Die Praxis nützt den Ärzten und Eichel wegen der Steuereinnahmen.
Für das 20minütige Gespräch und den Blick auf MRT-Bilder erhielt ich eine Rechnung über ca. 180 Euro. Auf der Rechnung stehen ca. 5 Diagnosen, alle falsch.
Dennoch boomt der Laden natürlich. Ich bin nur froh, dass ich damals nicht noch den Psychos in die Hände gefallen bin. Da sollte ich gleich 6 Termine vereinbaren.
Viele Grüße
Benny
Hallo Benny,
für den Mist müßte man sein Geld zurückverlangen.
hi cati, ich hab aus der bösen zeit eine reihe von durchaus pragmatischen tipps...
1. therapeuten helfen. sie können zuhören und dich spiegeln. manchmal hilft das, depressionen zu überwinden oder selbstmitleid zu erkennen oder neue hoffnung zu schöpfen.
2. hast du ein paar mark über? (euro) gönn dir was. etwas ohne krankheit. hohe schuhe, blumen, musik, ein buch. ein rieseneis. teure kosmetik. billige süsse bonbons.
3. such einsamkeit. kapsel dich ab. heule. finde die welt scheisse. lass raus, was deinen magen zuschnürt.
4. such nähe. nimm freunde und teil dich ihnen mit, in aller verzweiflung.
5. such ablenkung. nimm freunde, und LASS sie dich ablenken. denk nicht immer an dich und die krankheit und die schmerzen.
6. tu dir gut: mach tagelang nur, was freude macht. und lass den rest ohne schlechtes gewissen liegen.
7. tu dir gut: mach dir dampf. nimm dich zusammen. treib dich voran. tu dir nicht leid. es ist DEIN leben. kein tunnel ist lang genug, nicht doch licht bereitzuhalten.
alles gute!
lilly
Hansel
22 Mai 2003, 18:25
Hallo Banis, ich bin wieder da :-)
Also, ich glaube, es hilft am besten, sich mit den Menschen auszutauschen, die selbst betroffen sind.
Meine Schwester ist Psychologin und ich hatte Sie vor längerer Zeit schon einmal zu diesem Thema befragt.
Sie meinte, es sei grundsätzlich etwas heikel, über dieser Art Probleme mit Menschen zu sprechen, die einem diese üblen Schmerzen nicht nachempfinden können.
Sie können zuhören, aber sich nicht in die Lage der Kranken versetzen. Natürlich können Sie auch gute Ratschläge geben, aber letztendlich ist man doch immer auf sich allein gestellt, oder ?
Ich glaube, dieses Forum ist mit das beste, was man sich antun kann, und bietet auch den Vorteil, sich nicht IMMER bei Freunden ausheulen zu müssen, die es auch nicht recht verstehen und auch nicht betroffen sind, was dann widerum meistens dazu führt, das sie sich zurückziehen, nach dem Motto: " oh nein.... nicht schon wieder...."
Viele Bandis haben diese Erfahrung machen müssen.
Und schliesslich gibt es hier kaum ein Thema, über das man nicht sprechen kann, wir hatten hier schon alles Mögliche.
Sogar sexuelle Probleme der Bandis wurden schon besprochen
(allerdings im Stammtisch, wo nur eingetragene Mitglieder lesen können).
Ich galube, keiner von uns sollte mit seinen Problemen allein bleiben. Ich glaube auch, das nichts dagegen spricht, sich hier mit anderen auseinanderzusetzen und offen zu sein.
Mir bietet dieses Forum grossen Trost, und schliesslich sind auch neue Freundschaften entstanden (wir telefonieren ja des Öfteren), und am 20.09. lernen wir uns persönlich kennen.
Darauf freue ich mich ganz besonders.
Ansonsten gilt : Kämpfen, Kämpfen und nochmal Kämpfen, und sich vor allen Dingen von Niemandem etwas gefallen lassen (bezogen auf Behörden, Gutachter, Ärzte usw).
Allerdings muss ich sagen, als Bandi braucht man verdammpt starke Nerven, sonst besteht Gefahr in einer Psychoklinik zu landen. Es ist schon unglaublich, was heute mit Patienten gemacht wird. Man steht allein da. Ausser bei den geliebten Bandis :-)
Euer
Ritter der Bandscheibe (tzzzz....)