schmeiß bloß nicht Deinen Job hin. Ich habe es vor 3 Jahren so gemacht, weil auch ich nicht mehr weiter wußte. Besser ist dadurch nichts geworden, sondern die sozialen Probleme sind immer nur noch größer geworden. Bist Du erst einmal aus dem normalen Umfeld Beruf raus, ist es verd.... schwer wieder Fuß zu fassen und an sozialer Absicherung bleibt Dir auch nicht soviel übrig.
Arbeitest Du nicht als Physiotherapeutin? Angestellt? Bist Du krank geschrieben?
Ich weiß genau wovon Du sprichst, denn ich fühle mich zeitweise genauso. Ich muß mich auch mit diesem verfl.... OP-Thema auseinandersetzen und weiß nicht weiter. Aber ich möchte auch wieder leben können. Ansonsten ist mein Leben mit nunmehr 40 auch fast zu Ende, weil ich immer diese blöden Schmerzen habe, wenn ich den Körper aufrichte. Da machen auch private Sachen keinen Spaß mehr.
Ich wünsch mir halt auch einen Arzt, der kompetent ist, mich an die Hand nähme, vertrauensvoll und einfühlsam.
Leider ist es sehr schwer diese Eigenschaften alle bei einer Person zu finden.
Ich habe ja nun auch noch das Problem, wie ich das finanzielle regeln soll und schon allein deshalb muß ich mir nun endlich was überlegen.
Hast Du schon mal über minimal-invasive OP-Methoden nachgedacht? Auch am Hals gibt es mittlerweile Eingriffe, die keine lange Regenerationszeit benötigen. Man muß nur die richtigen Leute finden, die sich da gut auskennen, denn das Risiko ist auch dabei wie bei einer richtigen OP.
Ich weiß, es ist immer leicht gesagt, sich nicht unterkriegen zu lassen. Jeder möchte nur Schmerzfreiheit, Hilfe und Verständnis.
Hast Du einen Arzt, dem Du vertraust und der sich Zeit und Deine Sorgen, Ängste und Beschwerden ernst nimmt? Wenn nicht, versuche einen solchen zu finden. Wenn man weiß, daß man nicht mit dem ganzen Schlamassel allein gelassen ist, dann fand ich das immer tröstlich. Verständnis und Einfühlungsvermögen bei diesen Medizinmännern finde ich genauso wichtig wie fachliche Kompetenz. Bevor ich mich unters Messer legen kann, muß ich auch erst mal mit der betreffenden Person "warm" werden, sonst finde ich es sehr schwer Vertrauen fassen zu können.
Hoffe Du findest einen kompetenten Ansprechpartner.
Wenn man aufgibt, dann ist man verloren. Und wenn man sich nicht selber kümmert; die anderen machen es nicht.
Ich glaube das ist das schwerste an der ganzen Geschichte; die Kraft aufzubringen sich wieder zu erheben und weiter nach Lösungen für sich zu suchen.
Ich wünsch Dir ganz viel gute Besserung.

Fitze