Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vergesslichkeit

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
mensch
Hallo:-)
Fand Cnopfis Beschreibung "bin so vergesslich und unkonzentriert,habe es vergessen das beim Nc anzusprechen" so treffend und putzig,es trifft den Nagel auf den Kopf.Betreffs dieser Probleme kann ich nur sagen, das es durchaus sein kann...Narkosebedingt.Hatte es mal nach drei Ops innerhalb drei Monate.Meine Telefonnummer,die im Büro,Postleitzahl...einfach alles war flöten.Besonders skuril war das Auto suchen in der Stadt..wo hab ich es gelassen smilie_lachttotal.gif .Aber mal zum Trost,das bessert sich innerhalb einesdreivierteljahres meistens.Meine damalige Frage beim Doc wurde auch erklärt mit "alles psychisch".Empfehle bei dieser Ausrede die Frage an den Arzt...was haben sie mir denn anzubieten?Depressionen,Psychosen,Borderline,Waschzwang?OK...Nehm ich smilie_lachttotal.gif
Spass beiseite,es wird sicher klar sein das bei chronischen Schmerzen,Einschränkungen im sozialen Leben und Existenzängsten,das Hirn mal auf Sparflamme schaltet,man ist einfach überlastet.Empfinde meine Gedächtnissschwäche und Konzentrationsmängel zur Zeit als Notprogramm des Körpers und...tatsächlich..es entlastet .Grüsse euch herzlich
parvus
Hallole Nicoline und alle winke.gif

jawohl, so ist es.
Man kann zunächst einmal die richtige Diagnosestellung mittels solcher Tests erleichtern/ermitteln, um dann gezielte Therapieansätze zu haben.

Training, Übungen, innerhalb einer Verhaltenstherapie, Erlernen von Strategien durch therapeutische Begleitung, ist bei solchen Diagnosen sicher mehr als sinnvoll.

Man sollte ganz gut auf Symptome und seine Beeinflussung achten, um damit auch gezielte Therapien/Strategien einsetzen zu können. Wichtig jedoch ist auch, die Konzentration durch ausreichenden Schlaf/Ruhe zu gewährleisten/herbeizuführen.

Alles Gute Euch allen und "vergesst" auch hierbei nicht am Ball zu bleiben zwinker.gif winke.gif parvus
gnurpselma
hey ihr bandis,
ich habe vor miner erkrankung mit alten leuten bingo, heiteres berufe raten, märchenraten, tabu und ähnliche spiele veranstaltet, auch memorie, das hilft und macht unwahrscheinlich viel spass.

so ichwünsche euch viel spaß beim spielen und raten eure gnurpselma
Nicoline
Hallo Parvus,

hast Du selber so einen Neuropsychologischen Test machen lassen mit anschließender kognitiver Verhaltenstherapie?

Grüße von Nicoline winke.gif


Hallo gnurpselma,

ja, auch ich habe nach meinem Unfall ziemlich viel Memorie und andere Spielchen gemacht zum Gedächtnistraining.
Aktuell macht meine Ergotherapeutin da relativ viel mit mir in diesem Punkt. Das hilft schon etwas!

Grüße von Nicoline winke.gif
Panter1
winke.gif Hallo ihr alle. Es ist manchmal um Verzweifeln und manchmal auch ziemlich lustig. Bei meinem Klassentreffen hatte ich einige Versprecher die alle lustig fanden. Das machte mir nichts aus die kennen mich ja lustig. Auch habe ich ihnen von meiner OP erzählt und die waren erstaunt das man das nicht mehr sieht. Heute aber habe ich krampfhaft meine Geldbörse gesucht ,hatte gefunden war im Kühlschrank und dann meine Autoschlüssel die schon im AUTO lagen. Da wurde ich dann ziemlich traurig. Keine Einzelfälle......
Mein Mann sagte mir schreib Zettelchen ,doch die hatte ich vergessen wo die sind. Meine Schwägerin hatte die selben Ausfälle nach einen Schweren Unfall. sie lag jedoch im Koma. Was meint ihr schreibt mal Eure Erfahrung sonne.gif
Nicoline
Hallo Panter und alle anderen, wink.gif

na, ich denke, Deine Schwägerin hat da wohl schon noch andere/heftigere Probleme, oder?

Ich denke, man sollte da bezüglich der Vergeßlichkeit aus der Mücke kleinen Elefanten machen.
Oftmals liegt es gar nicht am Gedächtnis, sondern vielmehr an der Aufmerksamkeit und dem Konzentrationsvermögen.

Es kommt nur relativ selten vor, daß wirklich kognitive Defizite vorliegen auf dem Gebiet des Gedächtnisses.
Ich kann es auch nur nochmals sagen, da kann letztlich nur ein Neuropsychologischer Test Aufschluss bringen.

Da Vergesslichkeit für alle Betroffenen meist recht lästig ist, wird es von den Betroffenen meist schlimmer wahrgenommen, als es in Wirklichkeit ist.

Wer bezüglich Compensationsstrategien für Vergesslichkeit ein paar T ips haben will, kann mir ja gerne eine PN schreiben.

Liebe Grüße von Nicoline, die tatsächlich Hirnleistungsdefizite hat zwinker.gif
parvus
@ Nicoline,

der Test wurde während eines ausführlichen GA gemacht und dahingehend auch ausführlich dokumentiert, eine Therapie diesbezüglich explizit läuft z.Zt. nicht.
Versuche gerade über eine andere Art/Form der Verhaltenstherapie jedoch meine Schmerzproblematik/-verhalten gerade in den Griff zu bekommen.
Sollten diese kognitiven Probleme weiter zunehmen/anhalten, dann wird man eine Erweiterung dieser Verhaltenstherapie angehen müssen. schulterzuck.gif

Machst Du dahingehend etwas an Therapie?!?!

Grüßle parvus winke.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter