es gibt auch bei der Blasenlähmung verschiedene Formen, je nachdem wo die Schädigung am Rückenmark liegt.
Also zB die schlaffe Lähmung, bei der die Schädigung im unteren Bereich des Rückenmarks (Cauda) vorliegt, oder die spastische Lähmung bei einer höher gelegenen Schädigung des Rückenmarks.
Ganz gut beschrieben ist das hier.
Ich selber habe ja seit meiner vollständigen Blasen- und Darmlähmung vor 10 Jahren immer noch damit zu kämpfen. Es ist auch mir peinlich dieses Problem gebetsmühlenartig bei jedem neuen Arzt darzulegen, aber es belibt einem da wohl nichts anderes übrig.
Bei mir verstärken sich die Blasenprobleme auch bei Verstärkung der Schmerzen und wenn dann auch noch eine Blasenentzündung dazukommen sollte, dann ist dies doppelt unangenehm. Wobei ich da sehr gut zwischen den "alten" Beschwerden und denen durch die Blasenentzündung unterscheiden kann, weil sich das schon verschieden anfühlt.
Trotzdem solltest Du das ganze auf jeden Fall abklären lassen - und da ist ein Urologe wirklich die beste Anlaufstelle (und ich persönlich habe Urologen als die einfühlsamsten Ärzte aller Fachrichtungen erlebt!). Wenn Du - verständlicherweise - nicht unbedingt zu einem Urologen gehen möchtst, mit dem Du auch zusammenarbeitest, dann schau doch mal im Nachbarort, da gibt es doch sicher auch irgendwo noch einen, den Du nicht persönlich kennst.
Alles Gute und liebe Grüße
