Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Krankengymnastik am Gerät

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
hsto
Hallo Lizzy68,

meinst du vielleicht diese Übungen. bei denen man die Arme in U-Form halten muss und die Schulterblätter hinten zusammendrückt??

LG Hsto.
Wolly
Zitat (november @ Donnerstag, 19.April 2007, 20:16 Uhr)
An den Geräten kann man nur die grosse Muskulatur (Rückenstrecker-gerade/schräge Bauchmuskulatur etc.)üben. Die Haltearbeit für unsere Wirbelsäule leisten jedoch die kleinen tiefen Bauch- (muskulus transversus abdominalis )und Rückenmuskeln. (M.multifidus)

Huhu November wink.gif

da hast du vollkommen recht.

Aber bei uns im Novotergum ist das z. B. so, dass genau diese kleinen Muskeln an den Geräten trainiert werden - jedenfalls ist das das Konzept von denen, nachprüfen kann ich das ja nu nicht wirklich zwinker.gif

Aber wie ich schon sagte, man kann natürlich auch viel ohne Geräte tun.

Viele Grüße
Wolly
Vreni
Hallo ihr wink.gif

habe mich heute mit einer Kollegin unterhalten, die mit HWS-Problemen kämpft.

Sie macht Tai-Chi und hat damit auch Rückenmuskeln aufgebaut.
Das kann man nicht messen, aber sie fühlt sich "stabiler" und beweglicher, hat kaum noch Schmerzen und ihr fallen die Übungen leichter (ist schon im Fortgeschrittenen-Kurs).

Viele Grüße
Vreni
narader
Zitat (Vreni @ Dienstag, 10.April 2007, 18:21 Uhr)
...
Die dort vorherrschende Meinung: Ohne lebenslanges Gerätetraining komme ich gar nicht weiter. ....

Ich meine: ohne lebenslanges Muskeltraining kommt ein Bandi nicht weiter.
PUNKT.
Gerätetraining ist meiner Erfahrung nach sehr effektiv, es gibt aber auch andere Trainingsmethoden für die Muskeln: entspr. Gymnastik, Theraband, Flexibar/STABY, Wassergymnastik und sicher noch viel mehr.

Eines davon mindestens muss Bandi lebenslang machen, meiner Überzeugung nach.
Muskeln bauen sich ab, wenn sie nicht trainiert werden, und gerade Bandis brauchen Muskeln im Rücken, Bauch, Brust, Beinen.
Besser ist: 2 Sachen, z.B. Gymnastik und Gerätetraining.
Da muss aber jeder für sich herausfinden, was ihm liegt und was ihm hilft.
Tschüss
N.
Sonja35
Hallo an Alle wink.gif
Ich hatte in meiner Reha MTT also Muskeltraining an Geräten. Danach ging es mir schlechter als vorher. Da ich es in der HWs und Schulter habe konnte ich nicht mal 5KG vernünftigt hoch bekommen.
Anstatt MTT habe ich dann Bewegungstherapie im Wasser bekommen. Das bekommt mir besser und danach geht es mir auch gut.
Mir wurde erklärt ,das vorallen die kleine Muskulatur trainiert werden soll.
Ich habe genug Muskeln am Rücken und Schulter aber mein Rücken streikt an den Geräten.
Wünsche allen gute Fitness klatsch.gif
Vreni
Hallo ihr wink.gif

ich war heute in einem Frauen-Fitnessstudio "Smiles".
Das ist so ein Zirkeltraining an hydraulischen Geräten, d.h. je schneller man macht umso größer die Kraft.
Am Montag werde ich dort mal zur Probe trainieren.

Die haben keine Ausdauergeräte, das kann ich auch mit Walken oder Radfahren machen. Dafür eine schöne Atmospäre. Naja und keine Männer (nix gegen Männer...).

Ich berichte dann weiter wie es geht.

Vreni
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter