Code
Hmmm,
um ehrlich zu sein mag ich im Moment nicht noch mal mit ihm(Arzt)
sprechen.
Muß wohl aber doch, um nachzufragen ob mein Schatz
nochmal KG von ihm bekommt oder nicht.
Naja, mal schauen wie es weiter geht...
LG
bine
um ehrlich zu sein mag ich im Moment nicht noch mal mit ihm(Arzt)
sprechen.
Muß wohl aber doch, um nachzufragen ob mein Schatz
nochmal KG von ihm bekommt oder nicht.
Naja, mal schauen wie es weiter geht...
LG
bine
Gib doch nicht schon in der Halbzeit auf! Du bist der Kunde beim Arzt. Er ist der Dienstleister. Auch wenn es der medizinische Bereich ist, hat man sich als Arzt auch nicht anders zu benehmen als eine Kassiererin im Supermarkt. Nämlich den Kunden bedienen!
Also hole Dir die Auskünfte ein. Wenn Du sie nicht bekommst, gehe zu einem anderen Arzt. Es gibt sehr viele, sehr gute Ärzte. Man muss sie nur finden.
Aber das wurde Dir ja schon geraten.
Code
Also alles in einem
zu spät
zu spät
Zu spät ist es wenn der Deckel drauf kommt. Sei bitte nicht so mutlos.
Mein Rücken ist auch eine Riesenbaustelle und deswegen ist noch lange nichts zu spät.
Wenn man am Ball bleibt, seine Muskulatur in Schwung hält und sich einigermaßen
rückengerecht benimmt kann man schon leben damit.
Ich bin vermutlich wieder einer der Wenigen welche jetzt schon behaupten, dass bei diesem Beschwerdebild eine Reha genau das Gegenteil bewirkt von dem was erreicht werden soll. Dummerweise geben mir meist die Misserfolge recht.
Man braucht Einzelbehandlung und nichts Anderes bis man wirklich ein wenig Luft hat. Die gibt es in der Reha zwar auch, ebenso aber die Gruppentherapie. Da steht ein Physiotherapeut vorne und sagt die Übungen an. Glaubst Du allen Ernstes der weiß was der Einzelne von den vor ihm sthenden Patienten der Gruppe hat. Der Kommentar "machen Sie nur das was Sie können" ist genauso verfehlt als wenn er nichts sagt. Woher soll der Patient wissen was speziell in seinem Fall richtig ist und was nicht. Aber das ist vermutlich nur meine Meinung.
Nach dem Ihr dann beim NC wart, werdet Ihr wissen was mit dem Rücken zu machen ist. Wenn keine OP erfolgt, muss man sich wirklich durchbeißen. Aber man kann sich mit Schmerzen auch arrangieren. Das mache ich seit über vier Jahren und darf den größten Teil der Zeit keine Medis nehmen. Und es geht!
Zu spät ist es in dem Moment wo man sich selbst aufgibt!
Und dann ist es wirklich "zu spät!"
Entschuldige, dass ich Dir so krass schreibe, aber ich glaube, dass es ganz wichtig ist, nicht einen Sekundenbruchteil aufzugeben!
Aufgeben kommt ganz am Ende. Und bis dahin ist sicher noch sehr viel Zeit.
also auf geht`s! Der Ärztemarathon wartet auf Euch.
Liebe Grüße
Hansi
Hallo,
dann heißt es jetzt:
AUF IN DEN KAMPF!!!
Ist nur manchmal mental nicht so ganz einfach.
Nach dem letzten Arztbesuch haben wir Kontakt mit der Krankenkasse
aufgenommen, ob es uns zum Verhängnis werden kann weiß ich nicht.
Wir haben halt nachgefragt was wir noch tun können und um einen Beratungstermin gebeten, unsere MRT Befunde ließen wir auch dort.
Nach zwei Tagen das Gespräch,
mit einem Anschreiben der KK, die ersten zwei Sätze haben uns ganz schön
zum Nachdenken gebracht:
Nach Stellungnahme des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung vom
........ erlaubt Ihr Gesundheitszustand bis auf weiteres nicht die Wiederaufnahme Ihrer Arbeit; Ihre Erwerbsfähigkeit ist erheblich gefährdet oder gemindert.
Hmmm, wieder und nu?
Der MD ist auch der Meinung keine OP, es sei denn es gibt was neues.
Wir wurden geraten einen Neurochirugen und Neurologen aufzusuchen.
Sowie wurde von der KK auch schon gesagt das eine Umschulung von Nöten ist,
zurück zum Bau, ist nicht mehr.
Achja und einen Rehaantrag wurde gestellt, wie der Erfolg sein wird?
Keine Ahnung, ich les hier im Forum positive sowie negative Berichte.
Hmmm Hansi, du hast Recht aufgeben zählt nicht
weil dann haben wir ja schon verloren.
Das wars erstmal von uns,
jetzt heißt es wieder warten
LG
bine
dann heißt es jetzt:
AUF IN DEN KAMPF!!!
Ist nur manchmal mental nicht so ganz einfach.
Nach dem letzten Arztbesuch haben wir Kontakt mit der Krankenkasse
aufgenommen, ob es uns zum Verhängnis werden kann weiß ich nicht.
Wir haben halt nachgefragt was wir noch tun können und um einen Beratungstermin gebeten, unsere MRT Befunde ließen wir auch dort.
Nach zwei Tagen das Gespräch,
mit einem Anschreiben der KK, die ersten zwei Sätze haben uns ganz schön
zum Nachdenken gebracht:
Nach Stellungnahme des Medizinischen Dienstes der Krankenversicherung vom
........ erlaubt Ihr Gesundheitszustand bis auf weiteres nicht die Wiederaufnahme Ihrer Arbeit; Ihre Erwerbsfähigkeit ist erheblich gefährdet oder gemindert.
Hmmm, wieder und nu?

Der MD ist auch der Meinung keine OP, es sei denn es gibt was neues.
Wir wurden geraten einen Neurochirugen und Neurologen aufzusuchen.
Sowie wurde von der KK auch schon gesagt das eine Umschulung von Nöten ist,
zurück zum Bau, ist nicht mehr.
Achja und einen Rehaantrag wurde gestellt, wie der Erfolg sein wird?
Keine Ahnung, ich les hier im Forum positive sowie negative Berichte.
Hmmm Hansi, du hast Recht aufgeben zählt nicht

weil dann haben wir ja schon verloren.
Das wars erstmal von uns,
jetzt heißt es wieder warten
LG
bine
Ein neues up-date.
Wir waren beim Neurologen.
Leichte Fußheberschwäche; Oberflächen EMG gemacht, ja da ist eine
Verzögerung , nochmal kommen für ein Nadel-EMG.
Heute da gewesen und wieder nu,
da ist etwas nicht ok und mehr wissen wir nicht.
Also wieder warten.
Warten bis der Termin bei Neurochirugen ist
LG bine
Wir waren beim Neurologen.
Leichte Fußheberschwäche; Oberflächen EMG gemacht, ja da ist eine
Verzögerung , nochmal kommen für ein Nadel-EMG.
Heute da gewesen und wieder nu,
da ist etwas nicht ok und mehr wissen wir nicht.
Also wieder warten.

Warten bis der Termin bei Neurochirugen ist
LG bine
Ein freundliches Hallo,
ich noch einmal.
Morgen haben wir den Termin beim Neurochirug,
ist man da wirklich schlauer danach?
Wie läuft das ab, was passiert morgen dort?
Zudem kam gestern die Reha-Bewilligung, wie lange dauert das mit
der Termin vergabe, kann man die Reha auch mit einer verletzten Hand machen?
Oder was passiert mit der Reha wenn der NC morgen sagt OP?
Schon ieder so viele Fragen...
LG bine
ich noch einmal.
Morgen haben wir den Termin beim Neurochirug,
ist man da wirklich schlauer danach?
Wie läuft das ab, was passiert morgen dort?
Zudem kam gestern die Reha-Bewilligung, wie lange dauert das mit
der Termin vergabe, kann man die Reha auch mit einer verletzten Hand machen?
Oder was passiert mit der Reha wenn der NC morgen sagt OP?
Schon ieder so viele Fragen...
LG bine
Hallo Bine
dass die Reha bewilligt wurde ist erstmal gut.
Der Termin sollte von der Klinik kommen, ich glaube der muss innerhalb 2-3 Wochen ab Bescheid liegen.
Falls in der Zeit ein OP-Termin festgelegt wird, muss die Reha eben abgesagt werden. Das kann aber auch das KH übernehmen.
Eine Verletzung an der Hand ist kein Problem, in der Reha-Klinik sind doch eh "Geschädigte". Was nicht geht das geht eben dann nicht. Man muss es nur beim Aufnahmegespräch sagen.
Die Reha ist sehr wichtig falls danach eine Umschulung gemacht werden muss. Denn die Reha-Ärzte beurteilen ja auch, ob dein Mann in seinem Beruf weiter arbeiten kann. Wenn sie dann eine Umschulung empfehlen ist das schon die halbe Miete.
Alles Gute für euch - vor allem für deinen Mann!
Vreni

dass die Reha bewilligt wurde ist erstmal gut.
Der Termin sollte von der Klinik kommen, ich glaube der muss innerhalb 2-3 Wochen ab Bescheid liegen.
Falls in der Zeit ein OP-Termin festgelegt wird, muss die Reha eben abgesagt werden. Das kann aber auch das KH übernehmen.
Eine Verletzung an der Hand ist kein Problem, in der Reha-Klinik sind doch eh "Geschädigte". Was nicht geht das geht eben dann nicht. Man muss es nur beim Aufnahmegespräch sagen.
Die Reha ist sehr wichtig falls danach eine Umschulung gemacht werden muss. Denn die Reha-Ärzte beurteilen ja auch, ob dein Mann in seinem Beruf weiter arbeiten kann. Wenn sie dann eine Umschulung empfehlen ist das schon die halbe Miete.
Alles Gute für euch - vor allem für deinen Mann!
Vreni
Schönen guten Tag,
ich muss jetzt auch ma was los werden
wir waren gestern beim Neurochirug
Das erste was dort gesagt wurde nach der frage ob der Bericht vom
Nadel-EMG angekommen ist, das würde man bei einem Bandscheibenvorfall
garnicht brauchen
Dann beim Doc rein und der fragt was ich für Probleme hätte und
ich wollte eigentlich nur sagen das ich im Moment keine Schmerzen habe
wo ich auch froh drüber bin ,von dem Augenblick hate ich das Gefühl
das er noch genervter von meinen Besuch war als vorher
ich habe dann auch nicht mehr viel gesagt und mein Schatz wurde sauer
darüber und im nachhinein war das auch nicht so gut von mir glaube ich
Dann hat er eine kurze
Untersuchung gemacht Bein verbiegen, abklopfen ein mal hin und her gehen und
das wars dann hat er gesagt keine OP da ist nichts .
Mein Schatz ist immer noch sauer glaube ich .
ich werde jetzt die Reah abwarten und mal schauen was die sagen
LG enrico
ich muss jetzt auch ma was los werden
wir waren gestern beim Neurochirug

Das erste was dort gesagt wurde nach der frage ob der Bericht vom
Nadel-EMG angekommen ist, das würde man bei einem Bandscheibenvorfall
garnicht brauchen

Dann beim Doc rein und der fragt was ich für Probleme hätte und
ich wollte eigentlich nur sagen das ich im Moment keine Schmerzen habe
wo ich auch froh drüber bin ,von dem Augenblick hate ich das Gefühl
das er noch genervter von meinen Besuch war als vorher
ich habe dann auch nicht mehr viel gesagt und mein Schatz wurde sauer
darüber und im nachhinein war das auch nicht so gut von mir glaube ich

Dann hat er eine kurze
Untersuchung gemacht Bein verbiegen, abklopfen ein mal hin und her gehen und
das wars dann hat er gesagt keine OP da ist nichts .
Mein Schatz ist immer noch sauer glaube ich .
ich werde jetzt die Reah abwarten und mal schauen was die sagen
LG enrico