Hallo Kersie,
ich hatte ursprünglich eine stationäre Reha beantragt. Die ist abgelehnt worden und im Widerspruchsverfahren hat meine Ärztin dann eine ambulante beantragt. Sie meinte, dass da die Chancen auf eine Bewilligung einfach höher sind. So war es auch, hatte schon nach wenigen Tagen eine Zusage.
Ich bin mit der ambulanten Reha gut gefahren. Hatte auch nur einen Weg von weniger als 1 km. Und wohne alleine, daher zu Hause auch kein besonderer Streß. Ich persönlich bekomme im Krankenhaus nach wenigen Tagen einen Koller. Daher fand ich es sogar sehr angenehm, abends in meinem gewohnten Umfeld zu sein. Aber das ist wohl bei jedem unterschiedlich...
Vor der Reha hatte ich etwas Sorge, dass es tagsüber zu streßig werden könnte. Nach dem Motto: Man rennt von einer Anwendung zur anderen und kann sich zwischendurch nicht mal ausruhen. Das war aber nicht der Fall. In den Tagesplan waren immer auch Pausenzeiten eingeplant und es gab Ruheräume in denen sogar Betten für ein kurzes Nickerchen standen.
Hoffe, du bekommst bald die ersehnte Post und dass dir die Reha auch hilft!
Liebe Grüße
Perelia