Hallo, ich war ja nun schon länger nicht mehr hier. Es hat sich bei mir einigens getan, so wurden meine Private BU-Rente bewilligt und nach einer Reha im Februar diesen Jahres auch die 1/2 gesetzliche Erwerbsminderungrente bis April 2011 bewilligt. Lt. Rehabericht bin ich 3-6Std. in einem leichten Beruf arbeitsfähig, lt. AA ist für mich jedoch der Arbeitsmarkt verschlossen, weshalb ich auf anraten nun auch Antrag auf Zahlung der vollen Rente gestellt habe. Der Antrag ist noch nicht entschieden und nun kam schon von der DRV ein schreiben mit der Bitte um Antragsstellung auf Weiterzahlung der Erwerbsminderungsrente. Dabei wurde auch ein Schreiben mitgesendet das mein Arzt ausfüllen soll. Ich bin seit 2003 in ständiger Behandlung und Schmerzpatient. Mein Arzt hat nun auch das Schreiben ausgefüllt, was mich wundert ist aber das er bei den Punkten "zur Zeit arbeitsunhähig" und "arbeitsunfähigkeit in den letzten 2 Jahren" jeweils nein angekreuzt hat. Ist das den so korrekt da ich ja keine Krankmeldung mehr erhalten habe in den letzten 2 Jahren bzw. wirkt sich das eventuell auf die weitere Genehmigung der Rente negativ aus? Ich weiss dass das Schreiben soweit von den Angestellten ausgefüllt wurde und die nach meiner Akte das, bis auf die medizinischen Befunde, ausgefüllt haben. Ich bin seit 2006 Berufsunfähig geschrieben und habe nach Festellung auf Berufsunfähigkeit durch meine private Krankenversicherung auch keine Krankmeldung mehr benötigt, da ich ja keinen Anspruch auf Krankengeld mehr hatte. Müsste aber in dem Schreiben nicht dennoch angekreuzt sein das ich arbeitsunfähig bin, oder ist das nicht von Belang da ich ja eh schon Rente beziehe? Ich weiß jetzt nicht ob ich das erst abändern lassen muss und mein Arzt ist nun auch erstmal in Urlaub, das Schreiben muss ich aber eigentlich nächste Woche an die Rentenersicherung senden.

Bei Funktionseinschränkungen steht das übliche wie kein Heben und Tragen von lasten über 5 KG, keine Zwangshaltungen und überkopfarbeiten, Wechsel von stehenden und sitzenden Tätigkeiten......

Bin nun etwas verunsichert was die Angaben über meine Arbeitsunfähigkeit angeht, ich bin derzeit ja akut in Behandlung und könnte mir eh nicht vorstellen wie ich auch nur irgenwas arbeiten sollte da ich kaum länger als 1 Stunde ohne schmerzen sitzen kann geschweige den mich länger schmerzfrei auf den Beinen halten kann

Vielleicht ist der Punkt mit der Arbeitsunfähigkeit ja aber auch zu vernachlässigen weil ich ja eh als Rentner quasi als arbeitsunfähig gelte? Ich mache mir ja vielleicht auch zu unrecht einen Kopf, das lässt mir aber jetzt keine Ruhe udn raubt mir sicherlich wieder den Schlaf.

Ich Danke euch im voraus für das Lesen meiner Zeilen und würde mich über Antworten zur Sache freuen