Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version stationäre Schmerztherapie

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
parvus
Hallole Lara,

Code
Und dabei habe ich mein Leben schon ganz schön umgestellt: habe mich von allen Ehrenämtern befreit u sage sogar manchmal NEIN, wenn es um irgendwelche Hilfsleistungen geht.


Das was Du hier schilderst, ist/war in meiner stationären Schmerztherapie ein ganz gewichtiger Lernpunkt, den ich mit nach Hause genommen habe!
Das "NEIN" sagen musste ich absolut lernen. Liebgewordene, aber auch für mich sehr belastende, Ämter abgeben! Auch innerhalb der Familie und auch im Beruf das Wort "Nein", hier sind meine Grenzen, signalisieren/kundtun.

Die stationäre Maßnahme sollte doch nun hoffentlich auch bei Dir die bestmöglichste sein.
Voraussetzungen von Deiner Seite hast Du geschaffen, da richtig an die Sache heranzugehen.

Dafür die besten Wünsche streicheln.gif winke.gif parvus
Yette
Hallo Parvus winke.gif
Das NEIN sagen fällt mir auch noch sehr schwer...hab dann immer ein schlechtes Gewissen.
Naja, da kann ich wohl noch einiges dazulernen.

So meine Tasche ist gepackt und ich bin auf morgen vorbereitet. Dort werde ich wohl kein Internet haben, ich werde mich aber spätestens melden wenn ich zurück bin!
Liebe Grüße streicheln.gif
Lara
parvus
Huhu Lara,

Toi, toi, toi smilie_up.gif smilie_up.gif

auf dass alles gut geht und man Dir ganz viele Infos und Hilfestellungen mit auf den Weg geben wird streicheln.gif

Grüßle winke.gif parvus
Yette
Hallo und noch schöne Rest-Pfingsten wink.gif
Ich bin jetzt seit 2 Wochen in der Schloßparkklinik und muss sagen, dass die Therapie sehr gut ist!Mit sehr viel Sport und begleitender Psychotherapie wird man wieder fit gemacht! Meine Schmerzen in Arm und Schulter sind sehr viel besser!Nach einer Woche war ich unter den Medikamenten schmerzfrei und jetzt wurden sie reduziert...Eine Woche bleibe ich noch!Leider spinnt seit letztem Wochenende meine LWS:habe Schmerzen rechts, die bis ins Bein ziehen traurig2.gif Es wird jede Nacht schlimmer...ich hoffe nicht, dass ich mich in den nächsten Monaten auch noch im LWS-Forum tummeln muss nein.gif
Die Ärzte haben es bis lang nicht so ernst genommen..schließlich mache ich ja eine Therapie für chronische Schmerzen..da passt das nicht ins Konzept...
Naja mal abwarten wie es nächste Woche aussieht!
Liebe Grüße
Lara
bibo
Hallo Yette,

schön, dass Dir die Therapie hilft. Und super, dass Du mal wieder schmerzfrei warst.

Mit der LWS ist es natürlich blöd; das solltest Du - obwohl es vielleich nicht ins Konzept passt - abklären lassen. Hast Du einen NCH unter Deinen Ärzten? Und/oder hast Du da einen Arzt, der Dich in die Röhre schicken kann?

Weiterhin gute Besseung,

Bibo

Yette
Hallo liebe Bandis wink.gif
Ich bin jetzt seit fast einer Woche wieder zu hause und der Alltag hat mich wieder fest im Griff!
Während des Klinikaufenthalts konnten die Medikamente leider kaum reduziert werden, bedingt durch meine Schmerzen in der LWS. Da die aber deutlich besser sind seit dem ich wieder in meinem eigenen Bett liege kann ich seit gestern einen Teil weglassen. Bis lang klappt es ganz gut!
Insgesamt hat es mir in der Klinik gut gefallen, allerdings hatte ich das Gefühl, dass die Komunikation zwischen Neurologen und Schmerztherapeut nicht so gut funktioniert.
Auf jeden Fall bin ich deutlich fitter und unter den Schmerzmitteln nun meist schmerzfrei- was doch ein RIESEN Erfolg ist!
Mein größtes Problem ist nun einen guten Weg zu finden mich nicht zu überfordern...Das ist leider bei mir nicht so einfach angel.gif
Die Quittung hatte ich bereits heute, nachdem ich gestern eindeutig zu viel im Garten gearbeitet habe.(dabei war es gar nicht so viel...aber ich muss jetzt wohl andere Maßstäbe setzten)

Viele schmerzfreie Stunden wünscht euch
Lara sonne.gif
Yette
Hallo liebe Bandis wink.gif ich muss noch schnell etwas an meine alten Beiträge anfügen: Ich habe es heute tatsächlich geschafft mein eines Schmerzmittel (Tilidin) wegzulassen, was ich seit März nehme. Eigentlich habe ich es heute morgen einfach nur vergessen, da ich verschlafen habe und der Morgen so stressig war. Aufgefallen ist es mir dann erst mittags, als ich anfing zu zittern: Ich nehme noch ein weiteres Medikament, welches ausgeschlichen werden muss (Lyrika) hab es dann schnell genommen...und gewartet was passiert. Nun merke ich meine Schulter zwar aber nicht so, wie erwartet und bin total happy klatsch.gif Da ich den Tag so gut überstanden habe werde ich mal sehen, was die Nacht bringt...
Es wäre toll, wenn ich die Tilidin nicht mehr bräuchte, da ich schon das Gefühl habe, dass mir die Medikamente die Konzentration rauben..
Drückt mir die Daumen, dass die Nacht gut wird...
Liebe Grüße
Lara
Hermine
Hallo Yette,

schön Deine Zeilen zu lesen und ich hoffe dass es wirklich so klappt ohne Medis.
Wie war denn die Nacht?

Verstehe ich es auch richtig dass Du die Tabletten auch wirklich lansgam ausschleichst (ansonsten könnten ggfls. ja doch Entzugserscheinungen auftreten, also dann lieber langsam runter) ?

Trotzdem solltest Du, wenn noch nicht geschehen das absetzen mit Deinem Doc wenigstens kurz besprechen meiner Meinung nach.

Drücke Dir ganz dolle die Daumen dass es klappt.

LG
Hermine winke.gif
bananenrabi
Hallo,
das ist ja alles schön und gut ,aber meine Frage ist immer noch ,was ist nach der Schmerztherapie.
Bei mir müßten eigentlich im laufe der nächsten Tage die Unterlagen für die Schmerztherapie eintreffen.
Natürlich wäre es schön endlich ohne Schmerzen zu leben ,aber kann ich anschliessend endlich wieder arbeiten ?
Ich glaube nämlich das die Schmerzterapie bei mir zeitverschwendung ist .
Denn ich glaube nämlich langsam, das ich nie wieder über Kopf arbeiten kann und das als Maler u. Lackierer.
Eine Schmerztherapie lindert zwar die Schmerzen (was auch super wäre) aber der Bandscheibenvorfall bleibt doch oder nicht.
Ich kann nur immer wieder betonen ,das ich alles tuen werde ,was mir die Ärtzte sagen,aber nach über 5 Monaten ohne Besserung
kommt man sich langsam aber sicher schon bekloppt vor.
Vor allem weil man ja kerngesund aussieht .

Gruß Arnd
Yette
Hallo Hermine winke.gif

Natürlich ist das Reduzieren der Medis mit meiner Ärztin abgesprochen. Ich sollte ja schon vor ein paar Wochen versuchen, die eine Tilidin wegzulassen.Das hat ja leider nicht geklappt..und auch diesmal war es leider so, dass ich gegen Mitternacht die Tilidin dann doch noch genommen habe..nicht so sehr wegen der Schmerzen, sondern wegen der Entzugserscheinungen rock.gif
Tagsüber lasse ich sie aber jetzt weg. Ich bin etwas hippeliger, ansonsten gehts! Es hat mich wirklich geschockt, wie mein Körper reagiert hat...aber auch in diesem Punkt muss ich mich nun wohl in Geduld üben (war ja noch nie meine Stärke..)

Hallo Arnd wink.gif

Tja diese Schmerztherapie ist in jedem Fall ein Versuch! Niemand kann versprechen, dass es etwas bringt, aber auf jeden Fall wird man dort ernst genommen. (bist du sicher, dass man dir die Schmerzen nicht ansieht?)Und wenn du sowieso nicht arbeiten kannst ist es auf jeden Fall besser als zu hause immer depressiver zu werden. Ich war total froh, dass endlich etwas passiert ! Dort habe ich begriffen, dass ich meinen Arm benutzen kann, ohne, dass gleich wieder etwas kaputt geht. .Aber so eine Schmerztherapie ist halt zeitlich begrenzt und man wird leider nicht als gesund entlassen...Die Schmerzen blieben erstmal- hatten aber nicht mehr diesen Stellenwert in meinem Leben..Ich habe es so beschrieben, dass mir die Schmerzen seitdem nichts mehr anhaben können und nicht mehr direkt an mir kleben, sondern einen halben Meter hinter mir sind.
Ich mache seit dem sehr viel Sport u merke es sofort, wenn ich mal faul bin! Nach der Schmerztherapie habe ich nach 3 Wochen mit dem Hamburger Model wieder angefangen zu arbeitein-allerdings arbeite ich im Labor, was recht günstig ist, da ich nicht starr in einer Position verharre, sondern mal sitze, mal stehe, viel rumlaufe
...Wie es mit deinem Job aussieht kann ich nicht beurteilen....
Ich drücke dir aber ganz doll die Daumen, dass dir die Schmerztherapie etwas bringt!!!


Viele Grüße
Lara
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter