Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version fitnessstudio ja oder nein?

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2
Jürgen73
Hallo Wolfgang,
natürlich kannst du einen gewissen Anteil an Übungen selber machen. Bist du aber auch sicher, das du die Übungen alle korrekt machst?
Ich bin der Meinung eine gewisse Zeit in einem vernünftigen Studio zu trainieren, wo den Trainern auch auffällt, wenn man etwas falsch macht.
Ich persönlich wäre nie auf die Idee gekommen, in ein Fitnessstudio zu gehen. Dieses wurde mir in meiner ersten Reha geraten. Ich war 3 Jahre in einem zertifizierten Fitnessstudio. Mittlerweile bin ich zu einem günstigerem Studio gewechselt, weil ich jetzt weiß, was mir und meiner Wirbelsäule gut tut.
diverle
Hi wink.gif



klar bin ich mir sicher das ich die Übungen richtig mache, hab ja schon fast 5 Jahre erfahrung darin. rolleyes.gif
Ich meinte ja nicht gleich sofort die Übungen allein zu tun, zuerst sollte man natürlich erst mal die Übungen gezeigt und über eine längere Zeit auch beobachtet werden, ist ja logisch.
Ich denke halt, wenn man mal ein einige Zeit bei der Thera war und sich auch noch einige Übungen zeigen lässt, kann man es sehr gut selbstständig und Euronen günstig zu Hause machen. oder nicht? frage.gif
Klar alles geht natürlich nicht, aber die wichtigsten Übungen für den Rücken gehen.
Beim Theraband kann man sich verschiedene Bänder holen, je nach Farbe muss man stärker ziehen. (gibts in Grün, Blau, Schwarz usw).
Klar jeder muss schauen was für ihn am besten ist (zuhause ist man meistens zu faul), aber ich wollte nur mal aufzeigen daß man auch die Übungen sehr gut zuhause machen kann.
Wollte jetzt nicht das Studio schlecht reden, nur nicht jeder hat im Monat 50 Euronen übrig, und da sind die Übungen für die Idea, und die erfüllen ihren Zweck.
Kann nur mal jedem raten mal seinen Thera zu fragen was er davon hält.
Ich habe nur positives gehört, und jeder hat mir bestädigt das es so korrekt ist und man sich das Geld für das Studio eigendlich sparen kann.
Also nochmal, ich denke halt so, entscheiden muss jeder für sich selber was er besser findet.


Jürgen:

Du schreibst du weisst jetzt was deinem Rücken gut tut, hast du vorher keine Übungen gemacht?
Hast du es schon mal mit einem Theraband versucht? dann würdest du merken das es im prinzip genau das gleiche ist wie an den Geräten, oder lieg ich da falsch.
So ist jedenfalls meine Erfahrung.

Glg Wolfgang wink.gif
Jürgen73
Hallo Wolfgang,
vor meiner ersten Reha 2003 habe ich nie irgendwelchen Sport gemacht. Ich war immer der Meinung Sport ist Mord. In der Reha wurde mir nahelegt MAT zu betreiben. Dieses mache ich in einem BilligStudio, weil mir das zertifizierte Studio mit 58€ im Monat zu teuer wurde (nach 3 Jahren).
Mit einem Theraband habe ich auch schon gearbeitet. Ich persönlich arbeite aber lieber mit den verschiedensten Geräten und auch mache ich verschiedene Übungen auf einer Matte. Sogar im Bett kann man seine LWS trainieren mit z.B. immer einen Fuß abwechselnd weiter nach unten zu drücken oder aber die angezogenen Beine (im rechten Winkel) abwechselnd nach rechts und links abzusenken.
diverle
Hi Jürgen

Das mit dem bett sind aber mehr Isometrische Übungen. Für Muskulatur sind MTK oder Theraband besser. Die Isometrischen macht man mehr , wenn es kurz nach Op. oder wenn man noch kein KG machen darf, so wars immer bei mir.
Mache übrigens immmernoch meine Iso Übungen.
War selber 1 Jahr im Studio, da ist mir aufgefallen das vielen Übungen mit dem Band auch zu machen sind. Darauf habe ich mit meinem Therapeuten gesprochen , und der sagte mir das bisher geschriebene. Darauf hin habe ich mein Studio gekündigt.
Was ich bisher icht bereut habe.
Obwohl ich immernoch mit starken Schmerzen zu kämpfen habe, aber das hat jetzt nichts mit den Übungen zu tun.(das ist wieder ein Thema für sich)
Naja, studio hin oder her ist wohl eine Sreitfrage, ich sage : braucht man nicht unbedingt.
Vielleicht melden sich noch einige, die was dazu schreiben können.

Glg Wolfgang wink.gif
Jürgen73
Hallo Wolfgang,
gerade diese Übungen sind mir in meiner ersten Reha bei der Einzelgymnastik beigebracht worden.
Ich muss allerdings anmerken, daß ich noch nie an der Wirbelsäule operiert wurde, und ich auch fast schmerzfrei war (in der Reha) und auch jetzt bin. Bis auf meine Bewegungseinschränkungen und einem etwas tauben Zeigefinger habe ich keine Probleme.
PS. Von isometrischen Übungen habe ich noch nie etwas gehört.
diverle

Was, du weisst nicht was Isometrische Übungen sind?

Versuche es mal zu erklären.
Stell dir vor du stehst zwischen 2 Mauern, nun drückst du mit der rechten Hand die rechte Mauer weg , ebenso machst du es mit der Linken. sowas nennt man Isometrische Übung. Man kann auch auf dem Rücken liegen, und mit den Handflächen die gedachte Decke zu heben. Oder du drückst mit den Fersen ins bett( wenn du auf demm Rücken liegst).
Hoffe ich habe es verständlich ausgedrückt.

Glg Wolfgang wink.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter