Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Akupunktur vorher Nervenleitgeschw. messen laseen?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2, 3
Whoopi
@ Hansi


Ich danke Dir nochmal für die ausführliche Info. smilie_kiss1.gif
Ich weiß, Du hast eben selber genug im Kopp schwirren
und schätze es umso mehr, das ich noch Info's bekommen
habe von Dir. streicheln.gif


Alles Gute Euch weiterhin............. winke.gif
parvus
Hallole @ all,

ich bekomme auch Akupunktur (bereits zum Zweitenmal) in der Schmerztherapie.

Dabei wird auch die gesamte WS- eingespannt. Die Nadeln werden 1 im Kopf, verschiedene im Schulter-Nackenbereich, weitere die WS runter bis zur LWS, dann jeweils eine in den Arm und am Handgelenk und Knie und Schienbein, bis zum Abschluss eine am Fußgelenk.

Ich liege entspannt auf dem Rücken, trotz Nadeln.
Sollte eine Nadel Schmerzen verursachen, so wird diese sofort entfernt!

Akupunktur, so denke ich als Laie, ist aber als Hilfe in der Schmerztherapie gedacht und kann einen defekten Nerv nicht heilen!!
Da ist eher meine Überlegung, ob/wie ein defekter Nerv wieder heilen kann, wenn nicht über Geduld und vor allem viel Glück!

Meine Nervenirritationen, lassen sich eben auch nicht durch die Aku leiten zwinker.gif

Grüßle parvus
Whoopi
QUOTE (parvus @ 12.10.2006, 13:57)

Akupunktur, so denke ich als Laie, ist aber als Hilfe in der Schmerztherapie gedacht und kann einen defekten Nerv nicht heilen!!
Da ist eher meine Überlegung, ob/wie ein defekter Nerv wieder heilen kann, wenn nicht über Geduld und vor allem viel Glück!

Meine Nervenirritationen, lassen sich eben auch nicht durch die Aku leiten zwinker.gif

Grüßle parvus

Huhu Parvus


Nein, er soll auch keinen defekten Nerv heilen, sondern in der
HWS meine Schmerzen die von der OP im April stammen, etwas
lindern.

In der LWS sind so hoffe ich meine Nerven noch halbwegs in ordnung.
Dort habe ich noch keine OP gehabt ( Versteifung steht aber noch an )
und dort sollen meine Schmerzen von den BSV auch versucht gelindert
zu werden.

Nach den Nerv fragte ich nur, weil ich wissen wollte, ob es gut wäre
mit einem geschädidgten Nerv ( en) Aku machen zu lassen oder ob es
schädigen würde. kinnkratz.gif
Kessi
QUOTE (parvus @ 12.10.2006, 13:57)

Dabei wird auch die gesamte WS- eingespannt. Die Nadeln werden 1 im Kopf, verschiedene im Schulter-Nackenbereich, weitere die WS runter bis zur LWS, dann jeweils eine in den Arm und am Handgelenk und Knie und Schienbein, bis zum Abschluss eine am Fußgelenk.

Ich liege entspannt auf dem Rücken, trotz Nadeln.
Sollte eine Nadel Schmerzen verursachen, so wird diese sofort entfernt!

Akupunktur, so denke ich als Laie, ist aber als Hilfe in der Schmerztherapie gedacht und kann einen defekten Nerv nicht heilen!!

Hallo Parvus,

genau so habe ich die Akupunkturbehandlung auch erhalten,
ich habe gesagt, wo es im Augenblick sehr akut ist,
dieses wurde mit berücksichtigt bei der Auswahl der Punkte.

Ich kann auch mit den Nadeln liegen, es gibt da sehr unterschiedliche,
habe mal einige gezeigt bekommen, ist auch eine Kostenfrage.

Der Nerv kann nicht geheilt werden, wäre dann ja ein Wunder,
nur die Begleiterscheinungen können gemindert werden.

Viele Grüße
von Kessi winke.gif

yvie
Hallo ihr lieben,

Bin zwar grad völlig balla balla, aber schreib trotzdem mal.

Was Hansi schrieb lässt mich nun etwas grübeln.
Es hört sich sehr fachlich an, jedoch habe auch ich LWS+HWS und sogar weiter Dinge auf einen "Haufen" gestochen bekommen.(keine Stelle am Körper war frei)
Und ich lag auf dem Rücken *siehe Kopf und Nacken wie bei Parvus scheinbar.*
Nach der Behandlung war ich ko und den restlichen Tag dann "im Eimer" müde und schlapp.
Ich glaube jedoch(nach den lesen hier und meine Gedanken nach der Aku schon) das mein Akudoc doch nicht der perfekte Stecher war, denn ich konnte mich keinen cm bewegen denn dann bekam ich "Stromschläge" also Nerven angestochen.(oder zu sehr)
*war deswegen auch nicht entspannt*
Geholfen hat es mir jedoch sehr gut.
Seis LWS HWS und des anderen wegen!
kinnkratz.gif
Ihr schreibt es darf nicht wehtun?
Mir tat es schrecklich weh!
Blaue Flecken so oder so.

Yvie kinnkratz.gif
Harro
Moin ihrs,
also ich war auch einer von den Stachelschweinen und lag auch auf dem Rücken und bekam sie für beide Arten.
Scheint wohl doch einiges noch unterschiedlich zu sein in der Ausbildung.

Ab 2008 ist das wohl Bundeseinheitlich geregelt.
QUOTE
Ab dem 01.01.2008 dürfen Ärztinnen und Ärzte, die bereits an den “Modellvorhaben” der Kassen teilgenommen haben, nicht mehr mit den Kassen abrechnen, >>> wenn keine Nachweiserbringung der genannten Kurse (A.+ B.) bzw. die Vorlage der betreffenden Zusatzbezeichnungen, in Verbindung mit einer 200 Stunden umfassenden “qualitativ hochwertigen Ausbildung zur Akupunktur” erfolgte (siehe Muster- Weiterbildungsordnung Bundesärztekammer).


Also mein Doc hat diese Zulassung schon.

In diesem Sinne, Harro winke.gif
Kessi
QUOTE (Whoopi @ 12.10.2006, 14:05)

Nach den Nerv fragte ich nur, weil ich wissen wollte, ob es gut wäre
mit einem geschädidgten Nerv ( en) Aku machen zu lassen oder ob es
schädigen würde. kinnkratz.gif

Hallo Whoopi,

der Nerv wird durch Akupunktur bestimmt nicht weiter geschädigt,
so tief werden die Nadeln nicht gesetzt.
Blaue Flecken können vorkommen, auch unangenehme Punkte, dann sollte die Nadel entfernt werden.
Wenn du dir unsicher bist, frage nach einem Infoblatt beim Arzt nach.

Kessi winke.gif
Hansi
Hi Ihr,

die Nadeln sind richtig gesetzt maximal einen bis allrhöchstens zwei Millimter unter der Haut.
Wenn es trotz Entspannung weh tut gibt es zwei Möglichkeiten.
1. Der Akupunkteur nachfolgend Stecher genannt hat einen Hautnerv erwischt.
Kann immer mal vorkommen da er ja keine Röntgenaugen besitzt.
2. Der Stecher hat exakt den Punkt getroffen wo der Fluss gehemmt ist. Dann wird auch eine leichte Rötung um die Nadel auftauchen.
Generell kann sogar ein klein bisschen Blut fließen.


@Yvie,

manche Nadeln sitzen an Stellen an denen die kleinste Bewegung Dir wirklich einen Stich bis ins Gehirn hineinjagt. Das liegt aber nicht an der falschen Stelle.
Es sind einfach Punkte an denen Dir vermutlich der Akupunkteur vorher schon sagen kann, dass es passiert, wenn Du an dieser Stelle bewegst.
Generell, wenn eine Nadel beim Einstechen weh tut, sollte dieser Schmerz nach maximal einer Minute nachlassen. Meist tut er das auch. Wenn nicht wird die Nadel ein klein wenig gedreht und es hört auf.
Die Nadel ganz entfernen kommt nur im äußersten Fall vor, da sie ja nicht umsonst an diese Stelle gesetzt wurde.
Diese ist ja notwendig um das gesetzte Ziel zu erreichen.
Aber Entspannung ist mit das Wichtigste was Ihr bereits beim Einstecken der Nadeln tun könnt und das, bis sie wieder herausgenommen werden.
Dann funktioniert es bei den Meisten auch wirklich.


Grüßle

Hansi
yvie
Ah,

Hansi also wars doch richtig.!?
Mm, dann passt das auch zum Erfolgserlebnis.

Jedoch waren es so ziemlich viele Punkte an denen ich den Schlag bekam.
Und das so gewaltig das ich Schiss hatte nicht mal einen Millimeter an Bewegung zuzulassen und das war das "nicht entspannende dabei" weil im Rückenschmerz kann ich nicht ruhig liegen.

Mit dem drehen der Nadeln kenn ich an sich auch so und Blut an einzelnen Stellen.
Jedoch wenn Mann/Frau Wasser hat ist die Einstechtiefe ein wenige mehr!
Oder war das falsch Hansi?

Ich glaube es kommt auch auf die Situation an wann man die Sprech-Liege-Ruhe-Stunde hat.
Einmal bin ich nämlich auch eingeschlafen und man lies mich eine Stunde liegen kinnkratz.gif
Meine 1. Aku-Phase war damals die beste, dunkler ruhiger Raum und sanfte Entspannungsmusik.
1. Gespräch dann Nadeln dann zugedeckt 40 Minuten dösen.
Diese Stechtante klopfte und strich*leicht mit Druck* über die Stellen nach dem Nadeln ziehen und feste Nadeln hatte ich im Ohr.
Da hatte ich allerdings auch eine Nadel fürs wohlempfinden bei smilie_up.gif
Meines erachtens kommt es sehr darauf an, mit dem Doc im Einklang zu sein und man muss sich wohlfühlen bei ihm.
Nicht jeder nette Doc kommt mit jedem Patienten klar und umgetreht.


Bye.........



Whoopi
@ All und Harro wink.gif



@Harro

Zitat: Ab dem 01.01.2008 dürfen Ärztinnen und Ärzte, die bereits an den “Modellvorhaben” der Kassen teilgenommen haben, nicht mehr mit den Kassen abrechnen, >>> wenn keine Nachweiserbringung der genannten Kurse (A.+ B.) bzw. die Vorlage der betreffenden Zusatzbezeichnungen, in Verbindung mit einer 200 Stunden umfassenden “qualitativ hochwertigen Ausbildung zur Akupunktur” erfolgte (siehe Muster- Weiterbildungsordnung Bundesärztekammer).

Alles andere hab ich sowieso nie verstanden.
Außederm finde ich es richtig so, da kann ja sonst jeder so daher kommen. kinnkratz.gif



@ All

Uuuuhhhh, dat sind ja solche und solche Aussagen, die
stimmen mich nicht gerade freudig auf die Aku ein. kinnkratz.gif
Jetzt gehe ich aber mit einem sehr mulmigen Gefühl da hin.
Tut dat weh oder mir bekommt dat nicht, dann höre ich damit auf
denn zu einer Aku kann mich keiner zweingen wenn es mir nicht bekommt.
Ich danke Euch nochmal. smilie_kiss1.gif
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter