genauso habe ich mir das gedacht. Die Caritas bezahlt im Grunde wohl nur die "Vorsorgekuren" also Präventiv.
Du benötigst eine REHA um wieder fit zu werden: also Wiederherstellung....
und warum sagen die dir REHA ohne Kinder? Können die doch gar nicht wissen, ob ein Kinderheilverfahren abgelehnt wird, solange kein Antrag gestellt wurde!! Versteh ich nicht diese Aussage der Caritas.
Also du hast folgende Möglichkeit, um noch während der au eine REHA wahrzunehmen (wenn sie denn bewilligt wird)
du stellst ganz normal einen REHA-Antrag bei der DRV - Anträge gibt es im I-net unter DRV!!
und für die Kinder stellst du einen Antrag ebenfalls bei der DRV als Kinderheilverfahren....
wenn die Kinder im Grund keine REHA benötigen, dann beantragst du bei der DRV für dich eine REHA mit "Begleitkindern"........
dann hat die DRV die Anträge vorliegen und kann erstmal entscheiden...
wenn eine Zusage eingeht - wunderbar - alles klar...
wenn eine Ablehnung eingehen sollte, dann hast du immer noch die Möglichkeit Widerspruch dagegen einzulegen...
wenn dann immer noch Ablehnung, ja dann kannst du ja noch das Verfahren der Caritas nutzen....
oder eben eine ganz normale MuKiku über die Krankenkasse beantragen...
Jezt hast du erst einmal genug zu lesen

LG
Vrori