Hallo Ricado,
du hast einfach die falschen Ärzte erwischt oder bist nicht hartnäckig genug.
Ich kann ja auch arbeiten und mein Zustand stagnierte von April bis Juni, da ich keinerlei KG (wie du) mehr verschrieben bekommen habe.
Ich machte zwar viel Sport ( trotz Arbeit,80% Kraft im Büro) und Kindern, aber mien Zustand hatte sich nicht verändert.
Da ergriff ich Eigeninitiative, habe nochmal in Bochum einen Termin im Krankenhaus gemacht und innerhalb von 1 Woche bekam ich einen Termin beim Neurolgen und kam zum neuen MRT. Danach bin ich mit den Befunden wieder zu meinem Orthopäden gegangen, der mir dann die Einweisung nochmals für eine Wurzelblockadenbehandlung mit Abstimmung in Bochum geschrieben hat und sofort eine neues Rezept ausstellte.(Mittlerweile habe ich nämlich endlich einen guten Kranengymnast gefunden). Von sich aus hat er nichts gemacht!
Das habe ich mit meinem Arbeitgeber abgestimmt (nehme dafür auch Urlaub, da ich noch so viele Resttage habe) und gehe jetzt frohen Mutes wieder für ein paar Tage ins Krankenhaus mit der Hoffnung, dass es nochmals besser wird. Also, sei hartnäckig und nervig oder suche dir einen anderen Orthopäden.
PS: Habe einen Vorfall L5/S1, Vorwölbung L4/5, eine extreme Stenose und einen Gleitwirbel an der Stelle des Vorfalls. Mein Bein ist taub, ja aber trotzdem bin ich zu 80% "wieder da".
Ich schwöre auf tägliche Rückenübungen und 3-4 x die Woche Sport!!
Viele Grüße
Susanne
ricado
11 Jul 2003, 15:47
Liebe Bandis,
vielen herzlichen Dank für Eure zahlreichen Antworten. Das verschafft mir schon eine Vorstellung davon, dass es Ärzte gibt, die eine großzügigere Verschreibepraxis betreiben, was physiotherapeutische Behandlungen anbetrifft. Übrigens, die verschriebene Tablettenbehandlung mit Diclophenac (der Wirkstoff von Voltaren) hat seinerzeit nichts gebracht. Die Tabletten helfen zwar bei akuten Schmerzen, zum Beispiel Hexenschuss, echt gut, in dem Fall aber nicht. Außerdem bekomme ich davon gruseliges Herzpoltern und war froh als ich die Woche Tabletten rum hatte.
Die Übungen, die für zuhause tauglich schienen, habe ich anfangs fleissig betrieben, immer mit zusammengebissenen Zähnen, dachte als es eher schlimmer wurde aber, es wirkt evtl. kontraproduktiv und hab's eingestellt.
Ich werde also zunächst mal von dieser Infiltrationstherapie absehen. Vielleicht finde ich ja mal einen Arzt, der mit einem Therapiekonzept aufwartet und nicht nach zwei Mal KG die harte Tour anstrebt.
Witzig vielleicht noch, bei der KG habe ich für zuhause keine Anleitung erhalten, ausser, immer wenn ich dran denke die "tiefliegenden" Bauchmuskeln anzuspannen. Ein paar Mal wurde ich auch einfach nur in einem Sack, halb sitzend aufgehängt. Allerdings war ich bei zwei verschiedenen Therapeuten.
Viele Grüße und gute Besserung
ricado