charles
25 Okt 2010, 18:05
Hallo, liebe Mitglieder,
kann mir jemand verraten, wie lange das gesamte Prozedere beim Antrag
auf Erwerbsminderungsrente dauert?
Sicherlich ist dies individuell unterschiedlich. Gibt es auch eine Frist, die die
DRV für die Bearbeitung einhalten muss?
Muss der Antragsteller für eine Erwerbsminderungsrente auch dann zum
Gutachter, wenn er kurz zuvor eine medizinische Reha gemacht hat und
es einen Rehaentlassungsbericht gibt?
Viele Grüsse - charles
Jürgen73
25 Okt 2010, 18:12
Hallo Charles,
bist du denn aus der Reha arbeitsunfähig entlassen worden?
Wenn ja könntest du Glück haben das du nicht mehr zu einem Gutachter mußt.
Moin moin,
Zitat
Gibt es auch eine Frist, die die
DRV für die Bearbeitung einhalten muss?
nein gibt es nicht, es kann zwischen mehreren Wochen oder nach Prozedere auch Jahre dauern,
es ist eben individuell unterschiedlcih.
Nur bei klaren Sachen gehts natürlich ratzfatz, salopp gesagt.
LG Harro
Lisa59
25 Okt 2010, 19:06
Hallo Charles,
ich gebe Harro recht, es kommt auf den Einzelfall an. Es es kann bis zu einem halben Jahr dauern,
wenn es über Gericht geht, dann noch länger!
Also abwarten und ruhig bleiben!
LG Lisa
andreag
25 Okt 2010, 19:10
Hallo Charles!
Ich kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen. Es kommt wirklich auf den Einzelfall an. Bei mir hat es 5 Monate gedauert von Antragstellung bis zum Rentenbescheid. Ich war aber weder bisher zur Reha (ich bin rehaunfähig), noch mußte ich zum Gutachter. Die DRV hat lediglich einige Befundberichte von meinen behandelnden Ärzten angefordert.
hallo Charles,
alles ist individuell....ich war Okt. bis Mitte Nov. 09 in einer REHA, arbeitsunfähig entlassen...
im Febr.10 habe ich einen Rentenantrag gestellt - ende März war ich beim Gutachter - im Mai hatte ich die Rentenablehnung...
so schnell kann es gehen...
der Gutachter hat geschrieben, dass ich in meinem Beruf im Vertrieb nur noch 3 bis unter 6 Stunden arbeiten könnte. aber in meinem Beruf im Innendienst 8 Stunden...
tja und jetzt läuft ein Widerspruch...
also, wie du siehst, alles individuell
LG
Vrori
chrissi40
25 Okt 2010, 20:50
Hallo charles,
Zitat
Muss der Antragsteller für eine Erwerbsminderungsrente auch dann zum
Gutachter, wenn er kurz zuvor eine medizinische Reha gemacht hat und
es einen Rehaentlassungsbericht gibt?
Ganz klar Ja!
denn die DRV hat eigene Gutachter,
auch bei Feststellungsmaßnahmen, das sind Rehas für Feststellung der Erwerbsminderung. Meist dauern sie etwa 4 Wochen.
LG chrissi
Jürgen73
26 Okt 2010, 04:26
Huhu Chrissi,
Zitat
Zitat
Muss der Antragsteller für eine Erwerbsminderungsrente auch dann zum
Gutachter, wenn er kurz zuvor eine medizinische Reha gemacht hat und
es einen Rehaentlassungsbericht gibt?
Ganz klar Ja!
denn die DRV hat eigene Gutachter,
auch bei Feststellungsmaßnahmen, das sind Rehas für Feststellung der Erwerbsminderung. Meist dauern sie etwa 4 Wochen.
das stimmt so nicht ganz.
Hier ein Beispiel.
Medizinische Reha im Oktober 2009.
Antrag auf Erwerbsminderunsrente gestellt im April 2010.
Die Rente wurde im September bewilligt.
Ohne irgendeinen Gutachter.
Andreas 2
26 Okt 2010, 08:05
Hallo charles,
bei mir war es nicht kompliziert.
Nach meiner Reha und Antragstellung vergingen ca.4 Wochen.
Ich musste zu keinem Gutachter auch wurden meine behandelnden
Ärzte nicht angeschrieben.
Aber wie gesagt es kommt auf den Einzelfall an.
Ich glaube auch das Alter oder ob Du noch im Arbeitsleben stehst
das spielt bestimmt eine Rolle für den Entscheider der Rente.
Gruß & viel Erfolg
Andreas
charles
26 Okt 2010, 15:21
Hallo Jürgen,
ich werde erst Ende November 2010 eine REHA beginnen und hoffe
immer noch auf Besserung meines Gesundheitszustandes.
Da dieser Zustand jedoch schon seit Jahren besteht und ich letztes Jahr
auch schon eine Reha (damals eine orthopädische) gemacht habe,
erhoffe ich mir von einer Reha in einer Schmerzklinik nicht zuviel.
Ich habe mich bereits bei einer Stelle der DRV zum Thema berufliche Rehabilitation
beraten lassen. Jedoch sehe ich hier eigentlich auch keine Chance für mich,
denn mein Gesundheitszustand ist so, dass ich nach ein paar Stunden auf den
Beinen so k.o. bin, dass ich mich für mindestens 2 Stunden hinlegen muss.
Zustand derzeit, ich kann mich selbst einigermaßen versorgen, von Erwerbsleben
oder Vollzeit-Weiterbildung kann keine Rede sein.
Ende August 2010 bin ich beim Gutachter gewesen, der einen Bericht zum Antrag
der nun genehmigten Schmerz-Reha schreiben musste.
Fazit: Ich werde die Schmerz-Reha abwarten und am Ende dieser Reha
entscheiden, ob ich einen Antrag auf Erwerbsminderungsrente stellen werde.
Viele Grüsse - charles
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte
hier klicken .