenn Tag X eintritt und nichts mehr geht. Naja also soweit ich weis, ist man nicht sofort gelähmt. Da gehen wohl Wochen und Monate mit Schmerzen und Taubheitsgefühl ins Land. Natürlich hab ich gelegentlich auch mal nen größeren Zeitraum Schmerzen. Das konnte ich auch mit KG bisher nicht restlos verhindern aber man lernt damit umzugehen. In Urlaub fahren wir auch. Ich werde nicht mehr Ski fahren lernen und auch nicht vom 10 Meter Turm springen aber wandern, Rad fahren, tanzen, sowas geht. Es soll auch vorkommen, dass man mit BSV relativ gut durchs Leben kommt ohne OP. Ich hoffe einfach mal, ich gehöre dazu und wenn nicht, schauen wir wenn`s soweit ist.
Nicht so schwarz sehen. Alles Gute, Anna
Jürgen73
06 Okt 2009, 16:13
Hallo Annacosi,
Zitat
Was wird sein, wenn Tag X eintritt und nichts mehr geht. Naja also soweit ich weis, ist man nicht sofort gelähmt. Da gehen wohl Wochen und Monate mit Schmerzen und Taubheitsgefühl ins Land.
Da irrst du dich aber. Das kann von jetzt auf gleich passieren.
Jetzt wollen wir hier Sylvia nicht noch weiter verunsichern mit was wäre wenn.
Du kannst morgen früh aus dem Haus gehen und dir fällt eien Dachpfanne auf den Kopf. Das kann auch passieren.
Ich habe seit gut 15 Jahren Bandscheibenvorfälle. Deswegen habe ich aber mein Leben nicht groß geändert.
Ich fahre in Urlaub, gehe wandern, schwimmen, radfahren, tanzen, und wenn sich die Gelegenheit ergeben sollte auch Schifahren. Das letztere ist vielleicht nicht ganz angebracht bei BSV, aber ich würde es trotzdem machen.
Sicher bin ich jetzt wahrscheinlich hier die große Ausnahme im Forum.
Das wichtigste ist eben rückengerechtes Verhalten und stetiger Muskelaufbau der Rückenmuskulatur.
PS. Wenn du in deinen Beiträgen ein paar Absätze einfügen würdest, lässt sich dein Beitrag auch leichter lesen.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .