Danke für deine Bemühungen!
Bin nicht hypermobil, ich stehe einfach zu gern im Hohlkreuz, ansonsten (außer beim Stehen) geht´s aber glaub ich.

Hab mittlerweile mit nem Bekannten ein paar SMS geschrieben, der ist Physiotherapeuth und hat mir den Rest erklärt.
Die rechts konvexe Verwerfung meint die Skoliose, bzw. einen Teil davon.
Die Hyperlordose das Hohlkreuz, bei s-f hat er vermutet das es sagittal-frontal heißen soll, das wären dann Körperebenen, kennen tut er die Bezeichnung so allerdings auch nicht.
Zu dem Orthopäden, der den Befund geschrieben hat, werde ich mit Sicherheit nicht mehr gehen. Der hatte schon beim ersten Mal keine Zeit irgendwas zu erklären, außerdem hat er mit dem Einrenken alles viel schlimmer gemacht als es vorher war. Als ich dann 3 Tage nach dem Einrenken wieder bei ihm auf der Matte stand, weil ich auf einmal überall Schmerzen hatte, dürfte ich mich zuerst heimschicken lassen (War gleich früh dort, Notfallsprechstunde ist aber erst um 1


Werd jetzt noch wütend wenn ich daran denk, also bitte nicht mehr fragen, warum ich´s mir nicht von ihm erklären lassen kann.

Meine Skoliose ist übrigens laut Aussage des Orthopäden nicht schlimm, zwar keine Fehlhaltung mehr, aber nicht tragisch.
LG Micha
