Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version REHA erneut abgelehnt

Bandscheiben-Forum > Rehabilitation
Seiten: 1, 2, 3, 4
Ralf
Hallo Manni,

genau, es gilt "Reha vor Rente"! Da interessieren auch keine Wartezeiten wegen der Reha.

Noch ein Tipp: Schreibe die Texte in einer Textverarbeitung vor, dann kannst Du auch längere Texte hier bequem und ohne "Rausschmiss" einstellen.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
manni13
Grüß Dich Murmel,

nein … ich hatte Dein Post vom 24.8. nicht vergessen.
Da so viele, so wie Du, bereits auf meine Einstellung geantwortet hatten, habe ich mir gedacht eine Zusammenfassung einzustellen, wo alle Fakten mit aufgeführt sind.

Doch vielleicht habe ich es nicht übersichtlich gestaltet und darf auch nicht davon ausgehen das ein jeder intresse hat einen so langen Bericht zu lesen oder zu verfolgen.

Sorry, mein Fehler! hammer.gif

Ich kann nicht mehr ausgemustert werden, da ich z.Zt. Grundsicherung für Arbeitssuchende beziehen, also gut Bekannt streicheln.gif mit Herrn Hartz, oder klar Ausgedrückt ALG2. countdown.gif Hierzu sieht das SGB nichts Entsprechendes vor.
Zu Beginn, also beginnend mit den Schmerzen während d. REHA 2006, wurde ich ja von meinen damaligen so arschtritt.gif vertrauten Orthopäden AU geschrieben. Habe dann auch anschließend Krankengeld erhalten und die ges. Zeit der AU wurde mir auch aufs ALG I angerechnet.

@ manni13
Es handelt sich über eine Vereinbarung seitens der Ärztevereinigung, GKV und AA mit dem Inhalt das Arbeitssuchende nicht AU geschrieben werden dürfen. Diese können sich sowieso zu Hause auskurieren. Weitere AU nicht möglich auch keine Weiterbehandlung.

Leider muss ich Dir widersprechen. Das stimmt tatsächlich. Diese Vereinbarung existiert tatsächlich. Und wäre ich damals nicht so stirnklopf.gif schusselig gewesen, dieses nicht vor den Arzt zu äußern, hätten durchaus andere Möglichkeiten für mich bestanden.

Ich kann allen ALG I/ALG II nur dazu raten, solange der Doc nach den Beruf fragt, und nicht nachdem was man grade Beruflich macht, kann man getrost den Beruf angeben den man bevor man Arbeitslos geworden ist, ausgeübt hat. Außer man hat ein absolutes Vertrauen zu diesem Doc, den ich ja bei meinen eigentlich auch hatte. Und für diejenigen die Arbeitssuchende sind, und trotzdem AU geschrieben werden, denen kann ich nur gratulieren. Entweder kennt der Arzt diese Vereinbarung nicht(das glaube ich allerdings eher nicht) oder derjenige Kranke trägt seinen Kopf unter den Armen, oder der Doc ist kulant.

murmel
Ach so noch eins in der1.Instanz vor dem Sozialgericht kannst du dich noch selber vertreten!
Aber man sollte seine Unterlagen alle zusammen haben!(Dokumentation)

Danke. Diese Information habe ich auch gefunden. Doch jeder weiß dass man vor Gericht wie auf hoher See ist ohne festen Boden unter den Füßen zu haben. Und alleine vor Gericht hat man dann zusätzlich noch zwei Koffer in den Händen, damit man noch schneller versinkt. Gerade wenn die Beklagten mit rechtlichen Beistand und evtl. Gutacher vor einen stehen.
Doch daran denke ich noch gar nicht so richtig. Ich hoffe dass eher eine Objektivität des DRV zu meinem angestrebten Ziel führt.

Ich würde mich über weiteres gemurmel von Dir freuen.

Gruß manni13
manni13
zwinker.gif @ Ralf,

danke habe ich gemacht. Alles klar. smilie_up.gif

winke.gif

und Gruß
manni13
manni13
wink.gif an alle,

für welche einer den es intressiert:

Habe letzten Donnerstag Post d. Gesundheitskasse erhalten. Dort werde ich gebeten, die Begleitbögen auszufüllen, Entlssungebrichte beizufügen. Weiterhin wurde ich darüber informiert,, das mittlerweile ein Arztbericht automatisch angefordert wird ( fragt sich nun von welcher einer ).
Habe mir heute morgen noch beim HNO meine Besuche und deren Gründe ausdrucken lassen und alles zur KK gebracht, damit die auch alles schön kopieren und meine Finanzkasse geschont bleibt.

Weiterhin habe ich heute eine Stelle d. SoVG im Nachbarort aufgesucht. War allerdings sehr spät dran, da wir uns in der Stadt verfranzt hatten. Aus diesem Grunde konnte der Herr mir nicht allzuviel seiner Zeit zur Verfügung stellen.
Scheint sehr kompetent und hat den Einstieg sofort gefunden. Auch mit den Paragraphen konnte er gut jonglieren. Er gab mir den Hinweis, der mir allerdings auch schon bekannt war, das ich Einblick bzw. Kopien der Beurteilung anfordern kann, die den Grund der Ablehnung wiederspiegeln. Und nicht nur anhand der 08/15 Antwort. Ich war der Auffassung, das ich nach meinen fristgerechten Widerspruch, dieses nicht mehr anfordern kann.
Geht MOrgen mit der Post raus. An Hand der Antwort hoffe ich, dass ich klarere Möglichkeiten für meine Begründung finden werde; ansonsten wurde mir eine weitere Möglichkeit der Kontaktaufnahme zugesagt.

Grüße an alle

winke.gif
Ralf
Hallo Manni,

sicherlich ist es gut, den SoVD im Rücken zu haben. Na hoffentlich bekommst Du die Unterlagen auch von der DRV, solltest auf jeden Fall nach einer Woche dort noch mal nachhaken, falls die Unterlagen nicht eintrudeln, denn auch das verschlampen die dort gerne.

Dann berichte mal, wie es weitergeht.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
manni13
Hallo Gemeinde,

wollte mich bei Euch melden und eine Wasserstandsmeldung durchgeben.

Wie bereits berichtet und auch durchgeführt, hatte ich ja zusätzlich zu meinen Reha-Antrag an den RV, einen weiteren Antrag an meine KK eingereicht. Nachdem ich alle relevanten Unterlagen zur Kopie bei dieser Eingereicht hatte mit der Kenntnis für mich das
Seitens der KK automatisiert eine Befundanforderung von meinen HA gefordert wird.
In dem damaligen persönlich geführten Gespräch mit dem Fachsachbearbeiter(Teamleiter) hatte ich diesem ja noch ausdrücklich darauf hingewiesen, das ich mir ziemlich sicher war, das mein HA nicht befugt ist eine solche Verordnung von medizinischer Rehabilitation auszustellen.
Dieses ist seit diesem Jahr nur noch bestimmten Ärzten erlaubt. D.h. nur Ärzte die bestimmte Auflagen erfüllen wie z.B. hierfür an eine Schulung und eine bestimmte Anzahl an Fortbildungsstunden hierfür nachweisen können u.a.m.. Nur diese dürfen den Antrag 61 ausfüllen.
Und das hatte ich ja innerhalb meiner Recherchen bereits herausgefunden und wie erwähnt dem Fachsachbearbeiter mitgeteilt. Die Antwort von diesem Herrn war damals, dass es schon gehen würde.
Nun war ich heute bei meinen HA um ein Rezept dort abzuholen und fragte sogleich ob dort Post der KK in meiner Sache eingegangen sei. Und tatsächlich ist dieser Antrag 61 dort eingegangen mit einem Anschreiben. In diesem Anschreiben heißt es dort u. a. :“… Wir erlauben uns darauf hinzuweisen, dass nicht verordnungsberechtigte Ärtzte eine Überweisung an einen zur Verordnung von medizinischer Rehabilitation nach der
EBM-Nr. 01611 berechtigten Arzt ausstellen können. In diesem Fall händigen Sie bitte unserem Versicherten die beiliegenden Vordrucke Muster 61 zusammen mit der Überweisung aus. Vielen Dank.“… !!!! Elefant, ich hör dir trapsen!!!!
Mein HA, der ja nicht verordnungsberechtigt ist, und ich als Versicherungsnehmer die KK hierüber ja auch informiert hatte, wird diesen Antrag ja auch verständlicherweise nun nicht ausfüllen.
Was mich nun wirklich zornig smhair2.gif macht, ist der Tatbestand, das dieses Schreiben seitens der KK nun gut 14 Tage bei meinen HA vorliegt und a) nichts in dieser Richtung erfolgt ist und
b) das ich von meinen HA hierüber nicht informiert wurde.
Was dem Fass nun endgültig dem Boden weg schlägt ist das, obwohl ich dem Teamleiter ausdrücklich darauf hingewiesen hatte, dieser eine Prüfung im Vorfeld unterlassen hatte.
Das habe ich ihn auch heute persönlich mit meiner Verärgerung auf Augenhöhe mitgeteilt.
Mehr als eine Entschuldigung kam nicht über dessen Lippen heraus. Obwohl ich um eine schnelle und möglichst unbürokratische Lösung gebeten hatte. Hier sei noch anzuführen, das ich vor zwei Stunden bei meinen Anruf bei der KK erfahren habe, das bei denen eine Liste der verordnungsberechtigten Ärzte vorliegt. Sch… Kino.
Nun gibt es an meinen Wohnort nur einen Orthopäden der verordnungsberechtigt ist. Angerufen wegen Termin: in ca. sechs Wochen. Hallelujah. Jetzt habe ich noch das Vergnügen, im nahen Ortsbereich einen entsprechenden Orthopäden zu finden (habe div. Von der KK anhand derer Liste!) und einen schnellen Termin zu erhalten.

Vom RV habe ich nach meinen Schreiben mir der Bitte um Zusendung der Kopien die zu den Ablehnungsbescheid führten, um meine Begründung für Widerspruch zu Formulieren, noch nicht erhalten, werde morgen früh sofort dort anrufen.
Hatte diese Woche keine Zeit, da mein Vermieter mich hierüber in Kenntnis gesetzt hatte, das er beabsichtigt meine Mietwohnung zu veräußern. Ein Besichtigungstermin hatte am Montag stattgefunden mit einem potentiellen Käufer. Musste also die Wohnung in der letzten Woche also herrichten.
Dann war ich gestern und heute im KH zur Kontrolle wegen meiner Schlafapnoe. Hier habe ich Klamotten erlebt sage ich Euch. Dass ich dort nicht Amok gelaufen bin, das wundert mich selber. Aber nach all den Erfahrungen aus den letzten Jahren so glaube ich, kann mich vieles nicht mehr überraschen. Vielleicht berichte ich hierüber mal zum anderen Zeitpunkt.
Habe für heute die Schnauze gestrichen voll und habe fertig. hammer.gif arschtritt.gif

Gruß an Alle.
manni13
Hereinspaziert,… hereinspaziert, meine Damen und Herren. Hier werden Sie was Erleben!
Ort. Das gleiche Theater
Titel: neuster Akt
Untertitel: : heul.gif … wenn das doch nicht alles so traurig wäre…heul

Rückblick:
Anfang Sep. hatte ich per Einschreiben beim RV i. BER schriftlich Akteneinsicht gefordert (bzw. Kopien) die zur Ablehnung meines REHA-Antrages angefordert.
Ca. 10 Tage später habe ich mich nach dem Stand der Dinge erkundigt. Hier konnte man mir nichts sagen außer das man mich auf den langen internen Postweg verwies. Aber man stimmte mit mir überein, das gerechnet mit je eine Woche Posteingang bzw. Ausgang ich sicherlich so um d. 24. dieses Monats mit einer Nachricht rechnen darf.

Gegenwart:
Nun habe ich mich gestern nochmals telef. i. BER gemeldet, und erfuhr nur v. einen MA, das meine Akte in Bearbeitung wäre, ich solle doch meine Telefonnummer hinterlassen und man würde mich zurückrufen. Zum MA sei erwähnt, das dieser von seiner Stimmlage her eher auf einer Beerdigung zugegen war, als an seinen Arbeitsplatz. So dünn das Stimmchen und vor allem voller Ergeiz und Motivation.
Nachdem gestern kein Rückruf erfolgte und ich bis heute Mittag 14 Uhr diesem noch immer nicht erhalten hatte, griff ich erneut zum Telefon und wählte die Nummer i. BER.
Am Anderen Ende der Leitung eine Mitarbeiterin. Diese Stimme klang doch ganz anders. Voller Motivation. Das Lobe ich mir. Doch diese Stimme klang aber auch arg gestresst. Kurz nach den Stand der Dinge gefragt. Prompt bekam ich die Antwort das d. MA von Gestern gerade am anderen Telefon spricht und ich meine Telefonnummer hinterlegen möchte, ich werde zurückgerufen. Ich glaubte dass ich wohl nicht richtig verstanden hatte. Ich erklärte der Dame, dass ich bereits auf einen zugesagten Rückruf in dieser meiner Angelegenheit warte und mir die Zeit wegläuft, sowie meine Existenz auf dem Spiel steht.
Ob ich denn Selbstständig sei, bekam ich dann als Frage?! Ich entgegnete der Dame, dass man nicht unbedingt selbständig tätig sein muss um am Rande seiner Existenz zu stehen. Ich stellte der Dame dann dar, dass ich Grundsicherung beziehe und die ARGE und auch ich Ergebnisse erwarte.

Dann sagte mir diese Dame noch (!!!):“… das nur ihr Anwalt Akteneinsicht fordern darf…“.
Ich entgegnete der Dame sofort, dass ich vom Gesetzgeber her ermächtigt bin, in meine Akte Einsicht nehmen zu dürfen, auch wenn nur in Kopierter Form.
Und schon war Ruhe im Karton. Anscheinend hatte ich ihr den Wind aus den Segeln genommen und sie erkannte wohl, dass ich mich in meinen Rechten auskenne. Ja, so hörte ich dann, das dürfe ich, doch ich müsste gleichermaßen auch mit Gebühren für die Kopien rechnen (dass wusste ich allerdings nun nicht).

Nachdem diese Dame meine Versicherungs Nr. in ihre EDV eingegeben hatte, sagte sie mir, das der MA v. gestern, sein Telefonat beendet habe und mich an diesen durchstellt.
Da war sie wieder, das dünne Stimmchen. So stellt man sich den MA vom Amt wie im Film wirklich vor. Dass er meine Telefonnummer abgefragt hatte und einen Rückruf zugesagt hatte wusste er nicht mehr. Wenn das so gewesen sein sollte, wäre das sein Fehler.
Zwischenzeitlich muss sich die Dame in meiner Angelenheit weiter bemüht haben (wie konnte das nur passieren?) und nahm, so hatte ich den Eindruck, den Telefonhörer dieses MA aus der Hand und rief schon bevor sie den Hörer am Mund hielt: … Herr… ich habe hier ihre Akte vor mir und übernahm, ich war sehr erstaunt, wieder das Gespräch.
Im laufe dieses Gespräch stellte sich heraus, das weder mein Antrag auf Akteneinsicht vorliegt, noch wichtige Ulas wie zum Beispiel das sozialärztliche Kurzgutachten zur Erwerbsfähigkeit der ARGE vorliegen. Ich viel vor Schreck aus dem Sulky, für einige Momente blieb mir der Atem weg. Und in mir grübelte es und grübelte es in diesem Momenten. Hatte ich tatsächlich meinen REHA Antrag div. Ulas nicht beigefügt? Das konnte doch gar nicht sein. Ich wusste das ich den Antrag mehrmals durchgesehen hatte bevor ich diesen abschickte, Ich sagte der Dame das der Umschlag den ich abschickte nochmals mit Klebeband zukleben musste weil dieser mit den Ulas so dick war und es so nicht sein könnte dass nur die wenigen Ulas in meiner Akte vorliegen.
Ja, so sagte sie mir dann, das wäre ja arg dürftig. Dann wäre es kein Wunder, das mein Antrag auf REHA abgelehnt würde. Und dann noch Akteneinsicht fordern, um meinen Widerspruch zu begründen, würde das ganze ja noch weiter hinauszögern.

So bekam ich hiermit zu verstehen, das es meine eigene Schuld sei, dass diese Angelegenheit so lange dauern würde.
So versuchte man mir den Schwarzen Peter zuzuspielen um von deren Schlampereien abzulenken.

Ich erhielt dann den freundlichen Hinweis, dass ich die fehlenden Ulas zu ihren Händen zufaxen soll und mich dann bei ihr melden kann.

Das Gespräch war beendet und ich durchsuchte sämtliche Ordner bei mir, ob ich tatsächlich etwas vergessen hatte. Ich legte alle wichtigen Ulas heraus auch die Antragsbögen. Und hier wurde ich stutzig. Eine innere Stimme sagte mir, nochmals Anzurufen, und abzuklopfen, welche Ulas nun tatsächlich vorliegen, und auch die Anträge. Wenn ich das alles nochmals als Fax Herhaussenden sollte, wären das gut 30 Seiten.

Also nochmals i. BER angerufen. Eine andere Mitarbeiterin am anderen Ende. Die besagte Mitarbeiterin habe jetzt Feierabend. Dann das dünne Stimmchen gefordert.
Das dünne Stimmchen erinnerte sich an den …“wichtigen Fall“…. Verwies mich allerdings an die vorangegangene Gesprächspartnerin.
Diese nahm dann merklich widerwillig meine Akte nochmals zur Hand, und
Oh Wunder und Oh Wunder, ja ist denn schon Weihnachten, alle meine eingesandten Ulas waren plötzlich vorhanden.
Dies und das wäre an anderer Stelle abgeheftet, das hatte die Kollegin wohl irrtümlicher Weise übersehen. hammer.gif
Ich bat dann der Kollegin eine Nachricht zu hinterlassen mit der Information das ich morgen nochmals anrufen werde und nicht nur ein schönes Wochenende zu wünschen. Punkt.

Und sollte ich morgen es für nötig befinden, einen Vorgesetzten mir geben zu lassen, werde ich diesen erzählen, das ich BER eigentlich recht gut kenne, so auch die Zoos, aber mir bisweilen nicht aufgefallen ist, das sich eins der Gebäuden der RV sich in diesen Parks befindet. smilie_lachttotal.gif

Und die Moral von der Geschichte ist bis hierhin: sonst168.gif
Leute seit wachsam, fühlt den Leuten die für Euch da sein sollten auf die nicht mehr vorhandenen Zähnen. Lasst Euch nicht für dumm verkaufen, einschüchtern und abwimmeln.

Bis demnächst in Ihrem Theater.

smhair2.gif


Ralf
Hallo Manni,

leider kommt mir das alles sehr bekannt vor. Anscheinend ist die DRV ein großer S..haufen und die Linke weiß nicht, was die Rechte tut.

Auch die Ablehnung der Herausgabe der Unterlagen ist ein "Standardverfahren" bei der DRV, dabei sollte man annehmen, daß die Bearbeiter langsam kapieren, daß sie mit diesen "Sprüchen" beim mündigen Bürger und vor allen Dingen bei uns aufgeklärten Bandis zwinker.gif nicht weiterkommen.

Bin gespannt, wann der nächste Akt fällig wird.

Liebe Grüße und eine Portion Durchhaltevermögen schickt Dir

Ralf winke.gif
nicknack
Hallo Manni13

da fehlen mir einfach nur die Worte.

Ich kann da nur den Kopf schütteln. Nur gut, dass du so gut Bescheid weißt, und du dich nicht so abwimmeln lässt.

Ich wünsche dir viel Erfolg, dass das "Theaterstück" doch noch ein Happy End für dich vorgesehen hat.

LG Nicknack winke.gif
manni13
Tataaa, Tataaa.... humba, humba, tätäräää.... smilie_lachttotal.gif

Vielen Dank für Eure aufmunterden Worten, habe mich sehr gefreut.

Neuster Akt hatte heute morgen bereits stattgefunden. Doch ich warte auf einen zugesichterten Rückruf (Hä?).
Ich werde mich später wieder melden, und verspreche das es spannend bleibt und wird.
Also nicht umschalten. smokin.gif

LG
manni13

klatsch.gif
Seiten: 1, 2, 3, 4
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter