Hallo Christian,
Du bist für Deine 16 Jahre ja schon ganz schön geplagt.
Ja, mit einem verschobenen Atlas zu leben ist sehr schwierig und sicher ganz besonders, wenn man noch so jung ist.
Deine Augenprobleme, die ständige Müdigkeit und Erschöpfung, Deine Konzentrationsprobleme, Deine Probleme mit sämtlichen Gelenken im Körper, Dein Unwillen, Dich bewegen zu wollen, weil das viel zu anstrengend ist und alles noch mehr schmerzt: kommt alles vom verschobenen Atlas.
Vllt hat es Dir bei Deiner Geburt den Atlas verschoben

Daher auch Deine Hüftprobleme und Beckenprobleme.
Ich setze Dir hier mal einen Link rein. Lies Dir bitte mal das mit der Atlastherapie nach Arlen durch von diesem Dr. Schaumberger. Er beschreibt u. a.:
"Kommt es zu einem Kontakt der inneren Atlasspange mit dem Rückenmark - über die auslösenden Ursachen habe ich bereits gesprochen - kommt es immer neben vegetativen Störungen auch zu einer Vielzahl von anderen Beschwerden, wie z.B. :
Störungen der Raumorientierung (eingeschränktes dreidimensionales Sehen); Kalkulationsprobleme beim Autofahren bei Nacht durch falsche Abschätzung von Geschwindigkeit und Entfernung; verschwommenes Sehen; Lesestörungen; schwarze Flecken im Blickfeld und generelle Einschränkung des Gesichtsfeldes; Rüttel- oder Erschütterungsschmerz im Hinterkopf; Radfahruntauglichkeit; Unsicherheit; Schwindel; Schwanken; ausgeprägte Kurzzeitgedächtnisstörung oder Wortfindungsstörungen; es kann z.B. auch nicht mehr als nur ein Vorgang gleichzeitig bearbeitet werden; Konzentrationsstörungen bei Wahrnehmungen mit den Augen; Übelkeit bei Überarbeiten; Schwindel- Übelkeit- oder Schmerzen z.B. beim rückwärts Haarewaschen; Fallneigung nach schnellem Kopfdrehen usw. "Und das ist nur eine kleine Auswahl dessen, was ein verschobener Atlas alles so kann.....
Dr. Schaumberger wäre sogar aus Deiner Gegend, aber er praktiziert nicht mehr, soweit ich weiß. Hier seine Anschrift: Herr Dr. Schaumberger Hauptstr. 1 87561 Oberstdorf Tel.: 08322/2127. Er hat aber wohl einen Nachfolger (gleiche Tel.Nr.), der auch die Atlas-Therapie nach Arlen macht.
Vllt kannst Du Deine Eltern fragen, dort einen Termin für Dich zu vereinbaren.
Hier der Link zu oben genannten:http://www.kpu-berlin.de/de/index.htmlEine andere Möglichkeit zu versuchen, den Atlas zu repositionieren, wäre auch diese hier:
http://www.kopfgelenkstherapien.de/Ein solches Gerät gibt es in Furth im Wald bei INUS, in Frankfurt, Köln u. a.
Du musst wissen, Osteopathie ist sicher schön und gut und sinnvoll, nur einen sehr stark verschobenen Atlas kann auch ein Osteopath richten!
Du solltest aber auch noch abklären lassen - von einem
Kieferspezialisten - ob Du eine Kieferfehlstellung hast. Auch diese löst eine Atlasfehlstellung aus. Nur das Problem dabei ist, dass sich dann der Atlas nicht richtig einrichten lässt. Lichtempfindlichkeit kann beispielsweise auch ein Anzeichen für ein Kieferproblem sein. (Es funktioniert aber natürlich auch anders rum, Du kannst ein Kieferproblem haben, weil Dein Atlas verschoben ist)
Hier ein Beispiel für einen solchen Kieferspezialisten:
http://www.kraniofaziale-orthopaedie.de/Ich wünsche Dir ganz viel Durchhaltevermögen und von ganzem Herzen alles Gute!
Aventurin
PS: hier noch ein Link:
http://www.symptome.ch/vbboard/oxidativer-...haumberger.htmlWas ich da rausgelesen habe, müsste es in Memmingen sogar ein spezielles Röntgengerät geben für die Aufnahmen Deiner Kopfgelenke. Hr. Schaumberger scheint da wohl immer seine Patieten vor der Behandlung hingeschickt zu haben.
PPS: die Atlastherapie nach Gutmann (HIO) gibt es auch noch.
Außerdem könntest Du auch noch zu einem KISS Arzt gehen, wenn Du das schon von Geburt an hast, wäre das auch eine sehr sinnvolle Möglichkeit (KISS = kopfgelenksinduzierte Symmetriestörung).