Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version OP Cervikale Myelopathie+ Verplattung

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
parvus
Hallo Markus winke.gif

QUOTE
Parvus,
alle NCH entscheiden da anders, ich nehme an es handelt sich dabei um neue Erkentnisse in Bezug auf Halskrause oder nicht.

Der Prof und ein weiterer NCH sagten mir, dieses bestätigte das Pflegepersonal im KH wo ich operiert worden bin ebenfalls, das jeder NCH da anders entscheidet.
Ständen 2 KH nebeneinander, könnte es sein das im rechtem KH der NCH Halskrause bevorzugt, während im linken KH keine genommen wird.


Genau dieses wirst Du hier immer lesen, von betroffenen Mitgliedern zwinker.gif

Von daher muss man eigentlich versuchen, dem Doc zu vertrauen der mit einer solchen oder solchen Methode arbeitet.

Und wie ich geschildert habe, so wurde es bei mir eben aus diesen geschilderten Gründen gehandhabt.

Das Wissen um diese ureigenen Handhabungen des operierenden Arztes, bezüglich des Tragens einer Halskrause, ist dem Forum, und seinen regelmäßig lesenden Mitgliedern, absolut bekannt. zwinker.gif

Schönen Sonntag wünscht winke.gif parvus
AmyGray
angel.gif Hallo Asklepios,

erst einmal möchte ich Dir sagen, dass ich super, super schön von Dir finde das Du Dich so um Deinen Vater sorgst und so auch den Weg in dieses Forum gefunden hast. Es ist super lieb von Dir, ich weiß was ich da schreibe. Ich habe selbst eine 20 jährige Tochter die mir leider nicht so zur Seite stand. Von daher sehe ich also Deine Besorgnis in einem ganz anderem Licht. klatsch.gif

Ich habe mit 40 Jahren leider auch einen BSV bekommen, Versteifung mit Cage. Das war am 07.07.2006.

2 Tage nach der OP hatte ich alle Beschwerden wieder wie vorher. Hat mich sehr zurück geworfen und enttäuscht.

Die Schmerzen und Beschwerden bis hin zum Einschlafen der Arme waren alle wieder da - so bin ich aus dem KH entlassen. Bereits 10 Tage später trat ich in diesem Zustand meine AHB an für 3 Wochen. Das würde ich nie wieder so früh tun.

Diese 3 Wochen waren eine Qual für mich, weil viel zu früh.

Ich habe sie aber überstanden, jeder meinte aber es wäre zu früh und daher auch nicht gut. Eine Halskrause habe ich auch nich bekommen, war auch froh darüber. Der nachbehandelnde Ortho hat mir zwar eine verschrieben, ich habe sie aber nur beim Autofahren (als Beifahrer !!) getragen und wenn es mir ganz schlecht ging, als kleine Stütze für den Kopf. Ich kannte diese Halskrause und wollte mich erst gar nicht an sie gewöhnen. Das fand ich auch ok so und bin froh, dass ich mich nicht an diesen Ortho gehalten habe. Die Muskeln sollen sich ja nicht zurück bilden, im Gegenteil sie müssen aufgebaut werden. Sie stützen unsere Wirbelsäule und je stärker sie sind, desto weniger wird die Wirbelsäule belastet.

Aber halt alles zu seiner Zeit !!

Du und vorallem Dein Vater brauchen ganz viel Geduld. Ich weiß, hast Du sicher schon gelesen. Aber ich hatte auch keine Wahl und muss noch heute die Geduld aufbringen. Der Körper gibt die Zeichen und wir müssen abwarten.

Es ist normal, nach einer solchen OP springen wir nicht von der Pritsche und sind fit. DAS DAUERT !

Es wird in kleinen Schritten voran gehen, hast Du ja auch schon bemerkt. Es wird immer besser werden, in kleinen Schritten. Es werden gute Tage und wieder schlechte Tage kommen. Aber es wird besser, glaub mir. Man darf aber nichts übertreiben und meinen weil es einem heute ja ganz gut geht, könnte man ja....
Die Quittung kommt.

Also ganz langsam und ruhig angehen und durchhalten. ES WIRD !!

Ich wünsche Euch ganz viel Erfolg und vorallem die notwendige Geduld. (die habe ich nämlich auch nicht gehabt)

Es ist super schön, dass Du Deinen Dad unterstützt und das wird ihm schon eine sehr große Hilfe sein.

Alles Liebe für Euch !!!

GLG
Amy smilie_bank.gif
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter