Hallo Hermine
Natürlich ist das Reduzieren der Medis mit meiner Ärztin abgesprochen. Ich sollte ja schon vor ein paar Wochen versuchen, die eine Tilidin wegzulassen.Das hat ja leider nicht geklappt..und auch diesmal war es leider so, dass ich gegen Mitternacht die Tilidin dann doch noch genommen habe..nicht so sehr wegen der Schmerzen, sondern wegen der Entzugserscheinungen
Tagsüber lasse ich sie aber jetzt weg. Ich bin etwas hippeliger, ansonsten gehts! Es hat mich wirklich geschockt, wie mein Körper reagiert hat...aber auch in diesem Punkt muss ich mich nun wohl in Geduld üben (war ja noch nie meine Stärke..)
Hallo Arnd
Tja diese Schmerztherapie ist in jedem Fall ein Versuch! Niemand kann versprechen, dass es etwas bringt, aber auf jeden Fall wird man dort ernst genommen. (bist du sicher, dass man dir die Schmerzen nicht ansieht?)Und wenn du sowieso nicht arbeiten kannst ist es auf jeden Fall besser als zu hause immer depressiver zu werden. Ich war total froh, dass endlich etwas passiert ! Dort habe ich begriffen, dass ich meinen Arm benutzen kann, ohne, dass gleich wieder etwas kaputt geht. .Aber so eine Schmerztherapie ist halt zeitlich begrenzt und man wird leider nicht als gesund entlassen...Die Schmerzen blieben erstmal- hatten aber nicht mehr diesen Stellenwert in meinem Leben..Ich habe es so beschrieben, dass mir die Schmerzen seitdem nichts mehr anhaben können und nicht mehr direkt an mir kleben, sondern einen halben Meter hinter mir sind.
Ich mache seit dem sehr viel Sport u merke es sofort, wenn ich mal faul bin! Nach der Schmerztherapie habe ich nach 3 Wochen mit dem Hamburger Model wieder angefangen zu arbeitein-allerdings arbeite ich im Labor, was recht günstig ist, da ich nicht starr in einer Position verharre, sondern mal sitze, mal stehe, viel rumlaufe
...Wie es mit deinem Job aussieht kann ich nicht beurteilen....
Ich drücke dir aber ganz doll die Daumen, dass dir die Schmerztherapie etwas bringt!!!
Viele Grüße
Lara