Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT-Befund

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
rolfred
Hallo,inzwischen sind einige Monate vergangen.
Zu meinen Beschwerden: Ich habe hin und wieder im Schlaf ein Taubheitsgefühl in 2 Fingern der
linken Hand.
Aber inzwischen habe ich die Bestätigung von einem Orthopäden und einem Neurologen das die beschwerden nicht vom Hals kommen , sondern ein beginnendes KTS(Karpaltunnelsysndrom)
Auch vom Tipp im Schlaf nicht auf dem Bauch zu liegen wurde mir abgeraten. so liegen wie ich
es am liebsten mag.

Von Kieser wurde mir abgeraten,weil man dort bei den Übungen(die ohne Aufsicht gemacht werden)
vieles falsch machen kann.
Stattdessen gehe ich März ins FPZ Rückenzentrum,wo die gleichen Trainingseinheiten wie Kieser gemacht werden - aber unter fachlicher Aufsicht.


Fazit: Auch wenn meine Beschwerden auf die BSV´s deuten, haben sie doch eine ganz andere Ursache und ich bin froh,das ich den Tipp, direkt zum NCH zu gehen, nicht gemacht habe.

Viele Grüsse Rolf
Sonja35

Hallo Rolfred!
Ich bin damals mit meinen MRT Bildern zu einem Neurochirugen gegangen um abzuklären, ob die Beschwerden von der HWs kommen.
Beim Besuch dort wurde nicht über Op gesprochen sondern erstmal gezielt die MRt angeschaut und nach einer manuellen Lösung gesucht um die Beschwerden in den Griff zu bekommen.
Bei mir hat der Neurologe und Orthopäde gesagt ,das die Beschwerden nicht von der HWS kommen.
Beim Neurochirugen wurde festgestellt, das ich einen BSV an der HWS habe.
Mit manueller Therapie bin ich einige Zeit gut über die Runden gekommen.
Ich bin froh das ich mich dort vorgestellt habe da der Doc mir sehr geholfen hat.
Den Tipp zum Neurochirugen zu gehen halte ich für sehr vernünftig um sich eine kompetente Meinung einzuholen.
Liebe Grüße von Sonja35
nirica
Hallo,

ich habe den Kiesertraining - Vertrag gerade gekündigt, weil ich mich da als Bandi nicht gut betreut und beraten fühle.
Meiner Meinung nach mögen die vielleicht gut sein, wenn noch keine sichtbaren Befunde da sind, für alles andere haben die zu wenig medizinischen Hintergrund.
Ich würde Dir empfehlen, entweder KG und / oder ein von Physiotherapeuten begleitedes Rückenaufbautraining zu machen.

LG Julia
Hansi
Hallo Rolfred,

Code
Fazit: Auch wenn meine Beschwerden auf die BSV´s deuten, haben sie doch eine ganz andere Ursache und ich bin froh,das ich den Tipp, direkt zum NCH zu gehen, nicht gemacht habe.


es ist schön, dass sich bei Dir kein Problem der HWs eingestellt hat.
Trotzdem ist Deine obige Aussage grundlegend verkehrt.

Ein Neurochirurg ist kein Arzt welcher zu Dir sagt, legen Sie sich mal zur Op auf den Tisch.
Dies macht ein Neurochirurg nur dann, wenn auch wirklich eine Op Indikation gegeben ist.
Bauchschläfer oder nicht ist eh eine Sache, welche jeder für sich selbst austesten muss.
Ich denke der Neurochirurg hätte Dir vermutlich schon beim ersten Besuch das erzählt, was Du dann ohnehin später erfahren hast.

Bitte mache Dich von dem Gedanken wirklich frei, dass ein Neurochirug nur Op im Kopf hat.
Ansonsten wünsche ich Dir, dass Dein Rücken weiterhin den Mund hält und Dich nicht ärgert.

Liebe Grüße

Hansi winke.gif
rolfred
Hallo,

ich denke eher, das ein Neurochirurg sein Geld mit dem operieren von BSV´s verdient.

Aufgrund dessen bin ich auch zu einem Orthopäden bzw. Neurologen gegangen.
Übrigens:Den Tipp nicht zum NCH zu gehen habei ich übrigens vom einem Chirurgen erhalten.

Viele Grüsse aus Köln
Rolf
gabi43
Hallo Rolfred wink.gif
Ich an deiner Stelle würde mich beim NCH vorstellen , der ist nicht nur zum operieren da! Es wird doch nur operiert wenns nicht mehr geht wenn alles nix hilft und du auch Taubheitsgefühle hast.
Gruß Gabi winke.gif
Spatzi1965
Hallo Rolf,
auch mein Arzt hat mir damals erst abgeraten zum NCH zu gehen ( weil die angeblich so schnell am operieren sind ) , aber ich habe darauf bestanden das ich eine Überweisung bekomme. Und siehe da, er hatte überhaupt nicht vor zu operieren, sondern war viel mehr dafür erstmal sämtliche konservative Therapie zu nutzen ( hatte 3 x PRT , welche mir auch geholfen hat ). Aber vielleicht kommt das auch auf den NCH an, von meinem kann ich auf alle Fälle nur gutes berichten.
Liebe Grüße
Spatzi wink.gif
Saren
Hi Rolfred,

mich würde mal interessieren, was mit deinen Beschwerden im linken Fuß ist, von
denen du sprachst? Sind die weg?

Irgendwie zweifle ich ein wenig ( ist nur so ein Bauchgefühl) an der (alleinigen)
Ursache KTS.

Mir wurde vom Neurologen I gesagt, nur keine OP, Beschwerden sind psychisch rolleyes.gif , vom Neurologen II keine OP, Beschwerden sind nicht passend zum MRT rolleyes.gif , von Neurologe III, oh Gott ihre HWS sieht ja übel aus, aber was tun? rolleyes.gif , vom NCH I keine OP, diese Beschwerden können NICHT von Ihrer HWS kommen rolleyes.gif ( du siehst also, ein NCH operiert auch nicht immer), vom Radiologen, Ihnen würde auch eine OP nicht die Symptome nehmen, dazu ist ihre HWS zu stark geschädigt also nicht operieren rolleyes.gif .
Weißt du was ich meine?
Übrigens, ich habe auch das Glück privatversichert zu sein und mir Ärzte aussuchen zu können, was die Sache aber nicht wirklích besser gemacht hat.

Ach ja, ich vergaß, meine OP ist übrigens in 3 Tagen....
Die nächsten beiden, NCH und Orthopäde , stellten eine deutl. Instabilität und erhebl. Degenerative Veränderungen und Stenose fest und empfahlen, nachdem sie extra nachfragten, ob ich denn nicht mit meinen Symptomen zurechtkomme, ein Versteifungs OP. Sie waren zwar nicht begeistert, aber meine Symptome sind zu heftig.

Ich schreibe dir das nur, um dich zu sensibilisieren, falls deine Symptome sich nicht bessern sollten oder neue hinzukommen.

Ansonsten drücke ich dir die Daumen, dass es wirklilch nur das KTS ist.

Viele Grüße
Saren
rolfred
Hallo,

auch diese Beschwerden haben nichts mit der HWS zu tun. Ich bin zusätzlich Diabetiker.
der Neurologe hat elektophysiologische Zeichen einer PNP festgestellt.
D.H. ausser einer manchmal sehr starken Nackenverspannung, deuet z.Zt. nichts daraufhin , das meine beiden BVS(s.1. Mitteilung)Beschwerden verursachen.(ToiToi)
Ich hoffe das bleibt so.

Viele Grüsse aus Köln
Rolf
rolfred
Hallo,
nach inzwischen 8 Monaten habe ich bei FPZ das Grundprogramm absolviert d,h. 24 Trainingseinheiten zur Stärkung meiner Wirbelsäule.
Mit den Ergebnissen der Schlussanalyse bin ich sehr zufrieden.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob und wie ich mit einem Training weitermache.
Bei FPZ ist das Training erstmal abgeschlossen. Bisher wurde das Training von meiner Krankenkasse
übernommen.
Es gibt die Möglichkeit , bei FPZ kostenpflichtig weiter zu trainieren, oder etwas anderes zu suchen.
Da ich in Zukunft nicht nur die HWS trainieren möchte, muss ich mir eine andere Trainingsart zu suchen.
Hat jemand eine Tipp für mich (Kieser etc.)

Vielen Dank aus Köln
Rolf
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter