Hallo Kopfal,
das waren reine Röntgen-Funktionsaufnahmen, die bei mir vor 2 Wochen gemacht wurden. Ich habe sie in der Neuroradiologischen Praxis der Uni-Klinik in Frankfurt machen lassen.
Allerdings war es nicht so ganz einfach und es hat etwas länger gedauert, bis endlich gescheite Bilder im Kasten waren.
Letztlich hat sich der Radiologe persönlich um mich gekümmert und die Bilder gemacht. Da auf den normalen Funktionsaufnahmen außer meinen Zähnen nicht viel zu sehen war, wurden schließlich Bilder mit einem C-Arm Röntgengerät unter Durchleuchtung gemacht. Nach einer mühsamen und für mich nicht sehr angenehmen Prozedur, habe ich nun aber vernünftige Bilder. Zwischendurch stand ich kurz vor dem Punkt, komplett aus den Latschen zu kippen. Ich habe bei Seitneigung (Lateroflexion) des Kopfes plötzlich nichts mehr gesehen (alles war schwarz vor meinen Augen) und ein ganz lahmes Gefühl im ganzen Körper gehabt. Zudem wurde mir wahnsinnig schwindelig. Bei dieser Gelegenheit wollte der Radiologe schon fast alles abbrechen. Davon konnte ich ihn zum Glück noch abbringen, denn schließlich wollte ich unbedingt die Bilder haben.
Insgesamt hat die ganze Prozedur fast eine ganze Stunde gedauert!
Damit Du mal einen Eindruck bekommst, wie solche Funktionsaufnahmen aussehen, stelle ich Dir hier mal ein Bild von mir ein. Ich denke, du wirst durch meine Markierungen auf dem Bild leicht die Verschiebung der Wirbel erkennen. Normalerweise sollte nämlich auch bei Bewegung der Abstand zwischen Dens (C2) und Massa lateralis des Atlas (C1) gleich groß bleiben. Bei mir kommt es aber zu einer sehr deutlichen Verschiebung der Wirbel gegeneinander und es entsteht ein großer Spalt an einer Seite des Dens.

Diese C-Arm-Röntgengeräte gibt es in normalen Radiologie-Praxen meist nicht. Ich denke, dass Du in Kliniken mehr Glück haben wirst.
Vielleicht kannst Du ja mal bei Euch in den Uni-Kliniken nachfragen. Frankfurt ist ja leider etwas weit weg für Dich.
Nun komme ich mal zu Deinen Atemproblemen. So, wie Du sie beschreibst, kommt mir das sehr sehr bekannt vor.
Ich würde meine Atemprobleme auch als Atemaussetzer beschreiben. Es ist, als würde der Körper vergessen zu atmen.
Eigentlich beruht die Steuerung unserer Atmung ja auf dem Atemreflex und die Atmung wird vom Hirnstamm gesteuert. Normalerweise regelt der Körper das ja von ganz alleine automatisch, ohne dass wir über unsere Atmung nachdenken müssen. Wenn nun aber der Hirnstamm in seiner Funktion gestört wird, kann es zum Aussetzen des Atemreflex kommen.
Mir geht es auch oft so, dass ich nachts aufschrecke, weil die Atmung mal wieder aussetzt. Solange ich bei Bewusstsein bin, kann ich da einigermaßen bewusst eingreifen.
Wenn ich nun aber so einen Anfall habe, bei dem ich ja meist auch das Bewusstsein verliere, dann kann ich da ja nicht mehr eingreifen in den Prozess der Atmung. In diesen Momenten kommt es dann schon auch mal vor, dass die Atmung so lange aussetzt, dass ich blau im Gesicht werde. Letzteres hat Ärzte oft auf die falsche Fährte gelockt, da sie dadurch glaubten, ich hätte epileptische Anfälle. Einmal in der Vergangenheit musste ich wegen den Atemproblemen bei einem Anfall auch schon einmal beatmet werden für die Dauer des Anfalls. Pur mit der Gabe von Sauerstoff ist es da nicht getan, wenn die Atmung aussetzt.
Außerhalb der Anfälle ist meine Atmung extrem flach (wird mit begünstigt durch die Querschnittslähmung mit Lähmung der Zwischenrippen-Muskulatur) und teils auch recht unregelmäßig. Ich hatte in der Vergangenheit zwar schon versucht mit einem Physiotherapeuten mittels Atemtherapie daran zu arbeiten, aber leider ohne wirklichen Erfolg. So habe ich das für mich akzeptiert und solange die Atmung nicht ganz aussetzt, kann ich damit auch ganz gut leben.
Wenn Du magst kannst Du mir auch gerne zusätzlich eine PN schreiben und wir tauschen uns weiter aus. Ich denke, wir sollten als Betroffene zusammenhalten.
Mal ne ganz doofe Frage: bist Du eigentlich Mann oder Frau?
Für den Austausch ist das zwar nicht so wichtig, aber mit mehr Informationen zur Person, kann man sich ein besseres Bild machen, finde ich.
Falls Du noch Fragen hast, so melde Dich einfach bei mir. Ich helfe Dir gerne weiter.
Liebe Grüße von Nicoline