schlingel09
27 Jan 2011, 11:59
Hallo zusammen,
gestern habe ich eine Absage zur Kur bekommen. Sei anscheinend nicht nötig, die Leistungen der KK reichen in meinem Fall.
Wer entscheidet denn über die Anträge? Sind das nur Sachbearbeiter oder auch Ärzte?
Danke und Grüsse
Hallo Schlingel,
wenn du einen Antrag bei der DRV gestellt hast, dann entscheidet deren ärztlicher Dienst, ob eine REHA-Maßnahme bewilligt wird oder nicht...
wenn du von der DRV eine Ablehnung erhalten hast, dann mußt du dich jetzt entscheiden, ob du einen Widerspruch gegen die Entscheidung einreichst...
Den Widerspruch mußt du dann natürlich auch begründen können.
Hast du hingegen eine REHA-Maßnahme bei der KK beantragt, dann wird erst einmal geprüft, ob die KK überhaupt dafür zuständig ist...bei Berufstätigen ist es oft eine Maßnahme zur Wiederherstellung der Belastungsfähigkeit" und dann wird an die DRV verwiesen...
Solltest du keine DRV-Ansprüche haben, dann prüft die KK, ob überhaupt eine REHA auf ihre Kosten möglich ist....diese Prüfung wird durch den Medizinischen Dienst der Krankenkasse durchgeführt....
die Anträge werden also den dort tätigen Ärzten vorgelegt...
und wenn es zu einer Ablehnung kommt, dann kannst du genau wie bei der DRV auch einen Widerspruch einlegen...
Viel Erfolg
LG
vrori
schlingel09
27 Jan 2011, 13:11
Hallo Vrori,
danke für die ausführliche Antwort.
Dann werde ich mal Wiederspruch bei der DRV einlegen. Kann ja wohl nicht sein, dass zwei Ärzte mich zur Reha drängen und dann wiederum andere Ärzte entscheiden es sei nicht nötig. Gibt's da kein "Entscheidungskatalog"? Vertrauen sich die Ärzte nicht gegenseitig? ich habe von Fällen gelesen, die haben nach der OP keinerlei Probleme, einen Bürojob und bekommen ohne Probleme Rehas genehmigt. Und mein Job (Aussendienst, viel zu Fuss unterwegs) sei durch eine Parese also nicht gefähdet.
Lg
Hallo Schlingel,
du mußt bei deinem Widerspruch ausführlich begründen, in welchen Bereichen, auch gerade im Beruf, du eingeschränkt bist und wie sich das äußert...
so ähnlich habe ich meinen Widerspruch auch geschildert...ich war auch im Außendienst tätig und das Fahren und die ewigen Besuche und das ewige falsche Sitzen bei den Kunden förderten nun nicht gerade die Besserung...
also genau beschreiben, wo und wie du eingeschränkt bist..im beruflichenn Leben, im privaten Bereich, im sozialen Bereich usw.
du könntest dir auch die forum-Cd schicken lassen - da stehen viele interessante Dinge, auch zu Widersprüchen drin...
viel Erfolg
LG
Vrori
P.S: ich hab 3 Ärzte und ein Privatgutachten, die besagen, dass ich erwerbsfunfähig bin...
der Gutachter der DRV sah mich in meinem Beruf im Außendienst erwerbseingeschränkt aber auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt voll erwerbsfähig...
das zu den unterschiedlichen Meinungen der Ärzte...
Jürgen73
27 Jan 2011, 14:28
Hallo Schlingel,
das ist heutzutage fast normal das eine Reha erstmal abgelehnt wird.
schlingel09
27 Jan 2011, 14:53
Es ist wirklich traurig. Ich arbeite seit dem ich 17 bin, hab neben dem Job auf eigene Kosten mein Studium gemacht, war also durchweg Beitragszahler (und sicher nicht der Schlechteste), quasi nie krank. Jetzt brauche ich mal was und man wird so abgespeist. Es müsste doch in deren Interesse sein einen guten Zahler gesund für die nächsten Jahre ins Berufsleben zu entlassen und nicht einen evtl. Rentenempfänger zu bekommen.
Aber da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.
Danke für die Tipps, die CD ist schon bestellt.
Lg
Hihi,
Schlingel..ich hab sogar 39 Jahre Beiträge eingezahlt und Höchsbeiträge....und jetzt sitze ich und warte auf die Entscheidung der DRV wegen der evtl. Erwerbsminderungsrente....so ist das heute...einzahlen ja, aber Leistungen gewähren? nö...
LG
Vrori
schlingel09
27 Jan 2011, 17:30
Zitat (vrori @ )
Hihi,
Schlingel..ich hab sogar 39 Jahre Beiträge eingezahlt und Höchsbeiträge....und jetzt sitze ich und warte auf die Entscheidung der DRV wegen der evtl. Erwerbsminderungsrente....so ist das heute...einzahlen ja, aber Leistungen gewähren? nö...
LG
Vrori
Das würde mich ebenso wütend machen. Wie ich in deinem Profil gelesen habe wehrst du dich ja erfreulicherweise dagegen.
Lg