Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Spinalkanal zu eng, OP?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Rapunzel
Hallo Angel56,

Ich bin in der Schmerzambulanz in Gelsenkirchen zur Behandlung, falls dir das was sagt.
Eine andere Schmerztherapie suchen ist leichter als gesagt. Ich war froh das ich "nur" 4 Monate warten mußte bis ich mal einen Termin bekam.
Wenn ich das bis März 07 nicht mit meinem Rücken hinbekomme bin ich Hartz 4 Empfänger traurig.gif . Das ist schon ein tolles Gefühl, 19 Jahre habe ich gearbeitet, war nie arbeitslos und dann sowas.
Andersrum denke ich mir, was bringt es mir wenn ich vielleicht im Rollstuhl lande.
Frauke
Hallo Rapunzel!

Wenn du in oder on der Nähe von Gelsenkirchen wohnst, dann ist es nicht weit bis nach Bochum. Mach dir doch mal einen Termin zur ambulanten Vorstellung im Knappschafts KH Bochum, in der Neurochirurgie. Ich bin dort auch operiert worden und dort ist man auch auf Stenosen "spezialisiert".
Einen Versuch wäre es wert, oder?

winke.gif Frauke
Angel56
Hallo Andre,

was nützt es dir wenn du nicht ausreichend mit Medis versorgt wirst. Da du ja selber meinst, das die zeit recht kurz ist bis du wieder arbeitfähig sein möchtest.

Fraukes vorschlag hört sich doch auch gut an, versuchen würd ich es auf jedenfall!

Und sonst bleiben dir doch nur die Medis, nur du brauchst auch einen Arzt der da mitspielt und die verordnet.

Ich komme aus dem Gebiet Bielefeld und bei uns gibt es gleich 2 gute, das heist in der Klink sind natürlich noch mehr Schmerzdocs die bilden sogar aus!

Einen schönen 2Advent
kampfmaus
Hallole Rapunzel, winke.gif
Meine Probleme sind operierter BSV L4/L5. Nach 6 Monaten rezidiv BSV an der gleichen Stelle und ein kleiner BSV L5/S1. Ausfälle am rechten Fuß, der knickt einfach weg. Bin schon öfters gestürzt.Seit Dez.05 bin ich krank geschrieben.
Die Ärzte raten von einer Operation ab, weil die Chancen auf Besserung oder gleich bleibend nur bei 30% stehen.
Seit Anfang Januar mach ich eine Schmerztherapie. Ich bekam 3x 30mg Oxygesic
3 x 600 mg Ibufrofen und Amytriptilin 50 mg .
Im Mai kam ich dann in Reha. Dort versuchte man Oxygesic komplett abzusetzen (also in einem Tag) und mit 25 mg Lyrica anzufangen und langsam bis 150 steigern. Logischerweise hat diese Idiotische Anweisung natürlich nicht geklappt. vogel.gif
Wieder zu hause hat der Schmerztherapeut Oxygesic durch Pallodon ersetzt, Ibuprofen weggelassen (meine Leberwerte waren stark angestiegen) und seit 2 Wochen nehm ich Lyrica.
Pallodon vertrage ich gut aber, ich habe mehr Schmerzen wie unter Oxygesic. Schreibe seit 3 Monaten ein Schmerztagebuch.
Ich weiß nicht wie oft noch gesteigert wird, aber ich kann so unmöglich arbeiten. Ich kann weder lange sitzen noch stehen oder laufen. Jeder Tag ist anders, aber immer mit Schmerzen, und nur Hinlegen bringt Entspannung und nachlassen der Schmerzen. Also wechsele ich immer ab , mal sitzen nach spätestens 15 min. wieder ein bisschen laufen usw.

wünsche dir auf jeden Fall gute Besserung und such dir auf jeden Fall einen guten Schmerztherapeten der dir die richtigen Medikamente verschreibt.

Grüßle Susanne
Rapunzel
QUOTE (kampfmaus @ 9.12.2006, 15:09)
Ich kann weder lange sitzen noch stehen oder laufen. Jeder Tag ist anders, aber immer mit Schmerzen, und nur Hinlegen bringt Entspannung und nachlassen der Schmerzen. Also wechsele ich immer ab , mal sitzen nach spätestens 15 min. wieder ein bisschen laufen usw.



Hallo Kampfmaus,

das könnte ich geschrieben haben. Bei mir sieht es fast genauso aus. Bis auf das Sitzen, was bei mir etwas besser klappt, ca 1 Stund halte ich durch.
Ich wünsche dir auch viel Glück.

Vielen Dank an alle die mir geantwortet haben, ich werde von mir hören lassen wenn es was neues gibt.

Gruß André
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter