Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Zuzahlung bei PRT?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Ursel
Hallo Kessi!

Von Aufklärung in dem Sinne war eigentlich keine Rede. Er bekam ein Infoblatt, was bei der PDA passiert, das sollte er unterschreiben, hat er aber nicht, weil noch viele Fragen waren. Die bekam er nicht erklärt. Dann kam die Spritze und dann kam die Rechnung!

Günther ist aber nun soweit, entweder er spritzt dann was anderes, was nichts für ihn kostet, oder er geht nicht mehr hin.
So kann man doch die Leute nicht abzocken! Das mit der Zuzahlung wurde nicht weiter erklärt. Erklärt wurde ja nur,warum die Zuzahlung ist, weil es eine kombinierte Behandlung zwischen den kleinen Wirbelkörpern ist und den Nervenwurzeln.

Sehr eigenartig!

Danke und einen schönen Tag!

Ursel
Ursel
Hallo Harro!

Genauso sieht es für mich aus!

Die Leuten sollen über den TTisch gezogen werden.
Sie kassierten von allen die 20 Euro!

Mal sehen, was die beiden heute in der AOK errreichen!

Bis später!

Ursel winke.gif
Harro
Moin Ursel,
ich würde dem Doc garnix bezahlen, denn er hat nen Fehler gemacht.
IGeL-Leistungen bedürfen der Schriftform:
Zitat
Beachten Sie:
Über eine IGeL-Leistung muss ein schriftlicher Vertrag geschlossen werden.

Vor Vertragsschluss müssen Sie informiert werden über

    * die Leistung (Art und Umfang bzw. jede Einzelleistung),
    * die Indikation, also den Grund zur Anwendung eines bestimmten diagnostischen oder therapeutischen Verfahrens in einem Krankheitsfall,
    * die Gründe, warum eine Leistung nicht von den Krankenkassen bezahlt wird,
    * die Kosten der Leistung.

Die Information über die Leistung und Kosten kann ein vorbereitetes Formular enthalten. Die Indikationsstellung und die Aufklärung darf nur durch den Arzt oder die Ärztin erfolgen. Er oder sie muss Sie umfassend über alle Aspekte der Untersuchung oder Behandlung informieren, also über

    * den therapeutischen Sinn,
    * mögliche Risiken und Nebenwirkungen,
    * alternative Behandlungsmöglichkeiten und
    * das Risiko einer Nichtbehandlung.

Die Information muss vollständig und richtig sein. Sie dürfen nicht beeinflusst werden.
Ihr Arzt/Ihre Ärztin darf die Leistungen der Gesetzlichen Krankenkassen außerdem nicht als unzulänglich darstellen.


Desweiteren würde ich den Arzt natürlich der Kassenärztlichen Vereinigung melden.

In diesem Sinne

Harro winke.gif
Hermine
Hallo,

selbst wenn die Injekt. mit Traumheel (sehe ich auch so dass die unter den Igel fällt ) dann hätte der Doc darüber informieren müssen und das auch so unterschreiben lassen müssen.

Ja super, drauflospicksen und nicht sagen was Sache ist aber die Hand aufhalten ..... sorry abolut daneben und da soll man Vertrauen in die Ärzte haben (in dieser Hinsicht .... finde ich Abzocke wenn da wirklich keine ausreichende Aufklärung über eine Zuzahlung bzw. Privatzahlung einer Leistung erfolgt ist) - auch hier sehe ich es so dass eine schriftliche Vereinb. hätte unterschrieben werden müssen.

Und zwar genauso wie Harro obenm "zitiert" hat ..... ist ja wohl der Hit auf Rädern die Sache ....sorry da geht mir die Hutschnur hoch ..... ggfls. wenn wirklich keine Aufkläruzng diesbzgl. erfolgte würde ich mich auch an die ÄK und die KV wenden.

Na, ich bin ja gespannt was jetzt dabei rumkommt.

LG
Kessi
Zitat (Ursel @ Mittwoch, 25.Juli 2007, 05:35 Uhr)
Hallo Kessi!

Von Aufklärung in dem Sinne war eigentlich keine Rede. Er bekam ein Infoblatt, was bei der PDA passiert, das sollte er unterschreiben, hat er aber nicht, weil noch viele Fragen waren. Die bekam er nicht erklärt. Dann kam die Spritze und dann kam die Rechnung!

Hallo Ursel,

der Arzt hat ohne Unterschrift die Spritze gesetzt,
normalerweise dient diese ja auch seiner Absicherung, denn es kann dabei( wenn auch selten) zu Komplikationen kommen.

winke.gif Kessi
Ursel
Huhu an alle!

Ich habe heute mit der Krankenkasse meines MAnnes telefoniert und gefragt wegen des Traumeels und der PDA als solches.

Es ist, wie ihr hier schon geschrieben habt. Es liegt hier am Medikament!
Ich muss nachher nur nochmal bei den beiden anrufen, wie das im Vorfeld abgelaufen ist und beziehe mich da auf die genauen Ausführungen von Harro.
Na, dann wollen wir doch mal weiter sehen. Das Problem ist, das in dem Ort, wo die beiden wohnen, sonst kein anderer Orthopäde ist. Und Auto fahren geht nicht mehr aufgrund eines Schlaganfalls- und er ist 75 Jahre!

Naja,ich berichte dann mal weiter, morgen wollen die zwei auf die AOK gehen.

Bis später! Und danke!

Ursel winke.gif

isab
Hallo Ihr Lieben,

habe im letzten Jahr 8 PRTs bekommen.

Mir wurde eine Zuzahlung von 35,00 Euro
pro Spritze abgenommen.

Für die Anwesenheit eines Narkosearztes
während der PRT.

Musste ich vorher unterschreiben.

Was soll man machen, wenn man hofft,
dass die PRTs helfen, aber außer Spesen
nichts gewesen!

LG Isab wink.gif
Ursel
winke.gif winke.gif Ein liebes Hallo!

Meine Mutti und uhr PArtner waren heute auf der AOK. Dort haben sie das vorgetragen wie alles war und es wurde eine Beschwerde aufgenommen.
Ihnen wurde gesagt, es wäre nicht die erste dieser Art. Nicht unbedingt nur von diesem Arzt, die Ärzte würden das jetzt vermehrt so machen!
In den nächsten TAgen würde sich jemand bei den Beiden melden.
Na mal sehen, was dabei raus kommt!

Ich danke euch erstmal und werde euch informieren, so wie es was neues gibt.
Kann nur eine Weile dauern- denn wir machen jetzt Urlaub!
Und am Sonntag geht es Richtung Bremen.

Bis bald!
Eure Ursel
Topsy
Hallo Ursel,

das war richtige Verarsche von dem Doc. Pfui

Es ist kein schriftlicher Vertrag zu Stande gekommen und er soll sich die 20 Euro mal verreiben.

Das Traumeel kann man auch sehr gut als Tropfen kaufen.

Berichte dann mal, wie es weiter gegangen ist.

Liebe Grüße
Topsy winke.gif
Hermine
Hallo,

na da bin ich jetzt auch gespannt was dabei rauskommt !

Also - jetzt muss man auch schon beim Doc ganz genau aufpassen und immer vorher fragen wass denn was kostet bzw. ob eine Zuzahlung oder Privatzahlung erforderlich ist - wenn man weiterspinnt könnte man echt schon sagen man solle sich vom Arzt unterschrieben lassen dass die jeweilige Behandlung bzw. Therapie reine Kassensache sei bzw. welcher Betrag ggfls. dazugezahlt werden muss zwinker.gif

In diesem Falle hier sehe ich es allerdings so dass der Doc keinerlei Anspruch auf Privatzahlung bzw. Zuzahlung hat wenn der Patient nichts unterschrieben hat ..... hallloooo ?!?!? Nicht erst munter Injektionen geben und dann sagen "so das kostet dann Betrag XY"

Bishe rhabe ich sowas hier Gott sei Dank auch noch nicht gehört oder gelesen, überall wurden wir bisher aufgeklärt was welche Behandlung etc. kosten würde (und es kommen ja immer merh dazu wo die Kassse nicht mehr zahlt - sondern der Patient die Unetrsuchung oder Behandlung zahlen muss) sei es beim Augenarzt, Allgemeinmediziner, Gynäkologen etc. ....... bin echt gespannt wab wann wir alles Privatpatienten sind kinnkratz.gif

LG
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter