Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Kleiner Finger und Ringfinger ständig taub?

Bandscheiben-Forum > Wirbelsäulen-Forum
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Andrealein
Hallo Iris smilie_kiss1.gif

ich drücke dir mal für den Termin heute zur Nervenleitgeschwindigkeitsmessung
( hiiiiiiielfe, was für ein langes Wort tongue.gif ) alle daumen.gif und hoffe, dass die Kurven sich nur in den positiven Bereich lenken lassen zwinker.gif

Bin mal sehr auf deinen Bericht gespannt.

Liebe Grüße von
Andrea
Zimtkatze
Hallo Daniela -

ich habe auch gedacht, dass meine Taubheitsgefühle im kleinen und Ringfinger auf meine Vorwölbungen bzw. den Vorfall zurückzuführen sind. Aber mein Neurochirurg meinte, dass das ein Problem des Ulnaris-Nerves ist, der bei mir bedrängt wird (manchmal); wenn sich die Symptome lindern oder verschwinden durch lockern, Hand-und Armübungen oder Positionswechsel (nachts) wäre das eindeutig kinnkratz.gif

Von daher würde ja auch das dazu passen, was Conny schon gesagt hat.
Bei mir hieß das: Ulnarisinnensyndrom!

Bei Deiner gemeinsamen Detektivarbeit mit dem Neurologen wünsche ich Dir ein Ergebnis, mit dem Du dann auch weiter "arbeiten" kannst streicheln.gif

Viel Erfolg und lieben Gruß,
Zimtkatze
parvus
Huhu winke.gif

QUOTE
Mit C 8 meinst du sicher TH1, welcher von manchen Ärzten als C8 bezeichnet wird.


Genau so ist es. Mein Thera in der AHB hat auch mir dies erklärt, da ich auch immer sagt, hhhmmmm C8 gibt es das?
Damit wird das Nervenaustrittloch zwischen C7 und TH1 benannt und diese Beschwerden von dort strahlen in den kleinen Finger aus!!

Ja und auch ich habe damit zu kämpfen, da ich noch einen Vorfall bei C6/C7 habe der mich eben genau auch dort zu qüälen scheint hammer.gif

Allen Leidgeplagten viel Glück und Erfolg bei den Behandlungen und bei der Ursachenforschung
wünscht Euch parvus smilie_up.gif winke.gif
TilliTulla
Hi Krümelchen,

na, was ist herausgekommen?
Durftest du deinen beiden Doc's beim Hauen zuschauen? *g* Habe mir das gerade mal etwas ausgemalt..*hihihihi*

Die BWS-Mobi war irgendein osteopathischer Handgriff.
Ich lag jedenfalls zunächst auf dem Bauch und es fühlte sich so an, als wenn er jeden Wirbel an seinen Platz rückt.
Auf dem Rücken liegend hat er dann meine Beine verknotet und unter mein Gesäß gefasst, mich so hochgehoben und beim Ausatmen ein Stück 'rutschen' lassen. Schwer zu erklären, aber ja eh ungeeignet zum Nachahmen ;-)

Die BWS-Mobi für zuhause, im Büro und zwischendurch Selbstübung ist ziemlich genial. Ich liebe sie jetzt schon:
Im Stand, leicht gebeugte Beine, Beckenboden ist fest, wenns geht den Bauchnabel noch einziehen - Stichwort Pilates!! *g* - und dann die Arme locker hin und her schwenken, immer mehr und mit mehr Schwung, so dass der Oberkörper richtig in Wallung kommt. Es knackt dabei manchmal, dann sortieren sich die BWSwirbel. Man kann dann die Arme immer höher schwenken, (Handinneflächen zeigen noch nach unten) , dann ab Schulterhöhe zeigen Handinnenflächen nach oben zur Decke. Du kannst die Arme dann oben noch etwas zusammenführen, bleibt aber immer ein Abstand von bestimmt 50 cm.
Dann langsam wieder herunter. Auf den Handflächenwechsel achten!
Man kann das entweder 10 min. am Stück machen oder aber mehrfach am Tag. Ich nehme die zweite Variante. !0 min. sind mir zu heavy.
Aber!!!! Nix bei akuten BWS-BSV's! Und im Zweifel eh den Physio vorher fragen. Die Übung kommt übrigens aus dem Qui Gong.

Durch die BWS-Mobi will man den Druck von der HWS herunter nehmen. Meist versteift wohl dei BWS bei HWS und LWS-Pobs und daher soll man oftmals dort werkeln, dann entspannen sich andere Etagen.
Meine Fingerchen haben sich derzeit jedenfalls beruhigt..!

Liebe Grüße und falls ihr die Übung testet, viel Spaß und achtet auf euch! Denkt bitte an den Beckenboden!! ;-)

Daniela
kruemelchen
Hallo Daniela ! wink.gif

War noch nicht bei meinem Neuro, habe erst in zwei Stunden Termin. Hatte heute schon genug Ämterlauferei, weil zwei meiner Finger links nach der Ulnaris-Op vor sechs Wochen immer noch taub sind. Jetzt geht es um Krankengeld und, und , und.
Wenn meine zwei Ärzte sich schlagen, bin ich heute in der richtigen Stimmung, um da gleich mitzumischen smilie_lachttotal.gif .
Werde berichten, was bei der Untersuchung rausgekommen ist.
Das mit der Selbstmobi werde ich versuchen.
Falls ich mich mehrere Tage hier nicht mehr melde, habe ich die Knoten aus den Armen noch nicht rausgekriegt...... smilie_lachttotal.gif smilie_lachttotal.gif

Liebe Grüßle
Iris smilie_kiss1.gif
TilliTulla
wow,

liebe Iris,

wenn du es schaffst, dich zu verknoten, bitte bitte bitte ein Foto davon hier einstellen *gggg*

Es gibt auch noch etwas harmlosere Übung:
Aufrechtes Sitzen auf einem Stuhl, dessen Lehne ca. Mitte BWS endet.
Hände entweder an den Hals oder Nacken legen, je nachdem, wo du Unterstützung nötiger brauchst und dann langsam über die Lehne nach hinten beugen. Das darf gern etwas schmerzen, wir kommen dabei nämlich in die Dehnung.
Und dann vorsichtig langsam mit Unterstützung der Arme wieder nach oben kommen.
Ruhig 8-10mal nacheinander ;-)

Gibt garantiert keine Knoten *gggg*
nathan


Hallo Ihr wink.gif

Mich nerven meine "Fingerchen" momentan auch ein wenig, nicht doll, aber nervt eben.

TilliTullas Übungsvorschläge finde ich gut. Sie sollen aus dem chinesischen QiJong (oder so ähnlich) stammen. Habe solche Kugeln. Bringt es nach Deinen/Euren Erfahrungern was, sie einfach nur in den Händen zu bewegen?

LG

Jürgen winke.gif
kruemelchen
Hallo Andrea, hallo Daniela ! wink.gif

Habe meine Messung der Nervenleitgeschwindigkeit hinter mir. Hat leider das gebracht, was ich befürchtet habe. Normale NLG wäre beim Radialis 45m/s , bei waren es nur noch 28m/s. Also steht die nächste Op an.
Das mir der kleine und der Ringfinger einschlafen, kommt nach Meinung meines Neuro doch von der HWS. Jetzt fange ich mal mit KG an und hoffe, daß alles ganz plötzlich wieder verschwunden ist smilie_lachttotal.gif .

@ Daniela: Habe deine Mobi mal versucht und keinen Knoten gekriegt klatsch.gif .
Neuro ist aber der Meinung, ich solle das mal lieber lassen, bis feststeht, was ich mir wieder Neues ausgesucht habe.

Na, egal. Morgen kommt Männe aus dem Kh, dann sieht die Welt sowieso wieder viel schöner aus rolleyes.gif .

Liebe Grüßle
Iris smilie_kiss1.gif
Andrealein
Huhu Iris,

na das tut mir aber leid für dich und obwohl ich sooo feste alle smilie_up.gif für dich gestern gedrückt habe, hat es wohl offensichtlich nix gehollfen heul.gif

Meine NLG liegt bei 36m/s und von daher wohl noch nicht so dringend zum oprerieren schulterzuck.gif

Naja, freue mich aber mit dir, dass dein Männe morgen wieder nach hause kommt und da macht ihr es euch so richtig gemütlich klatsch.gif zwinker.gif

Ganz liebe Grüße
Andrea
TilliTulla
Hi Iris,

na, das sind ja unerfreuliche Nachrichten.
Du willst wohl dem maroden Gesundheitswesen auf die Sprünge helfen? ;-)
Ich drück dir jedenfalls die Daumen.
Klar, mit dem Verknoten erstmal abwarten..kannste kurz vor der OP immer noch tun, dann haben die wenigstens was ordentliches zu tun..was für'n schwarzer Humor.. ph34r.gif
;-)

Hi Jürgen,

ja, kommt aus dem Qui Gong, diese Übung, hat mein Osteopath nur etwas 'Verschärft'. Bei Qui gong gehts ja etwas ruhiger und sehr sinnig zur Sache, bei dieser Übung soll schon gut Bewegung sein.
Ob die Kugeln helfen, weiß ich nicht.
Kann ich mir auch nich so vorstellen.
Denn wenn die Taubheitsgefühl aus Störungen an HWS/BWS rühren, wird das kaum beeinflussen können.
Aber vielleicht kannst du damit entspannen? Und es tut dir dann auch wieder in punkto WS gut?
Ausprobieren und berichten bitte!! ;-)

Liebe Grüße,
Daniela
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter