Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Berufswunsch abgelehnt und nun?

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
lalileo
Hallo zusammen,

ich stell mich kurz vor, ich bin 31 und habe letztes Jahr einen Tumor (gutartig) aus dem Rückenmark entfernt bekommen, dieser befand sich in Höhe des 4/5 Halswirbels! Hab immernoch Schmerzen (Nerven) aber dem Hals gehts soweit ganz gut, sie haben mir die Dornfortsätze entfernt und nicht wieder eingebaut!

Jetzt kann ich meinen Beruf als Rettungsassistent nicht mehr ausüben, und nach langen hin und her habe ich mich für die Heilerziehungspflege entschieden, ja Pflege hört sich immer nach arbeit an aber das muss nicht sein, der Schulleiter der Schule bestätigt mir das auch!

Jetzt hat die BFA meinen Antrag (mit Stellungnahme, Ärztliche Atteste usw) abgelehnt und mir durch den sozialmedizinischen Dienst mitteilen lassen was ich darf und was nicht! (keiner von denen hat mich je gesehen)

Und jetzt weiß ich nicht mehr weiter, was soll ich machen um meine Berufswahl doch noch durch zu bekommen und hab ich da überhaupt ne Chance! Jetzt soll ich wohl erstmal nach heidelberg zur Berufserprobung und oder Berufsfindung?!?!? Hat jemand Erfahrungen damit?rock.gif



danke und liebe Grüße Lalileo
chrissi40
Hallo,

Zitat
und mir durch den sozialmedizinischen Dienst mitteilen lassen was ich darf und was nicht! (keiner von denen hat mich je gesehen)


Ja klar, das sind doch die positiven und negativen Leistungsbilder passend zu den berufen , von denen hier schon oft berichtet wird.
Hier gibts nochmal den Link dafür:
Leistung zur Teilhabe- Leistungsbild

Außerdem kannst du das doch anfordern, also ich habe alles gesehen in meinen Unterlagen.
Und Berufsfindung ist doch optimal, da wird noch einmal genauer hingeschaut, bei welchen Beeinträchtigungen der WS du noch welchen Beruf machen kannst.

LG chrissi angel.gif
Whoopi
Hallo Lalileo wink.gif


Jetzt hat die BFA meinen Antrag (mit Stellungnahme, Ärztliche Atteste usw) abgelehnt

Ich kenne mich da nicht so genau aus, aber kann man da nicht in den Wiederspruch mit gehen ?
Meistens muß man sich ja mit dem ersten "NEIN" nicht zufrieden geben !
Tinasonne
Hallo Lalileo,

Jetzt kann ich meinen Beruf als Rettungsassistent nicht mehr ausüben, und nach langen hin und her habe ich mich für die Heilerziehungspflege entschieden, ja Pflege hört sich immer nach arbeit an aber das muss nicht sein, der Schulleiter der Schule bestätigt mir das auch!


Uijui, Pflege und Rettungsassistent natürlich ist das Arbeit hallo.gif (hab selber tagtäglich damit zu tun), bin ich nicht ,aber die kommen zu mir ;-)).
Trotzdem würde ich auch in Widerspruch gehen( wenn du das für dich so siehst) alles hinterfragen, aber Berufsfindung ist auch nicht sooo schlecht. Natürlich liebt man seinen alten Beruf, evtl.werden dir Grenzen aufgezeigt.!!

Ich habe als ZMF gearbeitet, wollte umschulen als Erzieherin, wurde naklar abgelehnt. Zu Recht!! Hier geht ja dann um rückenschonende Tätigkeiten, weder das Eine noch das Andere ist gut rolleyes.gif .....ob das eine oder andere "Jetzt" für mich gut ist, oder für dich dann gut sein soll ?Darüber lässt sich streiten smokin.gif

Vielleicht kannst du mit der Berufsfindung leben, und für dich das richtige rausfinden. sonne.gif

Aber ich verstehe dich zu gut, einmal Pflege immer Pflege. Ok auf einer anderen Basis. Mich wollte man auch nach Umschulung, in die Industrie schicken kopfschuettel.gif NEVER EVER!

Liebe Grüße Tinasonne


lalileo
Hallo zusammen,

wieder gibt es neuigkeiten, hatte ein Beratungsgespräch in dem Berufsfindungswerk, und der nette Mann hat mir durchaus Chancen ausgerechnet doch zum Heilerzieher umschulen zu können! (Es ist ja auch nur bedingt Pflege, es geht eher um die arbeit mit behinderten) Aber wir sollten diese Arbeitserprobung machen und dann den Arzt vor Ort entscheiden lassen.
Eine Alternative mit der ich leben könnte.

Jetzt zickt schon wieder meine Beraterin von der BFA rum, die behandelt mich wie ein dummes Schulmädchen und zu Wort kommt ich da auch fast nie. Als die dann gehört hat das ich Wiederspruch eingelegt habe war ich grad unten durch. Kann man eigentlich einen neuen Berater verlangen?rock.gif?
Ich muss mich dochnicht so behandeln lasen? Oder?

LG Nicole
Tinasonne

wieder gibt es neuigkeiten, hatte ein Beratungsgespräch in dem Berufsfindungswerk, und der nette Mann hat mir durchaus Chancen ausgerechnet doch zum Heilerzieher umschulen zu können!

Jetzt zickt schon wieder meine Beraterin von der BFA rum, die behandelt mich wie ein dummes Schulmädchen und zu Wort kommt ich da auch fast nie. Als die dann gehört hat das ich Wiederspruch eingelegt habe war ich grad unten durch. Kann man eigentlich einen neuen Berater verlangen???
??


Hallo Nicole,

das hört sich doch schonmal ganz gut an smilie_up.gif Arbeitserprobung um selber zu schauen, wie es noch geht!

Klar zickt jetzt die BFA Beraterin rum, deine Belange hat ja was mit Kosten zu tun biggrin.gif Naja und Widerspruch hören die ja auch nicht gerne.

Jezt kommts auf dich an, Chancen wurden dir mitgeteilt vom Berufsfindungswerk, zahlen muss aber die DRV.(Bfa) Wenn du das für dich hinbekommst, würde ich schon zusehn, das du dran bleibst.D.H. du musst auch belegen warum du diesen Job noch machen kannst. Ok du hast geschrieben, dir wurde mitgeteilt was du darfst oder nicht darfst.Also da auch mal vorsichtig rein lesen sonst168.gif Und dann frag doch mal die nette DRV Dame, was sie dir raten würde, welche Umschulug du mit deinen Einschränkungen machen könntest, Angebote ect. und warum sie deine Umschulung nicht befürwortet.??

Ich persönlich sage mal, klar kann ICH den Berater wechseln tongue.gif Also ich halt.;-) Bevor du aber die Beraterin nicht genug gelöchert hast, und Antworten bekommen hast, würde ich davon abraten.

Liebe Grüße Tinasonne winke.gif

Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter