Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Neu hier - darf ich mich vorstellen ?

Bandscheiben-Forum > HWS-Forum
Seiten: 1, 2
Gina2000
Hallo Sam,

ich komme aus Rheine in Westfalen.

Gruß
Gina2000
Vreni
Hallo Gina,

ich hatte auch kein Rezept für KG, aber schonmal Rückenschule gemacht.
Weil ich auch nicht untätig sein wollte, habe ich damit angefangen. Allerdings LWS, deshalb kann ich dir keine Tipps geben.

Wie wärs denn mal mit einem warmen Bad? Oder Therme/Whirlpool wenn dir das gut tut. Das wäre doch bestimmt auch was für dein Kind. Vielleicht kannst du das am Wochenende in Angriff nehmen.
Klar, man will nicht das Kind drunter leiden lassen. Aber die haben auch schon sehr viel Verständnis, soll man nicht unterschätzen. Hauptsache du tust was für dich. Dann verstehen sie, das du bestimmt wieder gesund wirst.

Ich bin damals akut gleich zum Orthopäden gefahren. Obwohl ich kaum sitzen konnte und es fast zwei Stunden gedauert hat. War mir sch...egal, denn ich hatte ja furchtbar viel Zeit. Später wurde mir gesagt, dass auch die Notaufnahme im KKH gegangen wäre.

Und wie Parvus schon sagte, lass dich nicht abwimmeln. (Vorher anrufen schadet natürlich nicht.) Das Zauberwort heißt "Schmerz". Orthopäden interessieren sich hauptsächlich für Schmerzen. Da sollte man auch real sein und nicht "och so schlimm ist es im Moment nicht...". Die Bilder und die Tests werden dann deinen Zustand schon zeigen.

Zu mir hat der Ortho beim ersten Mal gesagt: "Wenn ich mir das so anschaue, das ist ja letztes Stadium roechel.gif Dass sie noch so rumlaufen können?" Naja die Sprüche kennst du ja. Das Alter und das Gewicht stimmen natürlich auch nicht. Weiß nicht was die für einen typischen BS-Patienten im Kopf haben.

Alles Gute für Dich wink.gif

Vreni
bubu
Hallo Gina,
kann gut sehr gut verstehen, dass du erschrocken bist - ich hatte letzten Dezember überhaupt nicht mit der Diagnose BSV gerechnet und hatte auch nicht gleich die richtigen Ansprechpartner - vor allem aber wollte ich auch unbedingt sofort irgendetwas dagegen tun, aktiv sein. Im nachhinein betrachtet war das sicher nicht so klasse - erst mal ein wenig Ruhe schadet sicher nicht...auch wenn es als aktiver, sportlicher Mensch manchmal nicht so vorstellbar ist. Mir hat eine konsequente 10-tägige "Auszeit" nur mit Medikamenten und Akupunktur sehr gut getan. Wegen der Magenproblematik bekam ich übrigens Diclofenac Kapseln! akut 75 - habe ich erstaunlicherweise sehr gut vertragen im Gegensatz zum üblichen Produkt und trotz extremer Tablettenabneigung.

Meine vielen Fragen wurden erst durch mehere Arztbesuche und Fragen hier im Forum beantwortet - jetzt erst scheint das "Puzzle aufzugehen". Und vielleicht ist bei dir - wie bei mir - gar nicht so schlimm wie du denkst. Ich drücke dir die Daumen!

LG bubu
Topsy
Hallo Gina,
erst einmal herzlich willkommen hier im Forum. Wie Du ja selber schon gelesen hast, ist hier Geduld angesagt. Da Du wohl noch keine Ausfälle hast, kommst Du bestimmt auch für eine konservative Behandlungsmethode in Frage. Ich kann Dir nur sagen, dass es sich lohnt.

Du fragst nach Dingen die Du im Moment selber tun kannst.
Ich kann Dir nur das sagen, was mir selber sehr gut geholfen hat.

Es ist die Stufenlagerung. Das geht auch mit einem leeren Biertragerl, welches Du mit einer Decke abpolstern kannst. Du legst Dich auch den Rücken und die Unterschenkel auf das Tragerl. Es sieht dann aus, als ob es ein rechter Winkel wäre.

Dann hab ich noch eine Methode die auch immer sehr große Erleichterung bringt.
Es geht auch sehr gut im Bett. Du liegst auf dem Rücken, winkelst die Beine an und umfasst die Oberschenkel. Dann schaukelst Du ganz langsam nach rechts und nach links.

Diese Übung hat mir mal ein Physiotherapeut wärend einer AHB ans Herz gelegt und ich kann nur sagen, dass ich es fast täglich mache, da ich sonst kaum noch aus dem Bett komme.

Wünsche Dir gute Besserung
und sei lieb gegrüßt
Topsy
Bobbylein
Hi Gina!

Laß dich nicht von den Doc´s abwimmeln, sondern setze einen Sturkopf ein!

Die Aussage vom Neurochirugen sehe ich positiv. Du kannst nämlich eine Menge tun, damit dir geholfen wird.

1: KG, möglichst mit Übungen, welche du schnell alleine ausführen kannst. Hier ist die richtige Haltung absolut notwendig.
2: Nackenkissen anschaffen und vetl eine Matratze mit Schulterabsenkung
3: Wenn es Nachts ganz schlimm sein sollte, evtl eine Halskrause (aber nur für die Nacht) verschreiben lassen
4: Warst du schon mal im Schlingentisch? Bringt ebenso eine kurzfristige Erleichterung.
5: Geduld, Geduld und nochmal Geduld

Ich habe einen Prolaps in der HWS, sowie mehrere Protusionen. Ich bin aber nicht operiert, trotzdem bin ich fast beschwerdefrei.

Du siehst, es geht auch ohne OP!

Bobby
Seiten: 1, 2
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter