Hallo ihr Lieben!
Ich muss jetzt noch einmal etwas zum Thema schreiben.
Es ist jetzt mehr als zwei Wochen her, dass ich krank geschrieben war. Nun arbeite ich ja wieder seit 2,5 Wochen . Es hat mich niemand gefragt, was ich hatte. Aber ich habe die "ungläubigen" Blicke mitbekommen. Es war auch sehr stressig und weil ich gefehlt habe, war sehr viel nachzuholen. Die Organisation ist für den ***. Ich war also den ersten Tag dort und natürlich musste ich mehr denn je arbeiten, arbeitsfähig war ich ja offiziell. An den ersten beiden Tagen ging es eigentlich auch körperlich noch. Dann fing es wieder an zu ziepen, dann begann das Ziepen wieder SChmerz zu sein. Seit Anfang letzter Woche (also seit 1,5 Wochen und somit schon 1 Woche nachdem ich wieder gearbeitet habe) habe ich wieder richtige SChmerzen, die teilweise plötzlich einschießen bei bestimmten Bewegungen und teilweise permanent vorhanden sind (Im unteren Rücken, Bein und Po). Seitdem ist es jeden TAg schlimmer geworden. Seit einigen Tagen sogar nachts im Liegen, wobei Liegen ja bei mir im Normalfall eine schmerzfreie Position darstellte. Am schlimmsten ist es aber auf der Arbeit, sitzen schmerzt praktisch direkt. Eine Zeit stehen schmerzt nach ca. 5 Minuten. Das sind jedoch die permanenten Schmerzen, die einischießenden Schmerzen habe ich bspw. wenn ich mich nur leicht nach vorne beuge ohne mich dabei irgendwo abzustützen.
Gestern wollte ich eigentlich zum Arzt. Ich habe noch nie eine Spritze wegen meines BSV bekommen, wurde immer anders behandelt (anfangs Infusion, Akupunktur und Schmerzmittel, ansonsten KG und Reha-Sport). Habe auch Angst vor Spritzen, trotzdem hoffe ich, dass ich heute evtl eine bekomme oder mein Arzt sonst irgendein Wundermittel hat.
Habe gestern meinen Chef gefragt, ob ich kurzfristig mittags den halben Tag Urlaub bekommen kann, weil ich dringend zum Arzt muss. Er hat gefragt, was ich habe (ich habe mehrere Chefs und es hat sich wohl noch nicht herumgesprochen) und dass mir ja klar ist, dass das im Moment schlecht geht, weil sie einen Engpass haben. Mit der Aussage wollte er mich wohl abfertigen, aber ich bin hartnäckig geblieben und gesagt, dass ich Schmerzen habe und deshalb zum Arzt MUSS. Ich habe mich sehr aufgeregt. WEenn ich jetzt daran denke... grr..
Dann hat er gemeint, ja das dauert ja nicht lange, dafür bräuchte ich ja keinen halben Tag Urlaub. (Eigentlich wollte ich mir den Urlaub nehmen, damit mir niemand vorwerfen kann, dass ich während der Arbeitszeit zum Arzt gehe.. obwohl ich mit meinem Urlaub eigentlich besseres anfangen könnte :-() Er hat gesagt, ich soll mir einen Termin nehmen für heute (also gestern). Es war 11 Uhr als ich den Chef zum ersten Mal zu Gesicht bekam und jeder, der weiß wie es in Arztpraxen aussieht, weiß dass ich um 11 Uhr keinen Termin mehr bekomme für denselben Tag und schon gar nicht beim Orthopäden. Also zumindest ist das bei uns so, für einen richtigen Termin sind es glaube ich 2-3 Woche Wartezeit. Natürlich nehmen die Notfälle, aber normalerweise muss man um 8 in der Praxis erscheinen und Wartezeit mitbringen, das ist doch der übliche Spruch. Ich wusste genau, dass ich keinen Termin bekomme, aber weil der Chef es verlangt hat, habe ich angerufen, um mir von denen sagen zu lassen, dass ich auch wirklich keinen Termin bekomme. Einfach vorbeikommen, ging auch nicht, obwohl ich gesagt habe, dass ich Schmerzen habe, haben sie gesagt, dass sie heute keinen mehr annehmen. Ich denke, wenn ich da hingegangen wäre, hätten sie mchi angenommen. Aber am Telefon wurde ich halt abgewimmelt. Habe dann bei einem anderen ORthopäden angerufen, weil dieser auch nachmittags noch Sprechstunde hatte aber da hieß es um 2 bei Öffnung der PRaxis kommen und warten. Habe den CHef informiert und er meinte, ich soll rumtelefonieren und alle Praxen anrufen und die sollten dann bei mir anrufen, wenn ich dran bin und dann könnte ich ja hinfahren. Ich bin mir vorgekommen, wie der letzte Idiot. Ich könnte ja eine Minute weniger auf der ARbeit verbringen und eine Akte weniger suchen, es ist unglaublich. Und so frustrierend, wie da mit meiner Gesundheit umgegangen wird. :-(
Ich hab dem Chef auch gesagt, das sowas absolut unüblich ist und er meinte nur, dass das denen auch recht wär, ich müsste ja nicht unnötig das Wartezimmer blockieren. Ich weiß gar nicht, wie ich daraufhin geguckt habe, ich glaube ziemlich blöd, weil ich kann gar nicht glauben, dass jemand sowas wirklich sagt.
Ich habe dann angerufen und gefragt (es war mir eigentlich wirklich unangenehm, weil die Frage so lächerlich ist) und die haben gesagt, dass ich ja trotzdem vorher vorbeikommen muss, weil sie meine Daten und meine Karte einlesen müssen. Und dann könnte ich ja anrufen und fragen ob ich dran bin, sie machen sowas nicht. Das war ja auch klar. Die haben ja uach besseres zu tun. Wenn jeder mit solchen Extrawünschen käme, wo kämen die denn da hin..
Habe in meiner Mittagspause bei der Arbeitskammer angerufen und gefragt, ob der Chef mir einen Arztbesuch gewähren muss, weil ich immer unsicherer und verzweifelter wurde.
Letztendlich habe ich danach beim Orthopäden einfach gefragt, ob ich denn "morgen früh um acht" (also heute) kommen kann (so wie es üblich ist!!) mit Wartezeit. Das ging dann. Habe dann zu meinem Chef einfach gesagt, dass ich heute um acht kommen soll. Es war mir dann gerade egal, was er dazu sagt, es kann einfach nicht wahr sein. Das war dann merh oder weniger auch okay für ihn.
Das ist alles die Härte im Moment auf der Arbeit.Dieser psychische Stress und dieser Druck kommen dazu und verstärken die körperlichen Probleme, denn mir ist durch diesen Druck auch wieder immer schlecht, ich habe Schmerzen im Magen und in der Speiseröhre und habe Schlafstörungen. Heute bin ich um 03:40 aufgestanden, obwohl ich eigentlich bis 7 Uhr schlafen könnte.
Mein eigentlicher Orthopäde befindet sich auch in Saarbrücken, aber da das 30 km von meinem Arbeitsplatz entfernt ist, gehe ich nun sogar zu einem anderen. Ich hoffe, dass er auch gut ist, aber meine Mutter und Großmutter sind auch bei dem, deshalb gehe ich mal davon aus :-)
Ich bin nun gespannt, was heute dabei raus kommt. Im Grunde bin ich ja krank, aber ich kann ja nicht schon wieder au sein. Und das Problem ist ja auch, dass das Leiden nach der AU ja nicht weg ist.. Was bringt es also? Ich bin das Thema im Moment so leid, ich bin den ganzen Tag nur noch frustriert und in den letzten Tagen und Wochen besteht mein Leben zunehmend fast nur noch aus Schmerzen und den Gedanken an die Schmerzen bzw. der Angst vor dem nächsten Schmerz und der Arbeit und den Gedanken an die Arbeit. Habe keinen Spaß mehr an nichts und kann mir im Moment nicht mal mehr vorstellen ins Kino zu gehen und Spaß daran zu haben, weil 2 STunden im Kino sitzen, einfach auch mit SChmerzen verbunden wäre. Nächste Woche am Mittwoch haben mein Freund und ich Karten für ins Musical, da möchte ich auf jeden Fall hin und das ist auch das einzigste worauf ich muich seit langem freue, hoffe, dass es bis dahin vielleicht endlich besser ist.
Meine KG hat am Montag abend gemeint, dass ich vielleicht eine Entzündung oder ähnliches habe, weil meine SChmerzen sich trotz KG/Massage täglich verschlimmern. Daher habe ich auch gestern dann auf den ARztbesuch gedrängt.
Naja, ich wollte nur mal kurz berichten und Wut über den blöden, arroganten Arbeitgeber ablassen... Ich koche ja sogar nachts wenn ich aufwache schon, obwohl ich die da "nur vor meinem inneren Auge" sehen muss....
Wünsche euch einen schönen Tag und vviiiiiel Gesundheit!!