Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kiesertraining -> MedX

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2, 3
maja_s
KAnnst du mir sagen natürlich wenn du weiess, ob meine L5/S1 7 mm zu viel ist, ist es sinnlos diese Übungen zu machen.
Viel dank heul.gif
perelia
Hallo Maja,

ich kenne mich ehrlich gesagt mit deiner Erkrankung gar nicht aus. Tut mir sehr leid. Ich habe ganz simple Bandscheibenvorfälle. Kann nur sagen, dass die Vorfälle durch das Training natürlich auch nicht verschwinden. Aber eine starke Rückenmuskulatur entlastet halt die Wirbelsäule. Daher würde ich schon versuchen, ob Training nicht die Symptome bessern kann.

Ich denk an dich und smilie_troest.gif dich

Liebe Grüße
Perelia
perelia
Ach ja,

was ich noch fragen wollte: Was für einen Vertrag bietet das Studio an? Bei mir gab es zum Beispiel die Möglichkeit, erst mal nur für drei Monate zu unterschreiben. Das war dann pro Monat zwar etwas teurer, als wenn man einen längeren abschließt. Aber damit hat man die Möglichkeit, relativ schnell wieder auszusteigen, wenn man merkt, dass es einem doch nicht hilft.

Lass den Kopf nicht zu sehr hängen, auch wenns schwer fällt. Die erste Neurologin, bei der ich im letzten Sommer gelandet bin hat gesagt: "Wer mit unter 30 Jahren schon 2 Bandscheibenvorfälle hat, der muß sich halt damit abfinden, ein Krüppel zu werden." Das alles nach 5 Minuten Gespräch und ohne weitere Untersuchungen.

Erst mal war ich da natürlich total fertig. Habe dann den Orthopäden um eine Überweisung zu einem weiteren Neurologen gebeten. Die hat er mir verweigert. Und ist danach auch ziemlich komisch gewesen. Er fand es wohl total sch..., dass ich so viele Ärzte aufsuche.

Trotzdem habe ich dann noch eine gute Neurologin gefunden, die mir weitergeholfen hat. Und jetzt geht es mir echt viel besser und habe nicht das Gefühl, ein Krüppel zu sein.

Also, wenn deine Erfahrungen mit Ärzten bisher schlecht sind, dann würde ich dir doch dringend raten, nach besseren Ärzten zu suchen, die dich auch ernst nehmen.

Ein ganz dicker Knuddel von
Perelia
Tigerente
Liebe Maja,

habe hier für Dich diesen Beitrag gefunden
(Nicole33 schreibt in ihrem Bericht über den ersten Untersuchungstermin vor ihrer OP eine Erklärung, warum sie wegen Wirbelgleiten operiert werden mußte. Ihre OP war Anfang Januar 2007, vielleicht setzt Du Dich per PN malö einfach mit ihr in Verbindung?)

http://www.diebandscheibe.de/ibf/index.php...opic=19533&st=5

LG

die Tigerente

Marlies winke.gif
nicole33
Hallo Maja wink.gif


Also ich persönlich kann mir nicht vorstellen das sich dein Wirbelgleiten durch das Training verbessert.Es ist durchaus möglich das der Wirbel noch weiter abgleitet,also sei bitte vorsichtig.
Bei mit ist der Wirbel auf den Nerv gerutscht und hat ihn bedrängt.Das ließ sich nur durch eine Op korrigieren,ist ja eigentlich auch logisch.
Allerdings hat das auch erst eine Wirbelsäulenchirurgie erkannt,alle anderen Ärzte nahmen mich auch nicht so wirklich ernst.Ich hatte immer das Gefühl das die Docs mit Wirbelgleiten nicht so bewandert sind.
Diese Erfahrung musstest du ja leider auch schon machen.
Ich kann dir nur den guten Rat geben ,such dir bitte eine gute Wirbelsäulenchirurgie!!!
Wenigstens mal zum anschauen deiner Bilder,du wusst dich ja nicht operieren lassen!

Liebe Grüsse und alles Gute für dich smilie_up.gif smilie_up.gif

Nicole
maja_s
es ist mir nicht klar -wurdest du operiert weil du während des Training verletzt warst oder du musstest einfach operiert sein
vielen dank
nicole33
Hallo Maja wink.gif

Ich hab mich nicht beim Training verletzt.
Ich wurde operiert weil ich durch die Nervenbedrängung,die der abgeglittene Wirbel verursachte,extreme Schmerzen. Selbst Krankengymnastik war zuletzt nicht mehr möglich.

Wenn das Wirbelgleiten deine Schmerzen verursacht,wirst du mit Muskulaturaufbau und Prts und was es nicht alles gibt auch nicht sehr weit kommen. Die Ursache wird damit nicht behoben oder verbessert,da du den Wirbel nicht dort wegbekommst.
Tut mir leid das ich das so klar schreiben muss,aber es ist nun mal leider so!
Das hat mir nicht nur ein Spezialist im Klinikum Neustadt so erklärt.
Ich wäre auch lieber ohne Op davongekommen.
Letztendlich muss ich sagen,das ich sehr froh bin das ich es hab machen lassen.

Liebe Grüsse

Nicole
Frauke
Moin!

Ein Gleitwirbel heißt nicht unbedingt immer OP. Es gibt auch Chancen, daß durch Training in den Griff zu bekommen.
Jeder Patient ist anders. Pauschale Aussagen kann man nicht treffen.

Immer mit dem behandelnden Arzt zusammen entscheiden, wie der weitere Weg aussieht.

winke.gif Frauke

P.S.: Ein Freund von mir z.B. lebt seit Jahren ganz gut mit seinem Gleitwirbel (fast 2cm) und er saß vor 10 jahren sogar deswegen schon im Rollstuhl. Hat es durch eine intensive Reha-maßnahme geschafft Nur ein Beispiel falls mir jetzt jemand Unsinn unterstellen will.
nicole33
Hallo Frauke wink.gif

Wow, ich bin ja nun wirklich Erstaunt!
Dein Freund ist ja geradezu ein Paradebeispiel das Wirbelgleiten mit extremen Beschwerden ohne Op in den Griff zu bekommen ist.
Hut ab,das er durchgehalten hat,trotz Rollstuhl klatsch.gif

Und Danke smilie_kiss1.gif ,das du das hier geschrieben hast.
Das ist für viele Wirbelgleiter sicher interessant zu Lesen und gibt Mut weiter zu Kämpfen ohne Op auszukommen!
Ich hab so eine Erfolgsgeschichte noch nie gehört.Dabei hab ich immer so viel im www gelesen weinen.gif .Aber über Wirbelgleiten findet man leider sehr wenig,was man nicht schon mal vorher gelesen hat.Und Ärzte sagen meistens gar nichts dazu schulterzuck.gif

Liebe Grüsse

Nicole

Frauke
Huhu Nicole!

Ich wollt auch nur Mut machen, daß es mit (wahrscheinlich viel Glück) auch anders gehen kann. In dem Novotergum, wo ich trainiere, ist eine Frau, die ihre Beschwerden zumindest verbessern konnte, auch Wirbelgleiten. Aber hast recht, man findest viel mehr über BSV, als über andere Erkraqnkungen der WS, leider.

winke.gif Frauke
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter