Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version was ist das alles ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Dr.med
Clinical Signs and Symptoms:

Preoperative(%)| nach 6 Mon(%)|nach 12 Mon(%)
-----------------------------------------------------
Lumbar pain only 0 (0) 6 (16) 11 (30)
Radicular pain only 3 (8) 3 (8) 1 (3)
Lumbar and radicular pain 33 (92) 9 (24) 13 (35)
Neurogenic claudication 18 (49) 5 (14) 8 (22)
Straight leg raising sign 25 (68) 2 (5) 6 (16)
Weakness/motor disturbances 18 (49) 6 (16) 8 (22)

Publikation von 2008.

Hoffe,dies hilft ihnen weiter.
lemmi
Schönen guten Tag Herr Dr.med
Recht herzlichen dank für ihren Bericht .
Es ist wirklich sehr schade das man keine offene Studien oder ähnliches im Netz findet .
Die Bandscheibe ( Rücken schmerzen ) ist eine der großen Volkskrankheiten ,wo der eine sich mehr und der andere weniger rum ärgern muss .
Ich denke eben auch das, jeder Bandi eine große Eigenverantwortung für sein Rücken zu tragen hat . Das bedeutet meiner Meinung nach eben auch alles dafür zu tun , um die schmerzen in den griff zu bekommen .(eigens angelernte KG zu hause ,richtige Körperhaltung im Beruf und Freizeit eben alles was man im laufe der Reha und Unterschiedlichen Behandlungen erlernt hat .) Hierbei Endstand meine Idee , im Netz nach Erfahrungsberichten oder anderen Informationen zu suchen .Zu verstehen warum diese schmerzen vorhanden sind.

Es ist auf gar keinen fall mein anliegen Ärztliche Meinungen oder aussagen zu hinterfragen oder sogar in Frage zu Stellen .Aber das große Problem ist das Zimmer (Dynesys ) schreibt so oft eingesetzt ,große erfolge und ganz neue Beweglichkeit der LWS … , aber keiner (oder wenige ) kennen die Stabilisierung. Warum rock.gif?

Ich werde mich diese Woche beim Neurochirurg (hier im KH vorstellen )obwohl ich leider schon weiß ,das auch hier das Dynesys nicht bekannt ist. Weiterhin habe ich aber die Hoffnung das auf Grund der neuen MRT Bilder durchaus eine Diagnose oder Erklärung warum ich die schmerzen habe gemacht werden können .

Danach habe ich immer noch die Möglichkeit ,vielleicht einen Termin in dem KH zu machen wo das Dynesys damals eingesetzt wurde .(ich habe auch nur Positive eindrücke aus dem KH mitgenommen .Das die schmerzen nach OP so groß waren oder ich jetzt so große Schwierigkeiten habe liegt meiner Meinung nach nicht an den Ärzten aus dem KH .Nach einiger zeit war die OP eine große Erleichterung für mich .
Allerdings war ich damals 25 Jahre alt und ich weis nicht ,ob vielleicht auch dar das Problem liegt .
Wie es auch sei ,das ist meine Geschichte und ich bin mir sicher das auch ich irgendwann ein schmerzfreies Leben führen kann .Ich hoffe es ist nur eine frage der Zeit .

Liebe grüße an euch alle / Vielen Dank Herr DR.med
Wünsche euch allen einen schönen Tag
(morgen ist mein Termin beim Neurochirurg ,schauen wir mal wie es weiter geht) zwinker.gif

Lemmi wink.gif
lemmi
Hallo Harro
Kannst du mit den Publikationen von DR.med was anfangen rock.gif?

Ich glaube ich nicht ! zwinker.gif

Gruß Lemmi
Harro
Hi lemmi,
wie heisst das so schön, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, tongue.gif

Denke schon, aber aufgrund meiner doch sehr schlechten Englischkenntnisse dauerts eben mit der Übersetzung,
und die Suche wollen wir ja auch nicht vergessen.

LG Harro

PS. Tenor ist auf jeden Fall, Neues bedeutet nicht immer gut!
lemmi
Hallo Herro
Du sagst es das mit dem englisch ist echt sonne Sache .
Ich dachte das geht nur mir so . zwinker.gif
Alle Übersetzung und die Google such maschine durchzuforsten ist auch keine einfache arbeit .
Wenn man eins gefunden hat muss man erstmal schauen wie das jetzt wider zusammen passt.

Aber Dr.med scheint echt ein Arzt zu sein oder ? rolleyes.gif
Finde ich echt klasse wen er kurz Zeit hat und sich dann auch noch in ein Bandscheibenforum Einklinkt .
Bitte mehr von solchen Ärzten !

Gruß Lemmi
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter