Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenvorfall L5/S1 - was meint ihr?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
A_L5S1
Zitat (joggeli @ Donnerstag, 14.Mai 2009, 09:29 Uhr)
huhu Armin,

Zitat
Als Urlaubsziel habe ich mir Italien rausgesucht - kann in ca. 10 Stunden wieder zu Hause sein bzw. in etwa 4-5 Stunden in der Schweiz.


heisst das du hat vor mit dem Auto zu fahren? Dann bau auch genügend Pausen ein, mehr als Du sonst machen würdest!!

In diesem Falle schöner Urlaub

Joggeli sonne.gif

Meine Frau fährt ganz gut smilie_lachttotal.gif smilie_lachttotal.gif smilie_lachttotal.gif Werde zumindet einen Großteil der Fahrt gerne ihr überlassen baeh.gif
A_L5S1
PS: Weil ihr sagt, dass das nicht soooo wenig sein mit meinem BSV - gibt es denn Vergleichsbilder?rock.gif Und kann man anhand der Größe eine Aussage treffen, was man da machen sollte (OP)rock.gif?

joggeli
huhu,

zwecks Bilder kannst Dich mal hier durchkämpfen.

Zum Thema Autofahren - gut wenn Deine Frau gut fährt, ändert aber nichts daran, dass Du lange sitzen musst - deshalb mehr pausen machen als vielleicht üblich und sich bewegen.

Sonst kommste in Italien vielleicht nicht mehr aus dem Auto und man muss Dir den Cappucino ans Fenster bringen roll.gif

LG

Joggeli sonne.gif
Ave
Zitat (A_L5S1 @ Donnerstag, 14.Mai 2009, 15:26 Uhr)
PS: Weil ihr sagt, dass das nicht soooo wenig sein mit meinem BSV - gibt es denn Vergleichsbilder?rock.gif Und kann man anhand der Größe eine Aussage treffen, was man da machen sollte (OP)rock.gif?

Huhu

Zwecks OP: Solange noch keine Lähmungen oder anhaltende Taubheit auftreten, ist noch keine OP-Indikation gegeben.

Ich würde zwar an Deiner Stelle nicht in den Urlaub fahren - aber da Du das vorhast, kann ich Dir nur raten: Gönn Deinem Körper viel Ruhe!
Keine Mammut-Touristik-Touren. zwinker.gif

Einen schönen und schmerzfreien Urlaub! sonne.gif

Lg
Maria
Corinna76
Hallo,

also ich möchte gerne noch meinen Senf zum Urlaub abgeben.

Also Italien ist ja kein Drittweltland, das keine Kliniken und Ärzte hat.

Wenn Ihr mit dem Auto fährt, seid Ihr bestimmt ADAC PLUS versichert, oder?

Ansonsten lasse Dir noch zusätzlich eine Auslandskrankenschein von der Kk aushändigen, auch wenn wir inzwischen EU-Karten haben sind viele Ärzte im Ausland noch nicht darauf ausgerichtét!

Viel Spass in Bella Italia (wohin geht es genau??)

Glg Corinna
Fitze
Hallo,

ich lese hier öfter, daß außer Lähmungen auch Taubheit eine OP-Indikation bewirken könnte.

Soweit ich das aber weiß, ist die Taubheit zwar ein Zeichen für eine Nervbedrängung, die nach OP auch weggehen kann, nur ob die Taubheit nach OP wirklich weggeht trotz Befreiung des Nervs kann nicht hundertprozentig voraus gesagt werden. Hab mal gelesen, daß nur etwa 50 % der Patienten dann nach OP ohne Taubheit dastehen.

Deshalb ist Taubheit für sich allein genommen eigentlich keine Indikation zur OP.
Wegen meines tauben Zeigefingers vor einiger Zeit hätte mich niemand operiert.

Viele Grüße
Fitze
A_L5S1
Nun will ich mal abschließend (klopf auf Holz) berichten, was in der Zwischenzeit passiert ist:

Irgendwann, nachdem Arbeiten ja seit Wochen nicht möglich war (6-8 Wochen krank), packte mich die Wut, dass da einfach nichts vorwärts geht! Habe u.a. meine Krankenkasse (TK) angeschrieben, ob sie noch einen Rat hätten... und siehe da - ruft mich eine nette Dame der TK zurück und sagt, dass es genau für solche Patienten von Ihnen ein spezielles Programm gäbe!

Es handelt sich dabei um ein 4-wöchiges Programm das sich in einer Schmerzklinik (Schmerzzentrum) plus Reha-Zentrum abspielt. Ev. sagt jemandem der Name Dr. Müller-Schwefe etwas? Ruhig mal googeln...

Das Programm hat viele Komponenten... auch etwas unangenehme wie 3 X die Woche eine PDA. Aber auch Akkupunktur, Fango, Massage, Reizstrom (div), Krankengymnastik, Gerätepark,...

Das Programm sieht so aus, dass man meist Mo. Mi. Fr. ein ganztägiges Programm hat, den Rest hat man "frei" (war bei meinem Anfahrtsweg von knapp 50km ganz gut).

Aber genug der Vorrede... nach 4 Monaten Arbeitsunfähigkeit bin ich nun seit knapp einem Monat (wie vom Programm versprochen) VOLL arbeitsfähig!!! Auch Sprudelkästen schleifen usw. klappt problemlos. Ich bin absolut Schmerzfrei!!!!!

Einzigst was ich mache sind täglich (morgens) etwa 25 min Übungen und Abends ganz gerne so ne Art Nordic-Walking, da Laufen gut ist... halt auch gegen aufkommendes Übergewicht :-)

Wer in der TK ist, soll sich DRINGEND nach dem Programm erkundigen!!!! Andere Kassen zahlen das leider (noch) nicht schulterzuck.gif Privat geht es sicher auch (??) und es machen viele Schmerzzentren dieses Programm. Erfolgsquote 93%!!!!! Bei einer OP 20-30%. Wenn das kein Wort ist?!?!

Ich bin total happy und hoffe, dass es weiterhin so bleibt...

Gute Besserung Euch allen!

Links zum Thema:

http://www.schmerzzentrum-wiesbaden.de/pag...uell_08_08.html
Land-Ei
wink.gif Armin!

Das hört sich ja super an - das Programm der TK.Unsere komplette Familie ist auch TK versichert.Mein Mann hampelt schon 15 Jahre mit der Bandscheibe rum (inzwischen berentet),unsere Tochter erlitt im Mai mit 17!!!!!!!! einen BSV und mit meinem Rücken steht es auch nicht zum Besten (Hab Donnerstag einen CT Termin).

Da werde ich mich mal erkundigen und fragen,ob es auch ein "Familienprogramm" gibt roll.gif

Ganz toll,das du jetzt vollkommen schmerzfrei bist.Das hört sich fast an wie ein Märchen laugh.gif
Zu schön um wahr zu sein...

Ich wünsche dir,das das auch weiterhin so bleibt...LG Heike
Fitze
Hallo,

das ist ein integriertes Rückenprogramm mit Schmerztherapeuten.

Leider kommt es auf die Einrichtung an, die es anbietet.

Ich habe dieses in 2008 angeboten bekommen. Und es war nur 3 mal pro Woche etwa 1 Stunde dort. Sozusagen absolutes Minimalangebot wie es vorgeschrieben war. Demzufolge hat es bei mir auch nicht geholfen.

Die Einrichtung hatte damit noch keine Erfahrung.

Viele Grüße
Fitze
A_L5S1
...ich war hier:

http://www.mueller-schwefe.de/html.htm (Göppingen)

bzw. Reha:

http://www.bruederlin.de/ (auch Göppingen)


Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter