Sogtan
21 Nov 2010, 09:34
Hallo,
ich habe einen Antrag für eine Kur gestellt.
Ewige Probleme in letzter Zeit mit der Schulter, Kalk..
HWS und LWS immer wieder Schmerzen.
Ich habe allerdings meinem Arbeitgeber davon noch nichts erzählt... Kann, könnte er mir da einen Vorwurf, Strick draus drehen oder und auch gegen mich verwenden, wegen Planung der Arbeitskräfte usw?
Einen Positiven Bescheid habe ich noch nicht bekommen.
Mein letzter Uralaubsantrag wurde abgelehnt weil ich mich mit meinen Kollegen abgesprochen hatte...
Das geht mir jetzt durch den Kopf das mein Chef sagt ist nicht, darf kann er mi die Kur verwähren??
Danke schon mal allen die hier lesen und vielleich auch schreiben über ihre Erfahrungen
Vg
Martin
Jürgen73
21 Nov 2010, 09:47
Hallo Martin,
du meinst bestimmt eine Reha und keine Kur.
Deinem Arbeitgeber mußt du von dem Antrag nichts erzählen.
Oder fragst du deinen AG auch ob du krankfeiern darfst?
Begeistert wird dein AG bestimmt nicht sein.
Gegen deine Reha kann dein AG nichts machen.
Eventuell könntest du auf Wunsch des Arbeitgebers deine Reha in gewissen Rahmen verschieben.
Es liest sich bei dir so als ob du mit deinem AG nicht mehr so glücklich bist.
Hast du einen GDB? Wenn ja über 30%.
Hallo,
ich würde dem AG auch nichts von dem Antrag erzählen...warum willst du die "Hühner" schon jetzt aufscheuchen...stell dir vor, der Antrag wird nicht genehmigt? ...und du hast das Theater wegen nichts...
Wenn die REHA bewilligt wird, dann erfährst du das früh genug und kannst deinem Chef davon berichten - soweit mir in Erinnerung ist, ist bei den Bewilligungsunterlagen auch ein Schrieb für den Arbeitgeber dabei..
also, abwarten, Tee trinken und noch nichts scheu machen..
LG
Vrori
rencsi
21 Nov 2010, 09:57
Guten Morgen Martin,
es kommt evtl. auch darauf an, wenn du die Reha bewilligt kommst, was du deinen AG als Grund angibst falls er fragt.
Wenn deine Reha bewilligt wurde und du gefragt wirst "warum", dann erkläre deinen AG, dass diese Reha dafür gedacht ist deine Arbeitskraft zu erhalten bzw. deinen Gesundheitszustand zu verbessern. Immerhin profitiert dein AG auch von einen gesunden Arbeitnehmer, oder?
Ich würde im Vorfeld nichts mit dem AG klären. Es geht um dich und deine Gesundheit.....!
Alles Gute
Rena
Sogtan
21 Nov 2010, 10:30
Hallo,
danke schon mal.
Es ist eine Reha, ihr habt recht. Habe an den Rentenversicherer geschrieben das ich eine Kur machen möchte, darum.
Es weiß auch niemand außer einem das ich eine Reha machen möchte.
Abwarten und Tee trinken, das werde ich auch tuen.
GdB habe ich keinen.
Vg
Martrin
Sogtan
10 Jan 2011, 15:24
Hallo,
am 12. Januar,übermorgen geht es los zur Reha.
Paul Ehrlich Klinik in Bad Homburg.
Aber das ist nicht der Grund warum ich schreibe.
Mein Antrag zur Reha habe am 4.11.10 abgeschickt, am 5. oder 6.12.10 habe ich die Zusage bekommen das mir 3 Wochen bewilligt worden sind. Zeitpunkt wurde mir dann noch vor Weihnachten mitgeteilt.
Habe dieses auch alles im Büro bekannt gegeben, der Meister war nicht da, anscheinend wird auch dort auf der Ebene nicht soviel mit einander kommuniziert, denn der Meister hat es wohl noch später erfahren. In der Woche war ich wieder mal krank wegen dem Rücken.
Soviel mal dazu. Fast so hatte ich es mir vorgestellt.
Gibt es so etwas wie freie Tage nach der Reha, nach Kur wie jemand es mal nannte??
Komme am 2.2.11 wieder nach Hause, habe mir für den 3. und 4.2. Urlaub bekommen.
Ich bin schon ganz schön aufgeregt was mich dort erwartet.
Habe mir vorgenommen davon dann mal hier zu berichten.
Martin
Jürgen73
10 Jan 2011, 17:34
Hallo Martin,
Urlaubsanspruch nach Reha:
Nach BUrlG § 7 Abs.1 Satz 2: Der Urlaub ist zu gewähren, wenn der Arbeitnehmer dies im Anschluss an eine Reha verlangt.
Moin moin sogtan,
wie Jürgen schon schrieb du kannst dir Urlaub nehmen und er darf dir nicht verwehrt werden.
Zitat
nach Kur
Die Nachkur wie sie es ganz früher einmal gab, ist ersatzlos gestrichen worden dafür ist dann dieser Urlaubsanspruch
im Bundesurlaubsgesetz verankert worden.
Etwas anderes ist es natürlich wenn du Arbeitsunfähig entlassen wirst, aber das wollen wir ja nicht hoffen.
LG Harro
Sogtan
20 Feb 2011, 08:39
Hallo,
vielen Dank für eure Beiträge.
Die Reha hat ja ganz gut getan. Die Schmerzen sind erstmal nicht so akut.
Nur jetzt sticht es in den Oberschenkel. Eine Frau bei der Reha meinte das könnte auch Artrose sein im Hüftgelenk. Kennt jemand das Problem??
Ansonsten war die Reha ganz nett.
Mittwoch angereist, erstmal zurecht finden da war schon WE. Die kommende Woche war dann voll mit Anwendungen. Freitag war Visite beim Sationsarzt. "Wie kommen sie mit der Zeit hin?" hat er gefragt. Na ja, es fing ja gerade an spaß zu machen. Da fragt er was ich von verlängerung halten würde. Ich war der Sache nicht abgeneigt und ich bekam gleich 2 wochen draufgelegt. Wobei mir eine Woche schon gereicht hätte.
Augedeckt wurde auch das ich Probleme mit meinen Blutzucker habe, Diabetes. Muß jetzt selber kontrollieren, die Marmeladen Brötchen sind gestrichen zum Frühstück. Und es geht einem auch gut wenn man sich besser ernährt, habe ich festgestellt. Meine Psychischen Probleme soll ich auch angehenmit einer Gruppentherapie, das habe ich schon au die Reihe gebracht. Es kann eigentlich nur noch besser werden.
Aber, morgen muß ich wieder los zur Arbeit. Es werden bestimmt sprüche kommen, aber da stehe ich drüber. Die trauen sich alle selber nicht eine Reha zu beantragen, sei es weil sie sich nicht trauen den Antrag aus zu füllen falls sie es könnten, sei es weil sie nicht mal längere Zeit von zu Hause weg möchten, können oder dürfen. Das wird mich ein wenig bei Laune halten.
Hoffentlich kann ich mich jetzt von dem einen Arbeitsplatz befreien lassen, wegen schwer heben, tut nicht so gut usw....
Martin
Hallo Martin,
na dann...die Daumen für montag sind gedrückt...viel Erfolg und wenig Streß..
LG
vrori