Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha mit Mutter-Kind-Kur kombinierbar?

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2
vrori
Hallo chiara,


genauso habe ich mir das gedacht. Die Caritas bezahlt im Grunde wohl nur die "Vorsorgekuren" also Präventiv.
Du benötigst eine REHA um wieder fit zu werden: also Wiederherstellung....

und warum sagen die dir REHA ohne Kinder? Können die doch gar nicht wissen, ob ein Kinderheilverfahren abgelehnt wird, solange kein Antrag gestellt wurde!! Versteh ich nicht diese Aussage der Caritas.

Also du hast folgende Möglichkeit, um noch während der au eine REHA wahrzunehmen (wenn sie denn bewilligt wird)
du stellst ganz normal einen REHA-Antrag bei der DRV - Anträge gibt es im I-net unter DRV!!
und für die Kinder stellst du einen Antrag ebenfalls bei der DRV als Kinderheilverfahren....

wenn die Kinder im Grund keine REHA benötigen, dann beantragst du bei der DRV für dich eine REHA mit "Begleitkindern"........
dann hat die DRV die Anträge vorliegen und kann erstmal entscheiden...

wenn eine Zusage eingeht - wunderbar - alles klar...
wenn eine Ablehnung eingehen sollte, dann hast du immer noch die Möglichkeit Widerspruch dagegen einzulegen...
wenn dann immer noch Ablehnung, ja dann kannst du ja noch das Verfahren der Caritas nutzen....
oder eben eine ganz normale MuKiku über die Krankenkasse beantragen...

Jezt hast du erst einmal genug zu lesen biggrin.gif .........wenn du was nicht verstanden hast, dann meldest dich wieder...

LG
Vrori
Harro
Moin chiara,
nimm doch den einfachsten Weg, biggrin.gif ruf beim Rehaberater der DRV an

Zitat
Thomas König Reha-Beratungsdienst der
Deutschen Rentenversicherung Bund
im Hause der Deutschen Rentenversicherung Westfalen
Zimmer 1256 a
Gartenstr. 194, 48147 Münster
Telefon: 0251/2380
Fax: 0251/2384688
Beratungsangebot: Donnerstag von 8:00 bis 18:00 Uhr und nach Vereinbarung

Die haben Erfahrung darin und glaub mir ich hab in meinen Rehas immer irgendwelche Alleinerziehenden mit Kindern gesehen.
Und die waren alle stationär dort.

Viel Erfolg Harro winke.gif

Chiara3001
Hallo

Also bezüglich der Reha mit Kindern meinte die Caritas Dame solang zu Hause jemand die Kinder versorgen kann würde das nicht genemigt, da mein Mann ja der Hausmann ist und ich wenn gesund Vollberufstätig.

L Chiara
Harro
Hallo zurück,
probieren geht über studieren oder Versuch macht Kluch, so heisst es doch. biggrin.gif

LG Harro winke.gif
vrori
wink.gif Hallo,

da möchte ich mich Harro anschließen.
Versuch es einfach!!

du machst den Eindruck, als wenn unbedingt Gegenargumente suchst, um den Antrag nicht stellen zu müssen.

Schau dir den Antrag auf der Internet-Site der DRV in Ruhe an, ist wirklich einfach auszufüllen. Und für die Kinder beantragst du ein Kinderheilverfahren (wenn eine Diagnose vorliegt) oder du versuchst die Kinder als Begleitkinder mitzunehmen.
Anträge kann man stellen - das Ergebnis weiß man erst hinterher.

Also nur Mut!

Nur Mut!
Ob eine Sache gelingt,
erfährst du nicht,
wenn du darüber
nachdenkst,
sondern wenn du
es ausprobierst.

In diesem Sinne, Nur Mut!
Alles Gute
LG
Vrori
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter