Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Tauchen...

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
diverle
Hi winke.gif

na , als langjähriger Diver geb ich auch mal meinen Senf dazu biggrin.gif .

die Malediven sind doch ideal. Tauchen von land aus, kann man sich im Wasser aufrödeln. Tauchen vom Doni, auch kein Problem sind ja nicht sehr hoch. Also spricht nichts dagegen ,im Gegenteil.
Noch was allgemeines zur Tauchtechnik. Habe sehr gute Erfahrung mit dem Flossenschlag wenn ihr es macht wie ein Frosch, geht wesentlich weniger in die Hüfte/LWS. Und ausserdem ist es auch noch ideal wenn man knapp über dem Grund taucht, fast keine Verwirbelungen.
Wenn noch Fragen wegen Malediven und Technik sind , fragt .War schon 4 mal auf den Malediven.


Glg Wolfgang wink.gif

der leider zur zeit nicht Tauchen kann.
STU8FE
hallo Mona,

mir ist leider beim dritten schnorcheln meine kamera abgesoffen, aber eine Bekannte hat tolle Fotos gemacht, hier kannste betrachten, was man alles so sieht (schnorchelnder Weise).

http://84.114.185.138/helengeli_2006/helengeli.htm

wir haben ehrlich gesagt fast mehr gesehen, als manchmal die Taucher.

hier noch ein bissel was zum gucken wink.gif

http://www.arcor.de/palb/thumbs_public.jsp...albumID=3847756
kaiserfisch
Hallo zusammen,

bin auch Taucherin, habe mich aber seit der Diagnose (2 BSV und 2 Protrusionen an der HWS) auch nicht mehr getraut. Bin jetzt nahezu schmerzfreí und liebäugele im Sommer wieder mal mit Ägypten. Meine Frage: beim Gesundheitscheck muss man doch ankreuzen, ob man irgendwelche Probleme hat. Wenn ich zugebe, dass ich BSV`s habe, werde ich doch das Zeugnis nicht bekommen, oder? Wenn ich lüge, wie erkläre ich dann, dass ich nichts schleppen kann? Wäre für Erfahrungen dankbar.

Gut Luft

Andrea
Micky
Tach an alle Taucher und Bandis winke.gif

Da muss ich doch als alte Flaschennuklerin meinen Senf dazugeben roll.gif

Also das mit der Rolle rückwärts kenne ich auch, dachte aber das daß ausgestorben
ist, außer man geht von einem Zodiak aus ins Wasser, habe allerdings nur Ägypten
Erfahrung und da wird das nicht mehr gerne gesehen ist auch viel einfacher mit einen
großen Schritt ins Wasser zu hüpfen.
Mit dem Flossenschlag ist eine Frage der Technik, da hatte ich früher auch Probleme
mit der Beckendrehung. Wenn man es schaft die Kraft nur aus den Beinen zu holen ohne Drehung ist das auch viel effektiver

Zu dem Bleiintegrierten Jacket kann ich nur sage, super Sache für uns Bandis
ist nur blöd das die Dinger sehr teuer sind, macht das Tauchen aber sehr viel relaxter

@Mona01 & Dolphin
In welchen Tümpel vor der Haustür geht ihr denn Tauchen ?

LG aus dem Bergischen Land

Micky


STU8FE
Hallo Andrea,

ich hatte dort alles angekreuzt - und durfte nicht - allerdings war es das von der Tauchschule nicht beim Arzt. (allerdings habe ich noch andere Probleme die ich angeben musste). Ich denke eine Falschaussage ist der falsche weg.
Mir sagte aber auch der Basen-Leiter - das man wegen dem Druck auch niht mit einem BSV tauchen sollte....
Wissen was passiert - keine Ahnung.
Ich würde ggf. mal mit dem Arzt darüber reden - viellleich ein Taucharzt aufsuchen, der kennt sich damit vielleicht am besten aus.
dolphin878
Hallo Ihr Lieben,

warum holt Ihr Euch nicht alle ein ärztliches Attest beim Doc mit der Tauchtauglichkeit. Ist doch so oder so für jeden Taucher vorgeschrieben!!! Jetzt muss ich aber mal ganz oberlehrerhaft sein! Für alle unter 40 gilt alle 2 Jahre zum "TÜV" und für alle ab 40 jedes Jahr zum TÜV! Da ich bisher an den Basen immer die Untersuchung vorgelegt habe, musste ich auch nie so einen Bogen ausfüllen! Finde es allerdings sehr verantwortungsbewusst von der Basis da so zu reagieren. Ich kenn auch andere Fälle. Aber noch mal ich bin 4x operiert und mein Taucharzt sieht keine Bedenken.

Natürlich, und jetzt wird es für uns interessant müssen wir die Medis beachten! Mit Valoron würde ich nicht abtauchen. Mit Tramal und Morphium auch nicht! Bei den anderen Klamotten die wir uns noch so alle reinziehen sollte man natürlich auch sehr vorsichtig sein. Ich mache das im Urlaub eigentlich immer so, dass ich erst meine Medis nehme nach dem Tauchen! Da läuft das so wie mit dem Dekobier! Bei mir geht das aber auch, da ich ja die Medis nur bei Bedarf nehme!

@mona: die Entscheidung deinen AOWD hier im Tümpel zu machen finde ich super!!! Aber ich bin eh kein Freund von Tauchkursen im Urlaub! Mich stört es nicht, wenn du "erst" 45 TG hast. Reicht! Tauchen ist ein Sprot bei dem gilt: Leraning by Doing!

@micky: die Rolle ist leider immer noch nicht dann ausgestorben, wenn es vom Zodiak geht! Und gerade bei Tauchsafaris wirst du eigentlich immer direkt mit dem Dingen an die Riffe gefahren! Woher kommst du denn aus dem Bergischen? Ich arbeite da! Tauche viel im Fühlinger See, Lev-Hitdorf, Eschweiler, Adolfosee und Holland!

@Fee: die Tauchbestimmungen sind von Bundesland zu Bundesland verschieden. Es ist richtig das bei Euch in Rheinland Pfalz das tauchen in einer Pfütze verboten ist. In BaWü zählt es wie schwimmen zum Allgemeinbedürfnis (zumindest nach meiner Auskunft) und in NRW ist es erlaubt so lange du zahlst!! Jawohl! Hier muss jeder See bezahlt werden. Und teilweise ist es ne Katastrophe an die Karten zu kommen!

Liebe Grüße Andrea

PS die Idee mit einem Stammtisch für Taucher finde ich gar nicht mal so schlecht! Denn es gibt nix über ein leckeres Dekobier!
Mona01
Guten morgen,
also ich lege auch immer nur die Bescheinigung vom Taucherarzt vor, und wenn es dann ums schleppen geht, sage ich einfach, das ich Rückenprobleme habe.Bis jetzt hat das immer gut geklappt.

@Ulla
Das sind wirklich schöne Bilder, da kommt man direkt wieder ins schwärmen. klatsch.gif


Habe gerade den Fernseher eingeschaltet, und was sieht man auf Sat1:
Einen herrlichen Bericht über Malta und Gozo. biggrin.gif

@dolphin
Dekobier !!!
Na da hätte ich mal wieder richtig Durst drauf.Aber die Medis verweigern mir das leider im Moment.Wird wirklich Zeit das ich wieder fit werde, und mal wieder ein gut gekühltes Bier trinken darf.Zur Zeit habe ich Krombacher-Alkoholfrei zu Hause. augenbraue.gif


So ihr lieben,genug geschrieben!
Warte nun auf den Postboten, ob er mal endlich Post von der RV für mich hat, und geh dann zur Therapie.

Wünschen allen einen schönen Tag, hier scheint schon die Sonne. sonne.gif

Lg Mona
Micky
Hallo zusammen,
bei der Tauchuntersuchung würde ich immer einen Taucharzt vorziehen,
die Tauchbasen reagieren sehr unterschiedlich und sind auch keine Ärzte,
ich habe da sehr gute Erfahrung mit der VDST Hotline und den Ärzten gemacht.
Wollte eigentlich am 31.5 nach Ägypten abtauchen, hätte auch vom Taucharzt ein
eingeschrängtes o.k. erhalten, trotz mehr oder weniger akuten BSV. Dann ging aber nix mehr und ich hatte am 04.05 meine Nucleoplastie. Der größte Ärger ist nur das die
Reiserücktritt Versicherung nicht bezahlen will, obwohl mein Otho bestätigt hat das bei
Reisebuchung keine Bedenken bestanden, aber die Versicherung sagt " das ist keine unerwartet schwere Erkrankung " hammer.gif . Sind jetzt beim Anwalt !

@dolphin: Ja Hitdorf kenne ich, wir gehen auch gerne in die Wuppersperre,
ich wohne in Hückeswagen, wo arbeitest du ?

Ja, ja Dekobier, na wenn das mal einen gibt , bin ich gerne dabei.


LG
Micky
Hopserle
Hallöle,

so bin wieder zu Hause aus dem 2-monatigen Aufenthalt in der Schmiederklinik in Konstanz.

Jetzt zum tauchen. Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.

1. Gerödel tragen lassen
2. Bleiintegriertes Jacket, oder Blei verteilen
3. wenn möglich im Wasser an-/aus-ziehen, sprich Jacket ins Wasser reichen lassen. Vorsicht wenn man vom Boot springt, vorher der Crew bescheid sagen, das man im Wasser das Jacket anzeihen will. Auch Strömung ist kein Problem (ziemlich als letztes reinspringen, Jacket nehmen, rein, nur gr. Klett zu machen und runter, unten hat man alle Zeit der Welt sich richtig an zu ziehen)
4. Flossen vorher mal testen, ich benutze Splitfins und komme super klar
5. Froschtechnik ist auch super, wenn alle Stricke reißen hat man noch immer die Hände
6. Immer schon zu Hause die Tauchärztliche Untersuchung machen lassen
7. keine Medis vor dem Tauchen, bitte daran denken für Valoron und Morphine gelten mind. 12 Stunden vorher nichts nehmen. Ist nur ein Richtwert, die kompletten Medis sind dann noch nicht abgebaut. Also am besten ohne
8. Buddy sollte über die Probleme, Medis, etc Bescheid wissen
9. keine großen Tiefen
10. Mircoblasen beachten, sprich längere Dekompressionsstufen einhalten um Stickstoff besser aus dem Gewebe zu entfernen.
11. keine Deko-Tauchgänge

An sonsten könnt ihr eurem Rücken nichts besseres gönnen. Ich habe nach meinen Tauchlehrer erst gemacht, als ich schon 5x an der LWS operiert war und bereits im Rolli saß. Es kommt immer wieder vor, das meine Beine nicht mehr mit machen, auch unter Wasser. Das hat mich jedoch nicht gehindert. Manchmal tauche ich auch wie ein Seepferd, mit den Händen und das als Tauchlehrer. Die anderen schauen zwar immer wieder doof, aber wenn man es ihnen erklärt, verstehen sie es.

Wünsche euch allen viel Spaß beim Tauchen
winke.gif Hopserle
STU8FE
Hallo Hopslerle,

darf ich dich nach der Reha fragen ?
Ich war ja schon dreimal in Konstanz wegen der MS - aber für den Rücken kann ich mir die Klinik überhaupt net vorstellen.
Ich hatte bei meiner dritten Reha - damals auch Rückenprobleme - so das ich zum Orthopäden gefahren wurde- dieser verordnete Massagen und Wärme etc.
Gegeben hat es nach drei Wochen beschweren dann zweimal Micorwelle vogel.gif
KG war zwar gut - aber viel zu wenig.

wie erging es dir dort ?

Alles Gute
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter