Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version MRT-mit Füßen zu erst in die Röhre?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Nessa
Hallo! winke.gif
Ich habe gerade beim Radiologen angerufen! Endlich gemcht.
Die schieben mich mit dem Kopf zuerst rein. Anders geht nicht.
Sie könnten mir Diazapam geben. Man dürfte dann 24 Stunden kein Auto fahren, stimmt das?rock.gif? Wäre ganz schön lange.
Habe meine Krankenkasse gefragt, sie zahlen das offene MRT nur nach Prüfung durch den medizinischen Dienst. Und das dauert ja ewig.
Also muss ich da wohl doch durch heul.gif
Liebe Grüße Vanessa
Spinalmono
Huhu Nessa,

die beste Lösung beim MRT ist die, die ich in den letzten zwei Monaten dreimal mitgemacht habe.
Es ist ein Upright-MRT. Man sitzt da ganz gemütlich drin. Das Gerät ist nach vorne offen, sodaß etwaige Platzangst garnicht aufkommen kann.
Leider hat die Sache zwei Haken.
1.Es gibt in Deutschland z.Zt. nur ein Gerät. Und das steht hier in Köln.
2.Es ist eine Privatpraxis, bei der die Krankenkassen die Kosten nur bei ausdrücklicher Bestätigung durch den Arzt übernehmen.

Ich hoffe für alle Bandis, dass diese Geräte bald überall in Deutschland zur Verfügung stehen.
Denn nur so; im sitzen oder stehen; lassen sich die Veränderungen auf die Wirbelsäule genau lokalisieren.

Ich wünsche dir alles Gute für die Untersuchung.

Gruß

mono
Nessa
Hallo! winke.gif
Ich habe jetzte eine Praxis gefunden, die mich mit den Füßen zu erst reinschieben würden. roll.gif Aber leider habe ich erst einen Termin am 23.11.06. heul.gif In der Woche habe ich Urlaub und wollte eigentlich eine Woche weg fahren. weinen.gif Das wird dann leider nichts, denn am 27.11. gehts schon zum Neurochirurgen. baeh.gif
Viele Grüße Vanessa
Sträußchen
hallo Vanessa,
dann bitte darum, dass man dich ein kleines Bisschen weiter rausschiebt, damit du mit den Augen die Zimmerdecke noch erblicken kannst. Ein nettes Praxisteam macht das!
tschüss
Sträußchen winke.gif
Mandy
@ Vanessa

Ich Dir die Angst gut nachempfinden; auch leide Höllenqualen in dem engen teil, zumal ich nicht die schlankeste bin.
Beim vorletzten MRT mussten sogar HWS und LWS gemacht werden, was die doppelte Zeit bedeutete. Ich war drauf und dran den Knopf zu drücken und hab schon fast halluzinationen bekommen.
Bisher hab ich mir keine Medikamente geben lassen, eben wei ich dann nicht mit dem Auto fahren kann und ich habe niemanden der mich hinfährt. Die öffentlichen Verkehrsmittel, da bräuchte ich 2 Std. mit.

Aber wenn Du jetzt eines gefunden hast das Dich andersrum reinschiebt und Du etwas die Zimmerdecke erahnen kannst, super !!
Ich hab hier irgendwo im Forum gelesen das man auch ganz gute Erfahrungen gemacht hat, wenn man sich so eine Schlafmaskefür die Augen aufsetzt. Dann kann man die Augen aufmachen und es ist eben dunkel. was die Panik macht ist ja das Sehen der direkt vor den Augen liegenden Decke des Gerätes.
Es ist ein Folterinstrument und das bleibt es, man muss sich nur so gut es geht helfen mit einigen tricks.

Viel Erfolg für Dich, ich schiebe meinen MRT-termin deswegen schon lang vor mir her.

LG
Mandy streicheln.gif
micha2030
Zum MRT.

Mein einziges Problem ist, dass ich fast einschlafe und mich dann moeglicherweise bewege.

Vor zwei Jahren wurde das erste MRT gemacht (Röentgenpraxis in Hamburg- Bergedorf) www-hanserad.de.
Die haben ein o f f e n e s Geraet. Daher keine geschlossene Roehre sondern das Oberteil ist wie eine ovale Platte etwa 1 m breit und "schwebt" ueber dem Patienten.

Ich habe dann den Neuro-Chirurgen gefragt und die Antwort erhalten, dass er
bei der Ueberweisung immer dieses Geraet angibt (anfordert).

Beim 2. Mal bin ich auch in eine enge Roehre gegangen - mir hat es nichts ausgemacht (auf das moderne Geraet haette ich ca. 3 Wochen warten muessen).

Nochmal: offenes MRT-Geraet. Offene CT-Geraete gibt es auch.

Bei einem Tag der Offenen Tuer in einem Krankenhaus war die Hersteller-Fa. (Phillips) anwesend und ich habe mich erkundigt:

Inzwischen sollen die modernen offenen Geraete eher besser sein als die alten runden.

Das Problem ist also fuer die Aengstlichen: Wie findet Ihr heraus, wo offene Geraete sind.

Hoffe, dass Ihr mir der Suche Erfolg habt: Gruss Michael

Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter