Hallo Conny,
bei dir wird vermutet, dass Du bereits unter einem Reithosensyndrom leidest. Das ist ein anderer Name für das Cauda Equina Syndrom.
Das Cauda Syndrom entsteht meist bei einer massiven Spinalkanalenge in der unteren LWS.
Zu Beginn macht sich das Cauda Syndrom bemerkbar mit zunehmenden Sensibilitätsverlusten (Taubheit) an beiden Rückseiten der Beine, am Gesäß und im Intimbereich. Im Laufe der Zeit, gesellen sich dann auch Lähmungen (Paresen) in den Beinen (vor allem im Fuß ; z.B. Fußheberschwäche) dazu.
Das Vollbild eines Cauda Syndroms ist letztlich gekennzeichnet durch sensible Ausfälle, motorische Ausfälle und vegetative Ausfälle (Blasenstörung, Darmentleerungsstörung und sexuelle Dysfunktion/Impotenz und Anorgasmie).
Probleme mit der Blase müssen sich nicht immer bemerkbar machen mit Inkontinenz, sondern nicht selten leiden die Betroffenen unter hohen Restharnmengen und vermindert/aufgehobenem Gefühl für die Blasenfüllung. Das große Problem bei den Blasenentleerungsstörungen ist, dass sich ein hoher Druck in der Blase bildet, der letztlich schädlich ist für die Nieren. Auch die hohen Restharnmengen bilden ein großes Risiko für Blase und Nieren......da weiß ich leider aus eigener Erfahrung, wovon ich spreche.
Ich sehe das leider auch so, anhand der Schilderung Deiner Beschwerden und Deines Befundes, dass es sich bei Dir um ein beginnendes Cauda Syndrom handelt.
Das ist eine Situation, die im Prinzip ein Grund ist für eine Notoperation. Zeit ist ein ganz entscheidender Faktor und bestimmt leider dabei auch die Prognose. Bei schnellem Eingreifen können sich die Ausfälle wieder zurückbilden. Wartet man jedoch zu lange, so bleiben die Ausfälle irreversibel.
Du solltest nicht warten, bis die Ausfälle von bleibender, andauernder Natur sind, denn dann könnte es bereits zu spät sein......auch da weiß ich leider, wovon ich spreche. Du kannst Dir dazu ja gerne mal meine Vorstellung durchlesen, denn dann weißt Du, was ich meine.
Momentan spielst Du wirklich mit dem Feuer, liebe Conny! Du musst jetzt wirklich Deinen Kopf zusammen nehmen und handeln.
Ich kann Deine Verunsicherung und eventuelle Angst vor einer OP gut verstehen

, aber dennoch muss ich Dir jetzt mal sinngemäß in den Hintern treten.
Bei Fragen bezüglich einer OP wird Dir ganz sicher Ave auch weiterhin zur Verfügung stehen.

Bei Fragen zur Blasenproblematik kannst du auch gerne mich immer wieder anschreiben.
Ich wünsche dir alles Gute und gute Besserung!
Liebe Grüße von Nicoline