Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Der Schmerz kehrt zurück

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Skotlett
Ich bins nochmal. Wie war das eigentlich bei Euch? Musstest Ihr nach der OP eine Halskrause tragen?
Habe gerade meinen OP-Bericht gelesen und da steht, das ich eigentlich eine Halskrause bei der Entlassung kriegen sollte. Wurde doch glatt vergessen!!!
Morgen früh muss ich auf jeden Fall beim Doc vorbei gucken und ma fragen was da los war.

der Skotlett

vogel.gif
gabi43
Hallo Skotlett


ich habe keine Halskrause tragen müssen, aber es sind hier einige die eine tragen mussten.

Ich würde an deiner Stelle jetz gleich mal da anrufen und nachfragen , dann sollen die dir mal schnell ein Rezept schreiben .
Du willst in 14 Tagen arbeiten gehn? Ich sehe dich noch nicht arbeiten, dein Körper braucht noch Ruhe, mach mal langsam, du schadest dir nur damit glaub mir!!!

Ps: haste meine PM gelesen?

Gruss Gabi
parvus
Hallole winke.gif

frage den Doc nach dem "Hamburger Modell"!!!!!
So kannst Du stufenweise Deinen Job wieder aufnehmen.

Ich würde jedoch noch abwarten, wie es denn wirklich mit der Zeit so sein wird. Also nicht wikrlich schon so früh den Job aufnehmen, auch wenn man daheim denkt, es geht einem gut.
Leider musste auch ich die Erfahrung machen, dass selbst nach 12 Wochen Post-OP während der Eingliederungsmaßnahme, mein Körper streikte und ich da erst merkte, dass ich körperlich so stabil noch nicht war.

Also, achte mehr auf Dich!!!!!!

Grüßle parvus streicheln.gif
minta
Hallo Skotlett,
ich musste bei beiden Op.'s keine Halskrause tragen, mein Operateur(NCH) ist strikt gegen das Tragen der Halskrause,
schwächt die Muskeln zu sehr!
Halte Dich bitte an die Tips der Vorredner, fange nicht zu früh an mit der Arbeit, das geht auch beim besten Willen nach
hinten los! (eigene traurige Erfahrung)
Herzliche Grüsse von minta zwinker.gif
isab
Hallo Skotlett,

ich habe nach meinen 2 OPs ca 8 Wochen
eine Halskrause getragen.

Jetzt, nach der 3. OP, sollen es erst ein-
mal 10 Wochen sein.

Damit ja nichts gemacht werden kann,
strengste Ruhe ist angesagt.

KG und leichte Massagen frühestens in
3 bis 4 Monaten.

Mit der Arbeit würde ich noch warten, es
geht um Deine Gesundheit.

Sei vorsichtig!

LG Isab wink.gif



Skotlett
Hallo Leute,

erstma´ vielen Dank für die netten und schnellen Antworten.
War heute bei meinem NCH. Er meinte alles im grünen Bereich. Am liebsten hätte er mich noch 4 Wochen länger krank geschrieben, aber dann bin ich meinen Job los. Es herrscht also ein gewisser Druck. Seine Aussagen waren: Heilungsprozess gut fortgeschritten, KG mit Wärme ok, auch Rückenschwimmen (in Maßen!!), Spazieren gehen, ansonsten keine weiteren sportlichen Aktivitäten.
Das mit der Halskrause hat sich auch geklärt, ich habe wohl doch keine nach der OP gebraucht. Fange jetzt bald halbtags an zu arbeiten und nehme mir auch schon ein Teil von meinem Urlaub, einfach um Zeit zu gewinnen.
Implantate sitzen fest, sie könnten nur rausspringen meinte er, wenn ich z.B. auf dem Fahrrad von einem Auto überfahren werde, cool, ne??? Is aber ein netter und nicht so ein Schwätzer wie so viele andere. Wenn er bedenken gegen die Arbeitsaufnahme hätte, dann hätt er mirs gesagt.
3 Monate bis die Schmerzen von der Muskulatur weg sind, vielleicht auch etwas länger, weil ich schon früh wieder anfange zu arbeiten. Habe keine andere Wahl, Krankengeld reicht hinten und vorne nicht. Muss schließlich eine Familie versorgen.
Na ja ma schauen, werde auf mich achten, ich versprech´s!!!

Liebe Grüße

der Skotletttttt


sonne.gif
gabi43
Hallo Skotlett wink.gif

Erstmal schön das alles gut sitzt mit deinen Implantaten, freut mich.
Meinst du nicht der Doc hat sich was dabei gedacht die noch weitere 4 Wochen krank zu schreiben frage.gif .
Klar ist das Krankengeld nicht soviel als wenn man arbeiten geht, aber du tust dir damit bestimmt keinen Gefallen.
So schnell kündigen werden die dir bestimmt nicht oder???

Ich bin bei der ersten Krankmeldung gleich 6 Wochen krank geschrieben worden von meinem Operateur.

Ich kanns dir nur ans Herz legen sei mal sehr vorsichtig mit allem was du da machst.


Gruss Gabi
Skotlett
Hallo,

ich bin´s ma´wieder. Mein NCH hat mir jetzt Mydocalm gegen die schmerzhaften Muskelverspannungen verschrieben. Zuvor hatte ich Katadolon S long, aber die können wohl die Leber schädigen bei Dauergebrauch, während man Mydocalm angeblich zeitlich unbegrenzt nehmen kann. Habe allerdings das Gefühle das es mir nicht wirklich hilft.
Katadolon bombt da schon mehr!!!

grüßle der Skotlett

roll.gif
bolle
wink.gif Hallo,
ich wurde vor 2 Jahren an der HWS operiert. Mir wurden 2 Cage (C4/C5 und C5/C6) implantiert sowie Foramektomie durch geführt. Ich war 6 Monate beschwerdefrei und dann fingen die Probleme wieder an. Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühl,Kribbeln in dem Arm sowie Schmerzen.Die Nacken und Schultermuskulatur waren sehr verspannt. Natürlich bin ich dann zum Neurochirugen, aber er meinte er könnte chirugisch nichts machen, es wäre ein Muskuläreres Problem, wobei die Nerven geringfügig eingeklemmt sind. Zur Zeit gehe ich zum gzten Physiotherapeuten und Osteopathen und es ist schon was besser geworden. Aber ich denke jeder hat sein spezielles Problem und man muß versuchen das optimale heraus zu bekommen. Ich hoffe, das du was mit Anfangen kannst. Ein kleiner Tipp. Als Kissen nehme ich ein Stillkissen, damit kannst du den Kopf richtig zur Nacht betten, damit man Morgens wenn man aufsteht nicht so verspannt ist.
Tschau Bolle
Heidi
Hallo Bolle,

ich hatte von meinem Schmerztherapeuten Stoßwellentherapie (Eigenleistung) bekommen, dass hat mir sehr gut getan für meine Muskelverspannungen, hätte ich nie gedacht. Ich würde es für mich sofort wieder machen.

Nach einer OP würde ich es sehr wahrscheinlich nicht machen, erst wenn diese länger her ist, ist jetzt nur so ein Gedanke von mir.

Aber jeder muß selbst herausfinden was ihm hilft.

Liebe Grüße

wink.gif Heidi
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter