Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Vorstellung D.Abts

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
chrissi40
Zitat (Harro @ Freitag, 21.März 2008, 21:53 Uhr)
Hi ihrs,
die Tiefen des Forums sind nicht unergründlich tongue.gif
Sondern auch informativ:
http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php?showtopic=6385

In diesem Sinne, Harro  winke.gif

PS. Wie wärs mal mit der Suche!


Hallo Harro,

Zitat aus Link:
Der Buchtstabe an letzter Stelle hat eber eine besonder Bedeutung !!!

L = Links (S72.00L = Schenkelhalsfraktur links)
R = Rechts (s.o.)
G = Gesicherte Diagnose (durch CT, MRT o.ä.)
V = Verdacht auf
Z = Zustand nach (Nukleotomie o.ä.)

Viel Spass beim stöbern.


Dort fehlt leider das A in der Beschreibung, hatte nämlich auch schon mal geschaut.

Beste Grüße chrissi angel.gif
D.Abts
Hallo,

M54.2 Zervikalneuralgie
Exkl.: Zervikalneuralgie durch zervikalen Bandscheibenschaden ( M54.2 G war die Diagnose , das G ist also gesichert .

(Diese Sicherheit nimmt der Neuroch. vom CT Befund: HWS Links paramedianer Vorfall HWK5/6, passend zum Beschwerdebild. Die Beurteilung kommt vom Rado! )

Die M54.4 A
Lumboischialgie
Exkl.: Durch Bandscheibenschaden ist auf dem Befund als 54.4 A

im Befund vom Rado steht auch noch zur LWS M47.86 G

Was ist da die Lumboischialgie ( Ausgeschlossen )?
Was ist die Gesicherte LWS M47.86?


Sorry : Was ist den Exkl.: ?
Dann habe ich noch aus 2002 eine Diagnose M42.9

Hoffe ich gehe Euch nicht auf den Geist!!!

Dirk zwinker.gif
MfG Dirk
chrissi40
Hallo D.Abts,

Kopie aus www.icd-code.de:

M42.- Osteochondrose der Wirbelsäule
Osteochondrose der Wirbelsäule beim Erwachsenen; M42.9... bezeichnet M42.90
Osteochondrose der Wirbelsäule, nicht... der Wirbelsäule M42.91 Osteochondrose der Wirbelsäule

und die G- gesicherte
M47.- Spondylose
: Thorakolumbalbereich Spondylose von BWS und LWS; M47.86


Ja die Lumboischialgie ist A- ausgeschlossen.
Oben bei HWS -Thread ist ein Lexikon gepinnt von Ralf.
Spondylose ist Arthrose der kleinen Facettengelenke der wirbel.
Hier der Link da kannst du alles nachlesen .
http://www.diebandscheibe.de/lexikon.php

Sag mal hast du kein MRT bekommen?
Dort könnte man ja besser die Nervenwurzel und das vorgeschobene Gewebe des cervicalen BSV beurteilen.

Beste Grüße chrissi angel.gif
D.Abts
traurig2.gif Hallo,
nein ein CT, mein Haus Doc meinte sogar da ist ein Bandscheibenschaden aber das ist so wird sich nichts dran ändern. Bein CT von 2002 ein kleiner Vorfall und der gleiche Doc beim CT 2008 nichts.

2002: LWS Kleiner linksseitiger Vorfall LWK 5/S1 , der durchaus zu Irritationen der Wurzel S1 links führen kann.
ICD:M42.9

2008: LWS Geringe deg. Veränderungen der Lumbo-sacralen Bandscheibe, dabei aber keine Bedrängung neuraler
Strukturen,kein umschriebener Bandscheibenvorfall.
ICD:M47.86 G ( [B]der selbe Doc wie 2002 ![/B] )

2008: HWS Links paramedianer Vorfall Vorfall HWK 5/6, passend zum beklagten Beschwerdebild.

2008: M54.2 G M54.4 A / nach Untersuchung beim Neurochirogen ( schlechte Bilder bemängelt ! )


Ich gehe wohl am Donnerstag wieder arbeiten, mit Schmerzen in der Schulter ( Nacken ) und mit Schmerzen im Rücken ( beides Li. ). Dann mache ich meine Akkupunkturen zuende und brauche dann wohl 4 mal am Tag die Ibuprofen800, ab und zu helfen die aber die Schulterschmerzen gehen nicht weg! traurig2.gif

Es wurde nur ein CT gemacht !

MfG Dirk
chrissi40
Hallo D.Abts,

Eigentlich schade, es gibt ja auch Bandscheibenvorfälle die sich mit der Zeit durch körpereigene Enzyme auflösen.
wenn du oben in die Suche dies eingibst findest du mehrere Beiträge dazu.
Also der HWS BSV ist dann ja noch nicht so alt, bekommst du denn auch schon KG?


Zitat:
Ich gehe wohl am Donnerstag wieder arbeiten, mit Schmerzen in der Schulter ( Nacken ) und mit Schmerzen im Rücken ( beides Li. ). Dann mache ich meine Akkupunkturen zuende und brauche dann wohl 4 mal am Tag die Ibuprofen800, ab und zu helfen die aber die Schulterschmerzen gehen nicht weg!


Hattest du denn schon mal Medikamente zur Muskelentspannung?
Und was ist mit Fango?
Oder allgemein Wärme?

Na dann auf jeden Fall
user posted image
Liebe grüße chrissi angel.gif
gnurpselma
hallo dirk,

mein rat nimm deine befunde und gehe zum nächsten dok.
evtl lass dich ins kh einweisen, zwecks fundierter befunderstellung.

so weit icjh weiß darf man mit soviel ibuprofen nicht mit dem autofahren, nicht an maschinen arbeiten und unter schmerzen sowieso nicht am straßenverkehr als lenker einen pkws teilnehmen.

und wenn es noch schlimmer kommt gibt es irgentwo ein türchen gehe durch dort hilft dir jemand.

viele schmerzfreie stunden stunden wünscht dir gnurpselma und schöne ostern
D.Abts
Hallo,

ich bin seit dem 27.02.2008 AU. Lohnvortzahlung im Krankheitsfall würde ich bis zu 72 Wochen bekommen. Zur Muskelentspannung habe ich Tetrazep-CT 50mg.

Die sind morgen leer und machen wohl Süchtig ;-) Ob ich noch welche bekomme glaube ich nicht, da hängt mein arbeiten auch dran. Der Doc sagt wenn ich die einnehme ( Nachts ) darf ich nicht arbeiten. Lach- Kann ich garnicht so Sch.... geht es mir.

Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich dem Neurochirogen sagen mach bitte eine MRT und schreibe mich weiter Krank ?

Nach dem Krankheitsbild und min. 5 AU in den letzten 5 Jahren währe auch eine Kur fällig. 25 Jahre Wechselschicht und noch nie eine Kur.

Am Anfang habe ich mal geschrieben das ich Ängste habe, Mein Haus Doc mein in dem Alter nichts besonderes. Das bei einem Supper Job und sehr guter Bezahlung.

Fango oder Wärme hatt5e ich noch nicht.

Kannst mir einen Rat geben?

MfG Dirk stirnklopf.gif
chrissi40
Hallo D.Abts,

Zitat:
Fango oder Wärme hatt5e ich noch nicht.

Na das kannst du doch aber mal versuchen, vielleicht schreibt dir dein Hausarzt ja mal Fango auf,
aber du kannst es ja auch mit einem Kischkernkissen versuchen.

Ich finde mit dem arbeiten gehen eh zu früh, aber natürlich muß man das allein entscheiden,
es kommt ja drauf an was für einen Job du hast und wie schwer du heben mußt oder
wie einseitig du arbeiten mußt ( Computer z.B.),
außerdem wollte ich nur nochmal wiederholen was du wahrscheinlich eh weißt :
bei ausgeprägten Ängsten verspannt die Muskulatur noch mehr,
du kannst doch auch selber Entspannungstechniken lernen,
z.B. progressive Muskelentspannung nach Jacobsen, täglich
angewendet wirst du den Effekt merken,
das ist keine Scharlatanerie zwinker.gif
Ich kann dir nur raten das du etwas mehr tust,
auch wenn du schon Akkupunktur machst.
Hilft die Akkupunktur denn?
Ist sie speziell für die HWS? Bekommst du sie über die KK?

Fragen kostet nix, ich meine den NCH wegen MRT.

Gute Besserung , liebe Grüße chrissi angel.gif
D.Abts
Hallo Crissi ,

ich möchte nicht so arbeiten aber ich habe das Gefühl das der HausDoc und auch der Neuroc. das gerne sehen würde.
Die Akkupunktur zahlt die Kasse ( für LWS die machen einfach mal HWS mit ). Das ist etwas von der Uni Bochum , die haben schon oft mit dem Grönemayer gearbeitet.

Kennst Du Ortokin?

Ich rede am Dienstag mal mit dem Haus Doc und am Mittwoch fahre ich wieder nach Düsseldorf. Die Ausstrahlung in den Arm und in das Bein sind weniger geworden. Ob das nun Ibuprof. od. Metamizol od. Tetrazep od. Akkup. ist kann ich nicht sagen.

Habe eben mal Dein Profil gelesen da bin ich mal lieber ganz ruhig! Mir machen leider seit einiger Zeit die Depris schwerr zu schaffen.

Eine Nette Frau Doc. wollte mich schon in eine Ambulante Tagesklinik ( ca. 3 Monate ) einweisen. Ich weiß nicht was das bringt.

Meine Arbeit ist zu 90 % Sitzen ( auch PC viel Stress) wenn nicht sitzend dann leicht nach vorn gebeugt. Ich bin auf einem Leitstand eines Großkraftwerkes als Vorturner ;-)

Keine Bewegung und viel zu schwerr ( 174cm - 115 KG ), hatte vor 2 jahren mal 18 KG weniger war aber nur von kurzer dauer. kopfklatsch.gif

MfG Dirk
chrissi40
Zitat:
Mir machen leider seit einiger Zeit die Depris schwerr zu schaffen.

Eine Nette Frau Doc. wollte mich schon in eine Ambulante Tagesklinik ( ca. 3 Monate ) einweisen. Ich weiß nicht was das bringt.


Hallo D.Abts,

vielleicht kannst du dir von dieser Ärztin eines der neueren Antidepressiva verordnen lassen, sogenannte SSRI, die haben weniger Nebenwirkungen als die Trizyklischen Antidepressiva,
und dann gibt es noch die NSSRI, also du hast zich Möglichkeiten,

lasse dich doch mal von fachärztlicher Seite beraten , oder ist es eine Ärztin für psychosomatische Medizin die dich in die ambulante Tagesklinik weitervermitteln wollte ?

der Kreislauf Schmerzen -Depression ist nicht mehr so verkannt wie früher,
die Ärzte nehmen sich dessen an,
du mußt es aber natürlich auch selber wollen,


Eine ambulante Tagesklinik wäre eine Möglichkeit, aber weiß nicht.

Fakt ist nur von allein wirds nicht besser. Traue dich.

Übrigens das mit der Akkupunktur für die HWS ist natürlich clever.

Beste Grüße von chrissi angel.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter