Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bandscheibenpistole

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
waltraud

Hallo du, winke.gif

Hast du dich informiert über die frau von RTL, weißt du mehr davon, habe einen termin für die Pistole. stirnklopf.gif

Lg
Waltraud
feiler4
Hallo Waltraud,

muss Dich leider enttäuschen! Nach dem ich mich näher mit dieser Methode bekannt gemacht habe und diese kleinen Filmchen darüber gesehen habe, habe ich mich dagegen entschieden!

Kann Dir nur sagen, daß ich denke, das dies alles schöner dargestellt wird, als es ist! Will Dir aber keine Angst machen! Eingriff bleibt Eingriff und an der Wirbelsäule ist dies eh nicht so toll!

Hab jetzt meine 3. OP hinter mir und bin auch ohne Pistole rundherum zufrieden, glücklich und vor allen Dingen schmerzfrei zwinker.gif

Weiß nur, daß Du in dem Wirbelsäuleninstitut in MUC erst einmal zur Kasse gebeten wirst, so zwischen 50 und 100 Euro für die Untersuchung , da sie eine private Klinik sind haben sie mir geschrieben; den Eingriff übernimmt dann die KK.

Aber poste doch bitte unbedingt, wenn Du Deine eigene (hoffentlich positive) Erfahrung gesammelt hast!

LG und alles Gute
Michaela

Hansi
Hallo Michaela,

mit der ETN Methode hatte ich mich Anfang des Jahres auch auseinandergestzt. Mir wurde dann Gott sei Dank von einem sehr guten Neurochirurgen erklärt, was es damit auf sich hat.
Erste Aussage: Was glauben Sie warum Sie während der OP ansprechbar sein müssen?
Die Antwort dazu war:
Dass Sie schreien können , wenn der Operateur an irgend etwas langschrammt wo er nicht hingehört.
Die Methode hat den Nachteil, dass sie nur zweidimensionales Sehen ermöglicht. Zudem kommt der Operateur nicht überall hin wo er muss. Und zu guter letzt hat er nur einen ganz kleinen Sehwinkel wenn er mal in Dir drin ist! rolleyes.gif
Und zu allerletzt macht es jetzt eine Privatpraxis deren Website mich von der ersten Sekunde an abgestoßen hat. Eine Klinik in Herne macht es auch. Dort war ich vorstellig und musste feststellen, dass leider die Diagnostik ebenso unmöglich war wie die Parkplatzsituation. 1000 Kilometer umsonst gefahren. Mehr hatte ich bei meiner Suche nicht gefunden und danach auch nicht mehr gesucht!
So ganz nebenbei kniest Du auch wie ein Hund bei der Op auf dem Tisch!
Ich habe mich nach diesem Gespräch sehr schnell für eine Mikochirurgische Dekompression entschieden und bin seit 30.01. schmerzfrei im Op-Gebiet. 45 Minuten Eingriff unter Vollnarkose.
Was hast Du für eine Angst vor einer Vollnarkose? Wenn es schiefgehen würde, was heutzutage sehr unwahrscheinlich ist, bist Du die Einzige, welche es sowieso nicht merkt! biggrin.gif

Überlege es Dir mit der Mikrochirurgischen! Gut durchgeführt ist es m. E. nach der beste Eingriff.

Liebe Grüße

Hansi wink.gif
adriana
Hallo Michaela,

also ich kenne die Technik nicht, hätte aber eine Frage an dich biggrin.gif Ich hatte auch im Feb. 2008 meine OP und jetzt ordentliche Probleme wegen Narbengewebe :-(
Wie hat sich das bei Dir geäußert?
Wurde nochmal ein MRT gemacht?

Bekomme gerade Medis, KG und einen großen Haufen Sprüche (Psychosomatisch u.a.) - deshalb würde es mich interessieren was noch auf mich zukommen kann.

Danke Adriana
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter