Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Tai Chi und Qi Gong

Bandscheiben-Forum > KG, Sport und Fitness
Seiten: 1, 2, 3
Sportmaus
bei Qi Gong kommt es auf den Stil an...ich mache den Jong Stil , dieser enthält nicht nur stehen sondern viel sanfte Bewegungen. Es gibt aber auch den Peking Stil und da bewegt man sich weniger dabei.

Sitzen tut mir selten gut...daher vermeide ich es lange zu sitzen...

Tai chi ist dann halt aber natürlich noch mehr Bewegung , das stimmt.
Ostfriesin
Hallo Ihr Lieben,

ich habe Tai Chi in meiner Reha kennengelernt. Mir gefällt es sehr gut. Anfangs hatte ich mit dem längeren Stand Probleme, musste öfters in die Hocke gehen zwischendurch.

Was wichtig ist: wenn man alleine praktiziert und übt, darauf achten, dass man sich nicht zu weit dreht. Das passiert Anfängern leicht.

Ansonsten empfinde ich es als eine Art Meditation in Verbindung mit Bewegung. Es hilft dabei, die eigene Mitte stärker wahrzunehmen. Und in unserer Mitte haben wir Wirbelsäulenkranken schließlich unser Problem.

Wahrnehmung ist vielleicht der erste Schritt zur Heilung.

Außerdem ist es einfach entspannend. Man wird aber nicht müde, sondern ist offen und wach und zentriert.

Viele Grüße Ute
Sportmaus
ich finde Tai Chi und Qi Gong einfach klasse... ich kann meine Muskeln stärken ohne sie anspannen zu müssen bzw. indem ich einfach locker Bewegungen ausführe und meditiere dabei, mein Lehrer achtet auch darauf das ich meinem Rücken nicht zuviel zumute . Und bisher ging es mir danach immer sehr gut.

wie oft macht ihr das ganze ?

ich kann Tai Chi einmal pro Woche und Qi Gong dreimal pro Woche machen.
notti
Hallo Leute,
ich habe einen BSV L5/S1 und war schon fast auf dem Tisch, habe mich aber doch zu konservativer Behandlung entschieden. Angefangen habe ich mit Osteophatie (hat mir sehr geholfen) und dann weiter mit Nordic Walking und Schwimmen (bin selbst Nordic Walking Instruktor).
Eines Tages las ich dann in einer Zeitung, dass ein chin. Meister in der Nähe von uns Thai Chi Chuan u. Qui Gong Kurse gibt. Eigentlich bin ich a nur auf drängen meiner Frau hingefahren. Zuerst habe ich geglaubt, dass diese Übungen reines Gift für einen Bandi sind, habe aber unter Anleitung des Meisters gelernt mich richtig zu bewegen.
Es kommt bei Thai Chi Chuan und Qui Gong ganz darauf an, welchen Stil man macht. Meine Meister lehrt den Weißen Kranich für Qui Gong und den ältesten Stil in Thai Chi Chuan den Chen Stil (dieser enthält noch sehr viele Anteile vom ursprünglichen Kampfsport) und ich muss sagen, dass ich mir auch andere Stile angeschaut habe (die ich leider auch für etwas langatmig halte).
Mir hat das Ganze solchen Spaß gemacht (und es tat auch meiner Wirbelsäule gut) dass ich mich vor einem Jahr zu einer Ausbildung entschlossen habe und nun (nach mehreren Prüfungen) selbst Grundkurse halten kann.
Ich kann nur jedem empfehlen es mal auszuprobieren.
Gernot
Tigerente
Hallöle!

Also - Qi Gong und Tai Chi sind beides Feinde von mir...!!!! hammer.gif

Beim längeren ruhigen & meditativen Stehen könnte ich

a) sowieso durchdrehen, weil ich keine
Trantüte bin! Ja, ja Genot - der Kranich..... kinnkratz.gif

b) vor Schmerzen in der LWS durchbrechen.... baeh.gif

c) nicht für die Stabilität meines Kreislaufes garantieren.... smilie_bank.gif

Was mir unendlich gut tat, war eine Shiatsu Massage....boah, danach fühlte ich mich wie neugeboren und fit wie sonst nur nach 3 Stunden Training!

Aber man muss dem Therapeuthen / der Therapeutin vertrauen und sich fallenlassen können... streicheln.gif

Hier ein Link:

http://www.shiatsu.de/

LG

von der Tigerente

Marlies
Thinka
hi ihr !

ich kenne mich mit tai chi usw auch überhaupt nicht aus,gehöre ja eigentlich auch eher zu den quirrlen:=)

ich wollte aber mal unter euch vielleicht tai chilern fragen ob jemand so was wie tai chi mit ball und schlägern kennt.fließende bewegungen,bei denen der ball von einem schläger zum anderen geschwungen wird,ohne runter zu fallen.

weiß jemand dann zufällig auch noch wie es heißt und wo man es bekommt??und natürlich,was es kostet..:=)


liebe grüße thinka
Thinka
kkkkkkeeeeeiiiiiner weiß es???


kann doch gar nicht sein,schnief...habe es letztens ausprobiert,hat totalen spaß gemacht und ich könnte es sogar im moment machen,deswegen frage ich gerade mal nach....


also,liebe grüße thinka
snoopyreutti
Habe vor meinem BSV einige Mal einen Tai Chi Kurs besucht. War echt ne tolle Sache! Leider hat der Lehrer keine Kurse mehr angeboten.
Habe dann kurz in einer neuen Gruppe angefangen habe aber im Moment leider keine Zeit weiter dort hinzugehen.
Wie gesagt hat mir sehr gut gefallen und kann ich nur empfehlen!!
ellen59
Hallo wink.gif

Habe zwar auch keine Ahnung von Qi Gong, fange aber im Januar

so einen Kursus mit einer Kollegin an.

Was macht man nicht alles um schön zu bleiben? zwinker.gif

LG Ellen
Zimtkatze
Hallo Thinka -

mit Tai Chi hat die Schläger- bzw. Ball-Übung nichts zu tun.
Je nach Stil gibt es Übungen oder Formen, bei denen "Werkzeuge" eingesetzt werden, aber das sind dann (Holz-)Schwerter oder Stöcke oder Fächer ...

Vielleicht hat sich da ein Tai Chi-Fan mal selber eine Methode gestrickt ... zwinker.gif

Tai Chi selbst hilft mir sehr viel:
Haltung, Körperbewußtsein, Entspannung, .... Spaß!!! Und mich interessiert natürlich auch das ganze 'Drumrum' - Yin & Yang, asiatische Gesundheitspflege, ...

So oder so: Lass es Dir gut gehen!
Tschüß -
Zimtkatze
Seiten: 1, 2, 3
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter