Hallo Chris,
ok dann versuch ich mal dir alles zu beantworten.
1) "Schnitttechnik"
Also über 4 Wirbel ist schon ganz schön viel

Gut möglich, dass dann EIN langer gemacht wird. Also ich bin KEIN NC und kann dir das nicht beantworten. (Allerdings hab ich mir das vorher im Internet angesehen und die hatten alle 2 Schnitte - auf amerikanischen Seiten findest du mehr Info's, da die es schon länger machen). Probier es mal by Google mit "dynamic stabilisation". Mein NC hat es mir so erklärt:
Es wird rechts und links ein Schnitt gemacht, dann wird die Muskulator "vorsichtig beiseite geschoben". Nun kommt er an die Wirbel dran. Zuerst wird unter CT (also Röntgenüberwacht) eine dünne lange Metall-"Nadel" (sieht aus wie ein dünnes Schaschlikspieß) eingeführt in den Wirbel. Dies ist nötig um genau abzustimmen wie rein die Schrauben dürfen um nicht "hinten wieder rauszukommen" und die Schraube richtig/optimal sitzt. Das sieht er ja dann im CT. Über das wird dann die Schraube eingesetzt. Er sagte mir aber auch, dass manche Kollegen das mit dem "Spieß" nicht machen, er findet es aber besser mit w/besserer/genaueren Platzierung.
Sitzen alle Schrauben optimal, werden die Stäbchen in die Endungen der Schrauben eingeführt. DAS ist dann das COSMIC-System. Es gibt aber auch Dynesis, das ist eher so ein Faden welcher gespannt wird.
Die SEITLICHEN Schnitte sind wohl besser, da vermieden wird, dass späteres evtl. Narbengewebe auf dem Wirbel/Nerven "scheuert und dann leider noch mehr Schmerzen auslöst. Vielleicht geht das aber bei einer OP über 4 Wirbel nicht. Ich würde einfach mal deinen NC fragen. Überhaupt, lass es dir GENAU erklären!!
2) Schmerzmittel
Die ersten Tage bekam ich stärkere Schmerzmittel w/Wundschmerz, zuhause nahm ich dann noch ca. 2-3 Wochen Ibuprofen und seitdem habe ich für den Rücken gar nichts mehr genommen. Prophylaktisch hab ich noch ein Muskelentspannungsmittel bekommen (z.B. Musaril) aber nur für den Fall das ich mal EXTREM verspannt wäre. Wie gesagt: die einen knirschen nachts mit den Zähnen wenn sie psychisch was belastet und ich schaffe es wohl meine Rückenmuskeln total zu verkrampfen
Aber ich habe es bis jetzt nicht gebraucht.
3) Also Gehhilfen habe ich überhaupt keine bekommen, auch die alte nette Lady (bekam es über mehr Wirbel) hatte keine. Es ist auch kein Problem aufrecht zu stehen, zu laufen oder zu sitzen. Nur beim Aufstehen zuckt man anfangs etwas zusammen aber nach der ersten "Überwindung" ist es vorbei und man merkt nichts mehr.
Das sind auch keine Schmerzen wenn man aufsteht, sondern einfach ein komisches Gefühl. Denke das es extrem wichtig ist die Rumpf- und Rückenmuskulatur nach der OP zu stärken. Sie sind sozusagen das Gerüst und unterstützen deine Wirbelsäule wirklich extrem gut. Je besser die Muskeln, desto besser für deinen Rücken.
Ich würde wirklich deinen NC Löcher in den Bauch fragen. Meiner hat mir zum Glück alles freiwillig erzählt, das war wirklich interessant

lg Heidi
PS: ich google gleich mal etwas und falls ich die Websites wiederfinde stelle ich dir die Links hier noch ein.