Hallo Ihr Lieben,
Alle Unklarheiten behoben,
Mein Termin bei meinem Operateur heute war abgesehen, von der langen Wartezeit (trotz Termin) 2,5 Stunden sehr aufschlußreich für mich.
Als erstes er nahm sich 45 min (ohne Funktionsröngten) Zeit für mich und erklärte und besprach alles mit mir sehr genau.
Also, laut Funktionsröngten (wurde ja noch nie gemacht), ist mein Segment TH 11/12 STBIEL

, alles gut miteinander verwachsen.
Er suchte Vergleichs CT von der Matrialentfernung heraus, um zu sehen wie weit damals die Spinalkanalstenose war.
Und jetzt kommts, auch damals war sie bereits vorhanden, ist nur ganz leicht mehr geworden, er meinte das würde zu 90 % auch so bleiben.
Sei Wort in Gottes Gehör.
Mein Problem des Kribbelns ist sicherlich auf die Verengung zurückzuführen, aber nicht gefährlich.
Mein Hauptproblem sind laut ihm die sehr geschädigten und teils zerstörten Facetten und Wirbelgelenke.
Die kann man nicht wieder herstellen noch irgendwie behandeln.
Man kann nur den Nerv unterbrechen der diese starken Beschwerden auslöst.
Er meinte auch da werden wahrscheinlich keine Schmerzmittel helfen, ja diese Erfahrung habe ich ja schon gemacht, das der Tiefe Schmerz trotz Medikamente nicht verschwindet.
Aldo wir sind jetzt so verblieben, ich werde wieder stationär aufgenommen und in die Wirbel und in die Facettengelenke wird Infiltriert und in der gleichen Sitzung Ritziothmiert.
Ja ich fragte zwecks Phantomschmerzen der Nerven nach, er meinte "völliger Unsinn".
Ich hab dann nicht mehr nachgefragt.
Auch habe ich die Op Methode mit vorne Schrauben , Platten und Ausfräsen angesprochen, er meinte , man könne es schon machen, er glaube aber wie der Arzt in Innsbruck ja auch sagte das es nicht sicher sei damit eine Schmerzbesserung zu erreichen, und da ich jrtzt ja selber, und er hat mir das wirklich alles ausfürlich auf den Bildern gezeigt, keine Instabilität vorliegt, wäre es ein zu großes Risiko.
Die Facettengelenke sind laut ihm so kaputt, das auch diese Op für die keine Entlastung bringen wird.
Daher KEINE OP; Mensch wisst ihr wie ich froh bin, ich werde halt um die Ritziothomien 2- 3 mal jährlich nicht herumkommen, den Rest einfach ertragen und weiter an meiner Muskulatur arbeiten.
Er meinte das ich wenn ich nach der Ritzio schmerzfrei bin, mit dem Klettern anzufangen, wäre genial für meine BWS.
Ich habe das mit meiner Physiotheratpeutin auch bereits gemacht, aber ich hatte dann wieder zu starke Beschwerden dazu.
Er meinte die gute Muskulatur würde meinen Facettengelenken gut tun.
Ja aber mit Schmerzen geht da nichts.
Ich werde von der Klinik verständigt wann ich kommen soll, hat das letzt mal so ca. 2 Monate gedauert, dann wede ich mich wieder foltern lassen, denn mir tat die Ritzio sehhhhhhhr weh, hab ich auch heute gesagt, er meinte ich würde diesmal eine Tablette vorher bekommen, und vorgespritzt wird auch wieder.
Also Ihr seht, alles im grünen Bereich, bin ich froh, auch wenn es keine optimale Lösung ist , aber es gibt halt keine andere.
Ganz liebe Grüße Eveline