chrissi40
20 Sep 2009, 15:14
Hallo ihr zwei,
dies steht unter Boardanleitung:
Bild einfügen:
Willst Du ein Bild in Deinen Beitrag einfügen, dann muß es im Internet schon vorhanden sein. Klicke auf den Button "Bild". Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in welches Du die URL des Bildes eingibst, also z.B.
http://www.diebandscheibe.de/bilder/bild.gif. Danach mit dem Button „OK“ abschließen. Eine ausführliche Beschreibung findest Du hier:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=6607LG chrissi
PS: @schachi
da hast du ja noch Glück gehabt mit dem Bein,
ich stelle mir das sehr schlimm vor sich schon einen Rolstuhl zu bestellen
rencsi
20 Sep 2009, 15:24
Hey Chrissi,
wohin das Bild ins Internet? Ich verstehe das nicht
LG Rena
schachi
20 Sep 2009, 16:13
Hallo ihr Beiden
http://handels-planet.de/data/storage/atta.../12534593157664Hoffe das Bild ist zuerkennen.
Meine Narbe ist dementsprechend.
Viele Grüße
Schachi
chrissi40
20 Sep 2009, 16:41
Hallo schachi,
oha, das ist ja eine ganz schön fette Narbe.
Aus meiner Sicht sieht die rechte Schraube versetzt aus, hat das einen Grund?
LG chrissi
schachi
20 Sep 2009, 17:07
Hallo
Naja,prima...das mit dem Bild hat ja geklappt.
Das mit der Schraube ist mir noch garnicht aufgefallen.
Wie gesagt muß Geduld haben.
Ich möchte nur wissen......was kann ich machen schneller Gesund zu werden...............das ist meine ungeduld.
Zu der Frage ob ich Schmerzen habe........
Vorher habe ich vor der Feststellung ....habe ich viel Schmerzenmittel genommen.
Nachher.also jetzt nehme ich Augmentan,Trumal und Novalgin...........aufgeteilt am Tag.
Novalgin bei Bedarf.
LG
Schachi
rencsi
20 Sep 2009, 17:37
Hallo Schachi,
uiii, das sieht ja böse aus!!
Zitat
Ich möchte nur wissen......was kann ich machen schneller Gesund zu werden.
Nichts...auf deine behandelnden Ärzte hören und Geduld üben!!
Kannst schon mal wegen Rückenschule nachlesen, damit du dich in Zukunft an gesunde Bewegungsabläufe hälst.
So wie das Bild aussieht, braucht es sicher mehrere Monate.
Warst du in ambulanter neurochirurgischer Behandlung (bei wem)?
Seit wann hast du das Leiden? Wurde vorher nichts weiter festgestellt?
Ich verstehe nicht, wie es zu einer so fetten Entzündung kommt, dass Wirbel und BS zerstört werden.
Das muss doch jemanden aufgefallen sein.
LG Rena
schachi
20 Sep 2009, 18:04
Hallo
ZitatIch verstehe nicht, wie es zu einer so fetten Entzündung kommt, dass Wirbel und BS zerstört werden.
Das muss doch jemanden aufgefallen sein.
Ich kann mir das auch nicht erklären..Vorher habe ich wahrscheinlich Zeichen nicht wahrgenommen.Krankmachen war nie mein fall.
(vielleicht meine Schuld)
Im Mai habe ich noch im Garten Bäume gefällt.Und nach Pfingsten ging es mit
schmerzen los.Dann wurde zuerst Ichias festgestellt
und nach dem MRT ging es in Krankenhaus zur OP.
Kurz und knapp.
LG
Schachi
chrissi40
20 Sep 2009, 18:05
Zitat (rencsi @ Sonntag, 20.September 2009, 18:37 Uhr)
Ich verstehe nicht, wie es zu einer so fetten Entzündung kommt, dass Wirbel und BS zerstört werden.
Das muss doch jemanden aufgefallen sein.
Hallo ihr Lieben,
ne das ist ja das Fatale, äußert sich nicht unbedingt als etwas kritisches mit Langzeitfolgen,
oftmals ist der CRP Wert sehr erhöht, bis es aber gemessen wird vom Haus-Doc,
ist es meist schon zu spät,
je nachdem wie die Geschichte und die Schmerzen anfangen,
im grunde ist es eher Glück wenn schon ein BSv da war, dann wird eher mal blutbild gemacht und es fällt auf.
Übrigens sind Schmerzen bei Belastbarkeit auch dem Facetten-syndrom zugeordnet.
LG chrissi
Zitat spndylodiszitis:
Die Symptomatik ist zunächst uncharakteristisch,
die Schmerzen entsprechen in Stärke und Ausbreitung denen,
die durch degenerative Veränderungen der Wirbelsäule ebenso verursacht werden können. Schmerzen treten vor allem Nachts oder bei Belastung auf und sind begleitet von Nachtschweiß, Fieber oder Gewichtsabnahme.
Die Labordaten können einen Hinweis auf einen entzündlichen Prozess liefern, können aber auch unauffällig bleiben. Im Röntgenbild erscheint das Bandscheibengewebe im späteren Stadium verdichtet, anfangs ist oft kein krankhafter Befund zu sehen. Aufschluss bringt oft das Kernspintomogramm, auch eine Computertomographie kann Hinweise liefern.
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .