Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kosten für Craniosacrale Therapie

Bandscheiben-Forum > Konservative & IGeL Behandlungen
Seiten: 1, 2
Hermine
Huhu,

RP -> Rezept (ist ja bereits gut erklärt worden, danke an Euch) ....sorry manchmal denke ich nicht daran die mir gängigen Abkürzungen zu lassen zwinker.gif Gelobe Besserung

Und ja, das "manuelle Therapie" auf dem Rezept (RP bzw. auf der VO (=Verordung) ist erforderlich damit auch mit der KK (Krankenkasse) abgerechnet werden kann so hat man mir das auch am Telefon erklärt.

LG
Hermine winke.gif
vrori
wink.gif Hallo zusammen,

jaha, genauso ist das wohl.

Heilmittelverordnung z.B. 6x manuelle Therapie,
entsprechenden Therapeuten suchen,
Verordnung dort abgeben, Termine machen,

genauso ist das bei mir gelaufen und ich hatte Glück, dass "mein Holländer" eben auch osteopathisch ausgebildet ist und diese osteopathische Behandlung mit eingeflossen ist.
Dem Rik (so heißt er) gebührt ein Riesendank.

Zu Weihnachten gab es ein "Süßigkeitenpaket" und 2 Flaschen Sekt für das ganze Team in der Physioabteilung, die sind alle so lieb und nett - total schön.

Tja und mittwoch habe ich den vorerst letzten Termin dort - mal sehen, was mir dazu dann noch einfällt.

Schönes WE
Vrori
Gila
Also ich habe auch das Glück das in meiner Physiotherapeutin die Craniosakraltherapie auch über KG -Rezept abrechnet und ich keinen Pfennig zuzahlen muss.
Therapeutisch finde ich die Wirkung allerdings nicht so berauschend...ist aber ganz angenehm als Entspannung und sie wendet es ab und zu bei mir an wenn ich kaputt und gestresst bin...
Zitrus
Hallo Aventurin, wink.gif

ich habe Anfang letzten Jahres 45 Euro für eine Stunde craniosakrale Therapie gezahlt. Für Osteopathie 60 bzw. 80 Euro in der Stunde (ich bin über eine Praxis zu meinem Osteopathen gekommen, deshalb der Preisunterschied; der niedrigere Satz ist sein Honorar als Selbständiger, der höhere der der Praxis).

In zwei Wochen beginne ich wieder mit craniosakraler Therapie. Diesmal in einer anderen Praxis, da meine frühere Therapeutin in Elternzeit ist. Nun muss ich für vierzig Minuten 73 Euro zahlen - finde ich zwar ganz schön heftig, aber ich hoffe, es ist so gut wie der Ruf! sonne.gif

Da mein Osteopath - die Craniodakraltherapie ist ja ein Teil der Osteopathie - mir bei den Behandlungen immer mehr Komplimente gemacht hat und ich deshalb nicht mehr unterscheiden konnte, ob manches wirklich zur Behandlung gehört, kann und will ich dort verständlicherweise nicht mehr hingehen.
Jetzt kann ich nur hoffen, dass mir die craniosakrale Therapie wieder gut hilft - wobei: bei dem Geld, was verlangt wird, muss es ja so sein... zwinker.gif

Lieber Gruß
Zitrus
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter