Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Schuhewerk

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2
Ursel
Hallo Tine,

wie ich hier in Beiträgen lesen konnte, haben wir Frauen wohl alle das gleiche Problem.
Auch ich ziehe seit dem BSV nur noch recht flache Schuhe an, an manchen Tagen gehen auch Absätze, ca. 3-4 cm.

Sie müssen sehr bequem sein und eine weiche Sohle haben. Eine bestimmte Marke bevorzuge ich dabei nicht, habe schon bei Reno und Deichmann gekauft, es waren aber auch schon teure aus anderen Geschäften dabei.

Ich muß eben auch daran denken, dass ich die Schuhe den ganzen Tag anhaben muss, kann im Außendienst ja schlecht Schuhe wechseln.
Aber da ich auch gerne im Rock gehe, müssen sie schon ein kleines bischen dazu passen.
(Wie schreibt man jetzt bischen?)

So, ich wünsche euch jetzt noch einen schönen Abend

Ursel
Tine
Hallo an alle,
es erleichtert mich schon, dass andere auch die Probleme haben.
Schöne Schuhe ,wie viele schon gesagt haben, sind sehr selten drin.
Hohe Schuhe habe ich noch nie angezogen von daher habe ich keine so große  Probleme. Es ist aber wirklich soooooooo schwierig mit den Schuh und ein soooooooooooo großes Problem, dass ich eigentlich manchmal nicht weiß was ich machen soll. Es muß aber immer ein Schnürschuh sein. Auf die Marken habe ich mich am Anfang nicht festgelegt, aber man hatte mir dazu geraten zu den verschieden Marken.  Aus Verzweiflung habe ich diese ausprobiert, aber ich merke es erst nach einigen Stunden ob ich darin laufen kann oder iet. Habe ja wirklich alle guten Schuhe durch.
Einige sagen  in Turnschuhen könne Sie besser laufen. Ich muß ehrlich sein ich habe 2 Paar Joggingschuhe in denen ich im Verhältnis zu den anderen Schuhen recht gut laufe. Nur bin ich kein Fan von Turnschuhen und ich kann Sie ja nicht immer anziehen.
Julia K. : Gibt es von den Turnschuhen mit Gelsohle? (habe leider bei Turnschuhen keine Ahnung)eine bestimmte Marke.
Es wäre noch ein Versuch wert. Mit den Birkenstockschuhen laufe ich eigentlich auf noch recht gut, aber nicht über längere Strecken.Habe ein paar Schnürschuhe von Birkenstock, aber die sind mit Abstand die schlimmsten. Ich kann in diesen gar nicht laufen, da die Sohle gar nicht nachgibt.
Habe zwar schon immer einen Schuhtick, aber was soll ich mit so vielen Schuhen?
Ich möchte mich bedanken für Eure regen Antworten.
Liebe Grüße
Tine
:winke  :winke  :sonne  :sonne
JuliaK
hallo tine,

ich hatte bis letzten sommer auch nur ein paar turnschuhe für das fitnessstudio, weil ich auch kein fan von turnschuhen bin.

als alle orthos und physios aber mein schuhwerk kritisierten, habe ich mich in ein sanitätsfachgeschäft begeben und war willens, viel geld für einen schicken aber superbandscheibenfreundlichen schuh auszugeben.
als die wirklich nette verkäuferin - selber bandi und physiotherapeutin - mich sah, sagte sie gleich, dass es bei ihr leider nur "altbackene" schuhe gibt, in denen ich mich kranker fühlen würde denn je.
sie selbst trägt seit ihrem bsv meist nur turnschuhe und sie empfahl mir, ein gutes sportgeschäft aufzusuchen und mich beraten zu lassen.
das tat ich dann auch und hatte schon im ersten glück.
bis dahin wusste ich nicht, was gelgedämpft o.ä. überhaupt ist, aber der verkäufer beriet mich wirklich gut. von ihm ist auch der tipp, niemals nur schuhe einer marke zu tragen, da man das fussbett wechseln solle.
ich hab dann gleich drei paar wirklich schicke trendige turnschuhe (laufschuhe) erstanden. in guten geschäften kann man sie zurückbringen, wenn man doch nicht darin laufen kann! war bei mir aber nicht nötig, waren alle prima.

inzwischen mag ich die dinger wirklich gerne. leider passen sie nicht zu (allen) röcken oder kostümen, aber zu cargohosen oder jeans sehen sie durchaus gut aus. dank dieser schuhe und dem passenden outfit werde ich glatt 5 jahre jünger geschätzt :-)))).

wenn ich ausgehe (mit der aussicht auf längere fussmärsche) habe ich immer ein paar in einer tasche dabei, falls ich nicht mehr laufen kann und schuhe wechseln muss. man muss sein handicap nur mit stolz und würde zu tragen wissen... *gg*.

also - lass dich in einem guten geschäft beraten und zögere nicht, wieder zu gehen und ein anderes aufzusuchen, wenn die beratung mist ist.
gute schuhe gibt es von nike, adidas, asics und und und. fast alle großen marken haben was supergedämpftes im portfolio.
und frag nach zurückbring-möglichkeit nach dem ersten einsatz, falls sie doch drücken sollten.

viele grüße - julia

ps: habe mir ein paar suuuperschicke suuuuper high heels für eine hochzeit gekauft....zum in der kirche und beim essen sitzen geht das und zum tanzen gehe ich zur not barfuß! wie gesagt: man muss das handicap nur mit würde und humor nehmen :-)).
Harro
Hi, ihr Schuhfetischisten!
Zitat
zum tanzen gehe ich zur not barfuß!

Wieso nur zum Tanzen, immer wenn sich die Möglichkeit bietet,
sollte man barfuß gehen. Ist das gesündeste was es gibt, zu Hause,
im Wald, am schönsten und besten ist es im Sand. Kräftigt auch die Muskulatur.

In diesem Sinne  :smoke
Rosinchen
Hallo!
Ich will mal gar keinen extra begrüssen, weil ich mich fast in jedem Beitrag zu dem Thema wiedergefunden habe. Ja, das leidige Thema Schuhe! Also, obwohl "Frau", hatte ich noch nie viel für hohe Schuhe übrig, eher was für die bequemeren Varianten von Schuhen. Seit meinen Rückneproblemen ist es so, dass ich manchmal in Schuhen, in denen ich lange bequem laufen konnnte, plötzlich ohne ersichtlichen Grund nicht mehr gut laufen kann. Meine Favoriten sind aber immer Schuhe mit Latexsohle und am besten Luftpolster. Zum Walken habe ich mir einen Sportschuh von New Balance indivuduell empfehlen lassen mit passender Einlage und das tut mir rundum gut. Der Preis ist natürlich mit 150 Euro auch stolz.
Eure Rosi
Tine
Hallo Rosinchen,
von New Balance habe ich auch welche. Haben zwar nur 99,-- gekostet, die gehen eigentlich auch recht gut, aber ich möchte doch noch welche wo ich vielleicht noch weniger Beschwerden habe. Werde mich jetzt mal ins Sportgeschäft machen und mich beraten lassen. Der Preis ist mir gar nicht mehr so wichtig.  Hier in Ffm gabe es einen Laden von der Firma Walker, dort hatte ich Schuhe gekauft die ich überhaupt nicht mehr ausziehen wollte. Leider haben die ihren Geist aufgeben und den Laden gibt es nicht mehr. Die Schuhe waren ähnlich den classischen Camelboots, aber nur nicht so schwer. Ich konnte bisher noch keine Adresse oder Laden ausfindig machen der dieses Schuhe vertreibt.
Harro Du hast recht mit dem Barfuß laufen, aber ich war noch nie ein Barfußläufer.
Liebe Grüße Tine
barbara57
Hi,

hm, bei Schuhen kann wohl jede Frau 'was beisteuern. Vor dem BSV habe ich schon meistens flache Schuhe getragen (bin relativ groß und will meinen Männe nicht überragen), inzwischen trage ich nur noch flache Schuhe mit weicher Sohle. Von den letzten 4 Paar waren 3 von der Firma "Clarks" - leicht, weich, und im Vergleich zu anderen Schuhen nicht wesentlich teurer. Mit Ecco kam ich früher auch gut zurecht, aber die gefallen mir zur Zeit nicht so gut. In der gleichen Kategorie: "Hush Puppies" (gibts in Köln bei Karstadt).
Zu Hause sind die Birkenstocks auf Anraten der Krankengymnasten mittlerweile in der Ecke gelandet (schön, daß ich gerade ein neues Paar hatte  ), da diese den Fuß angeblich zu sehr unterstützen, dadurch die Füße bei dauerhaften Tragen zu sehr entlasten und zu breiteren Füßen führen. Also laufe ich daheim barfuß oder in Badelatschen.
Für das Walken hab ich inzwischen Asics gekauft und bin damit recht zufrieden.

Es stimmt übrigens nicht immer, daß Frauen mehr Paar Schuhe haben als Männer. Unser Schuhschrank wird bald wegen Überfüllung auf seiner Seite geschlossen. :cool:

Barbara
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter