Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Bin wieder da...............

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Saren
Hi Gabi und Sili-mensch,

was um alles in der Welt habt Ihr denn schon alles gemacht? Irgendwie hab ich da bei Sili-mensch so ne Rolladengeschichte in Erinnerung. Und was für Quittungen habt ihr dafür kassiert smhair2.gif . Implantat verrutscht oder rausgefallen smhair2.gif . Das ist echt ein Problem, weiß auch nicht so wirklich, was ich soll, darf und kann. Fahrt Ihr schon wieder Auto? Wie sieht es mit bücken ( unsere Katze ist halt so weit unten biggrin.gif ), bissi kochen oder so Dingen aus? Bin so was von unsicher, aber das ständige rumsitzen ist auch furchtbar, weil man irgendwann total verspannt ist.

Jetzt setzte ich mich zur Abwechslung mal in die sonne.gif , mach die Augen zu , stelle mir Palmen und ein weites tiefblaues Meer vor und versuche fest daran zu glauben, dass bald alles viel viel besser wird rolleyes.gif .


Ganz viele Grüße
Saren
gabi43
Hallo Saren wink.gif
also die ersten 2 Wochen habe ich viel gelegen , das tat mir am besten mit einem Nackenstützkissen. Habe mir weil ich auf der Couch net gut liegen konnte meine Sonnenliege ins Wohnzimmer geholt(holen lassen). War mir egal wenn wer kommt wie das aussieht!!! Habe weder gekocht noch sonst was in den 2 Wochen, bin nur ein wenig mal rumgelaufen , habe dann immer gemerkt nach ner Std wenn ich auf war , dass sich das alles verspannt und mich wieder gelegt. Bekam dann auch Tabletten gegen die Verspannungen , die ich immer noch nehme. In der 3 woche dann hab ich schon angefangen zu kochen , mit Unterstützung meiner Tochter . Ja in der 4. Woche meinte Gabi , ach so bissl Laub fegen is ja net schwer schulterzuck.gif , Hmm denkste vogel.gif !!! Dann hatte ich ganz schön Schmerzen kann ich dir sagen. Seit der Zeit bin ich vorsichtiger. Auto fahren tu ich jetz seit einer Woche erst wieder. Aber nur kurze Strecken , nur so im Ort rum!!

Gruß Gabi winke.gif
Nicoline
Hallo Saren,

es freut mich, daß Du die Operation scheinbar gut überstanden hast und du dadurch auf lange Sicht hoffentlich weitgehend beschwerdefrei wirst.
Bis es soweit ist, wirst Du wohl noch etwas Geduld haben müssen. Das kenne ich selber ja nur zu gut.

Ich wünsche Dir für Deine weitere Genesung alles Gute und viel Glück. Ich kann Dich ja auch mal wider anrufen. Wie ist es denn mit der Langeweile im Moment?

Liebe Grüße von Nicoline
Baerchen061272
Hi,

mit Geduld wie die Vorredner schon geschrieben haben kommst Du am
besten weiter .

Ich wurde am 7.9 operiert und mir geht es eigentlich den Umständen
entsprechend gut .
Bei mir war es leider eine Versteifung .

Ich bin eigentlich auch fast unaugeklärt Entlassen und konnte
mit der Situation auch nichts Anfangen .
Mir wurde nur gesagt das ich nicht schwer Heben soll und keine
Sachen über Kopf machen solle .
Den Rest habe ich dann in den Entlassungspapieren gefunden
und da steht auch drin das man langes Stehen und Sitzen Vermeiden soll.
Nur leider zu spät denn es war schon ne Woche vergangen in der ich viel
gesessen habe .
Auto gefahren bin ich am 8.9 bereits aber nur kurze Strecken nach Spiegel . smhair2.gif

Versuch am besten auch alles zu Vermeiden was zu Verspannungen führt .
Das ist nämlich äüsserst schmerzhaft unter Umständen .
Und auch hastige Bewegungen solltest Du Unterlassen was manchmal nicht
ganz einfach ist .

Schon Dich soweit es geht und Du wirst nach 3-4 Wochen kaum noch was
von der OP Merken .So war es zumindest bei mir .
Ok, ein ziehen hier ein Drücken da, aber das ist normal nach so einen Eingriff .

Ich hab jetzt nach 6 Wochen Probleme mit dem Schlafen, ich weiss einfach nicht
wie ich Liegen soll .Anfangs ging das ganz gut aber jetzt wirds zum Problem .

Die Fäden kann auch der Hausarzt Ziehen und das ist gar nicht so schlimm .
Aber ich denke Du hast doch sicher einen Termin bekommen zur Nachkontrolle
nach 10 Tagen ? Oder etwa nicht ?

Gruss
Darius
Saren


Guten Morgen bzw. Mittag,

Gabi, es hat mich erleichtert zu lesen, dass auch Du die ersten beiden Wochen
so viel gelegen hast, das tu ich nämlich auch und kam mir dabei so wehleidig vor . Das ist jetzt aber anders rolleyes.gif . Bei mir ist es allerdings umgekehrt, wenn ich sitze oder laufe habe ich kaum Verspannungen, aber beim Liegen weinen.gif . Es ist genau so wie Baerchen schreibt, ich weiß auch nicht mehr, wie ich noch liegen soll. Die Schultern und Arme tun weh und sind total verspannt. Vielleicht auch wg. dieser blöden Halskrause, die ich ab heute noch 5 lange Wochen tragen muß. Und immer diese blöde Angst, irgendwas passiert da noch, Implantat hat Materialfehler, oder das Kuglgelenk kugelt aus smhair2.gif . Damit muß man als Implantatträger wohl jetzt den Rest des Lebens vérbringen, da hat man ´mit einer Versteifung vielleicht sogar etwas mehr Ruhe. HAt halt alles Vor- und Nachteile. Und dennoch, als ich gestern im Garten frisches Unkraut sprießen sah und verblühte Rosenknospen, man, mußte ich mich beherrschen. Wollte es dann doch nicht Gabi nachahmen....
Nicoline, hallo, Langeweile hab ich noch nicht, dazu geht es mir noch zu wackelig, hab deshalb noch ziemlich viel mit mir selbst zu tun...... rock.gif bin wohl eher ein Vertreter der Marke "kleiner Feigling". Und natürlich freue ich mich, wenn Du mal anrufst!
Am Montag oder Dienstag werden dann auch die Fäden gezogen. Macht der Hausarzt, hoffe er kann es. Und wehe Baerchen, wenn es doch schlimm ist zwinker.gif . Einen Nachsorgetermin in der Klinik habe ich nicht, wär auch nicht wirklich prickelnd, weil die über 400 KM entfernt ist und so lange möchte ich jetzt im Mom nicht gerne Autofahren.

Ganz liebe Grüße an Euch alle
Saren
Baerchen061272
Hi,

ich weiss ja nicht welches Implantat Du bekommen hast und wie es befestigt wurde
aber das mit der Halskrause wäre mir neu .
Die ist mit Sicherheit der Auslöser der Verspannungen .

Also hier jetzt hab ich noch keinen mit Halskrause gesehen ob
Versteifung oder Implantat .
Ich sollte sogar Versuchen so gut es geht den Kopf normal zu Bewegen .

Nach 5 Wochen Halskrause könnt ich mir Vorstellen das dann erstmal gar nichts geht .
Aber das muss der Arzt Entscheiden .

Fäden Ziehen ist wie kleine Mückenstiche . Kurzzeitiger nicht wirklich schmerzhafter piek und gut ist .
Gut, meins war diesmlal geklebt, aber ich hatte schon öfter Vernähungen .

Gruss
Darius
Versilia
Hallo Saren,

lass Dich bitte nicht verunsichern in Bezug auf Halskrause. Wenn Du diese vom Arzt bekommen hast - wahrscheinlich bist Du direkt mit der Halskrause aus der OP aufgewacht - war bei mir auch so - dann behalte sie auch so lange, wie der Arzt das gesagt hat, an.

Auf jeden Fall ist Entspannung angesagt, auch wenn Du Dich toll fühlen solltest. Lass Dich verwöhnen, wo Du nur kannst....

liebe Grüsse und gute Besserung...

Versilia
biggrin.gif
gabi43













Hallo Saren wink.gif

Du mußt dir nicht wehleidig vorkommen , lass dich nur schön verwöhnen, das brauchst du jetz. ja und bitte lass das Unkraut meterhoch wachsen, mache es nicht wie ich.

Zu der Halskrause kann ich nur sagen : hatte keine, bin ich auch froh drum , stell mir vor das verspannt sich noch mehr mit dem Ding?

Was hast du denn für ein Kissen worauf du liegst?
Ich hab mir ein super klasse Nackenstützkissen im Internet gekauft , da schlaf ic drauf wie ein Baby , habe keinerlei Verspannung morgends wenn ich aufsteh .

http://www.betten-abc.de/
Guck dir das mal an , es ist echt klasse auf dem Teil zu schlafen!!

lieben Gruß Gabi winke.gif
Baerchen061272
Hi,

also auch wenn wir in einen recht medizinischen Forum sind denke ich das wir hier zum Meinungsaustausch sind .

Ich muss echt Sagen das ich mich ein wenig persönlich angegriffen fühle wenn ich Schreibe das es mir neu vorkommt das hier einer mit solch einer raus ist und daraufhin ein Beitrag kommt das sie sich nicht verunsichern lassen soll.

Entweder gab es Komplikationen die verschwiegen wurden oder der Behandelte Arzt weiss es nicht besser .

Zumindest wüsste ich bei den heutigen Implantaten keinen Grund eine Halskrause zu Tragen .

Es wäre völlig fatal wenn so ein implantat "verwachsen" würde denn dann hätten wir eine Versteifung die ja eigentlich nicht erwünscht ist.

Ich habe mir vor der OP die Inplantate sowie die Titan Platten anschauen können und im Prinzip können die Implantate keine Verbindung mit dem Knochen eingehen und somit sind die direkt nach der OP relativ fest .

Das was da noch an Heilung läuft ist eher aussen rum, hat aber mit dem Implantat nicht wirklich was zu tun .

Was passieren kann ist das so ein Implantat je nach Belastung wirklich einwächst nach 10 oder 15 Jahren . Das ist aber auch nicht schlimm denn eins merkt man nicht wirklich und die Veränderung geht so langsam das man es gar nicht merkt .

5 Wochen Halskrause bedeuten für mich das Du danach mindestens 15 Wochen Übungen machen musst das es überhaupt wieder geht.

Wiederspricht sich doch ein wenig mit meiner Situation das ich nach 6,5 Wochen fast keine Probleme mit der Bewegung habe obwohl ich versteift wurde .

Also würde ich an Deiner Stelle ein wenig nachhaken wegen der Halskrause .

Wie auch immer ist eine op an der HWS kein Kinderspiel aber man sollte es auch nicht übertreiben mit dem Ärztlichen rat denn der kann auch mal daneben liegen wie so viele Beiträge hier Beweisen.

Gruss
Darius

murmel
Hallöchen Ihr da wink.gif
Ich selber bin auch versteift worden und brauchte keine Halskrause zu tragen!
Ich kann mich da nur der Meinung von Baerchen 061272 anschließen wegen das tragen der Halskrause über längere Zeit!
Denn der Muskelabbau durch solch eine Halskrause ist enorm rasant!
Also kann ein Nachfragen nicht schaden!
Würde auch nachfragen den behandelnden Arzt wie es mit dem verfall der Halsmuskeln bei längerem tragen dieser ist!
Es kann auf alle Fälle Nicht schaden wen man nachhakt! sonne.gif

Saren kann uns dann aufklären was der Arzt da so von sich über das ständige tragen der Halskrause und über die Muskel da von sich gegeben hat.


murmel smilie_bank.gif

Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter