Guten Morgen Vrori,
die Myogelosen im Po hab ich auch. Ich bin sogar in einer Schmerzklinik schon mehrmals mit Betäubungsmittel in den Periformis-Muskel inflitriert worden (da kannste nicht mehr laufen hinterher für 4-5 Stunden), aber ohne sichtlichen Erfolg.
In Zeiten der Spar-Krankenkassen wird ja die Massage als reine Wellness-Veranstalung verschrien.
Aber so wie du habe auch ich herausgefunden, daß gezielte Massage und Manuelle Therapie- ja, am PO- ;-) das einzige sind, was wirklich langfristig hilft. Gut ist es auch, sich mal so einen wiederverwendbaren Fangopack für Daheim zu kaufen. Der tut auch am Allerwertesten gut.
Die Pomuskulatur wird zum Gehen und Treppensteigen benötigt. Du schreibst, daß du schon 2 Jahre mit Schmerzen in Schonhaltung gehst. Das ist höchstwahrscheinlich die Ursache für die Myogelosen und den Muskelabbau.
Geht es dir manchmal so, daß du zum Physiotherapeuten kommst und sagst, da und da tuts heute weh. Wenn er aber die genannten Stellen bearbeitet, stellst du fest, daß die "Schmerzquelle", Hauptverspannung ganz woanders sitzt, z.b. links statt rechts?
So wie du dein momentanes Schmerzbild beschreibst, hast du nämlich wie ich auch ein sog. Schmerzgedächtnis ausgebildet.
Das kann dann dazu führen, daß du die meisten Schmerzen immer nur auf der kranken Seite wahrnimmst (links, oder?). Das hängt mit der Schmerzverarbeitung im Gehirn zusammen.
Wenn du willst, kann ich dir ein gutes Buch dazu empfehlen (ist so geschrieben, daß es auch ein Nicht-Arzt versteht):
Butler-Moseley, "Schmerzen verstehen", Springer Verlag, ISBN 13 978-3-540-21211-9
Zitat
beide wollten jetzt erst einmal eine stationäre Schmerztherapie mit mir machen.......
Genau das hätte ich dir auch vorgeschlagen! Aber mach erst die Schmerzthera, dann kannst du immer noch die OP machen,. Und auch
nach einer eventuellen OP kommst du besser klar, wenn du schmerztherapeutisch gut eingestellt bist.
LG, Rückenschmerzen