Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Erwerbsminderungsrente--Verlängerung--

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Katinka
Hallo Bandis wink.gif

......habe seit längerem nicht mehr geschrieben hier, aber immer mitgelesen !!!
Nun bräuchte ich mal wieder Eure Erfahrungen, Tips und Meinungen, ihr habt mir schon viel geholfen, speziell was die EMR angeht, die ich im Juli 2008 genehmigt bekommen habe, rückwirkend ab 1.4.2006 und nun steht die Verlängerung an, denn die Rente ist befristet bis zum
31.05.2010 !!!
Kurz vor Weihnachten wurde ich von meinem RA angeschrieben, ob er auch die Verlängerung wieder für mich übernehmen soll, ich habe mich entschlossen es vom RA durchführen zu lassen, ist eine FA für Sozialrecht+Medizinrecht und ziemlich fit.
Ich habe einen Rentenverlängerungsantrag ausgefüllt und Arztberichte der letzten 1,5 Jahre in Kopie beigelegt --- waren ganz schön viele---und ab zum RA. Nun soll ich für die DRV von 3 meiner behandelnden Ärzten Hausarzt, Schmerztherapeut und Orthopäde jeweils einen
ärztlichen Befundbericht ausfüllen lassen. 2 sind schon fertig und der dritte hoffentlich noch in dieser Woche, dann ab zum RA und weiter zur DRV.
Nun habe ich gehört dass es üblich sei, dass man meistens von 1-2 Ärzten die Befundberichte(spezielle Vordrucke der DRV) ausfüllen lassen muss---bei mir sind es 3 !!!---angeblich wäre es möglich dass ich mir dadurch den einen oder anderen Gutachtertermin sparen kann.
Bei mir hat sich der Befund eher verschlechtert, seit Oktober kommen auch noch Gesichtsschmerzen hinzu---die bis dato noch nicht sicher diagnostiziert sind---also Schmerzen Schmerzen Schmerzen , trotz Schmerztherapie

Wie sind oder waren Eure Erfahrungen mit der Verlängerung der EMR---wieviele Gutachtertermine denkt ihr kommen auf mich zu rock.gif
Das ist ja das schlimmste an der ganzen Geschichte, war beim ersten Mal auch ein riesen Problem, weil es so schreckliche Gutachter gibt.
Jetzt würde ich gerne viel über Eure Erfahrungen lesen, ich finde das immer so toll, wenn man sich so helfen kann.
Bisher hat mir das Forum sehr viel genutzt---im Voraus schon mal DANKE für Eure Antworten.

Ganz liebe Grüsse
Karin

ich bin schon völlig neben der Spur---weil ich nur noch an die EMR-Verlängerung denke und was ist wenn sie gleich abgelehnt wird und dann kommt natürlich das finanzielle Problem dazu---jetzt ist dies soweit OK. Fragen über Fragen---also liebe Bandis--helft mir bitte bitte bitte---DANKE dafür sonne.gif
taipan
Hallo Katinka wink.gif

wenn alle Deine Ärzte die Befundverschlechterung bestätigen, sieht es ganz gut aus für Dich.
Eventuell kann DRV Dich noch zum Psy. schicken (der war ja in Deiner Auflistung nicht dabei).
Aber wenn Befundbericht des Schmerztherapeuten aussagekräftig genug ist, bleibt Dir das vielleicht erspart. Ich sebst brauchte zu keinem Gutachter für meine EMR, aber ich habe auch Muffensausen bis 11/2010, weil dann die Verlängerung fällig wird. Angeblich-so meine Sachbearbeiterin von der DRV reicht ein Schreiben vom Orthopäden, daß sich der Befund nicht gebessert hat.
Die Angst vor der Verlängerung wird wohl jeder von uns haben.
Und wenn die Rentenkassen immer weiter schrumpfen- wer weiß, was die DRV sich alles
einfallen lässt.
An alle: gibt es unter Euch Bandis jemanden, dem man nach Jahren ewigen Leidens die EMR
gekappt hat? smhair2.gif Falls ja-bitte mal melden.

Viele Grüße
Taipan winke.gif
Katinka
Hallo an ALLE smilie_kiss1.gif

....gerade heute habe ich bei meinem Hausarzt den letzten von 3 ärztlichen Befundberichten abgeholt, ein kurzes Anschreiben dazu-
gemacht und ab zum Anwalt.
Alle 3 Ärzte haben ganz klar geschrieben dass sich meine Beschwerden deutlich verschlechtert haben und dass keiner der 3 eine
Verbesserung für möglich hält.
Nun bin ich ja mal gespannt, wie die DRV das bewertet, und zu wie vielen Gutachtern ich muss.

frage.gif schade eigentlich dass sich bisher noch nicht mehr dazu gemeldet haben. Es gibt doch sicherlich hier im Forum einige Bandis
die die Verlängerung der EMR schon hinter sich haben, und wie war es bei Euch rock.gif?
Kann man so prinzipiell sagen die Verlängerung ist einfacher wie die Erstgenehmigung der EMR oder eben ganz verschieden.
Also BITTE BITTE ein paar Meinungen, wäre echt toll.

@ taipan---erstmal Hallo,
als die EMR genehmigt wurde dachte ich --- bis 31.05.2010 also noch fast 2 Jahre---toll---das ist ja noch lange
.....aber siehe da, schon sind wir mitten in der Verlängerung. Hast Du das alles alleine gemacht oder auch mit Hilfe von einem
Anwalt oder VdK rock.gif---- ja die Zeit rückt näher und plötzlich ist man wieder mittendrin und ich denke ständig daran, wie es beim
ersten Mal eben auch war, und so NEU ist jetzt eben die Zeit mit der Verlängerung....
Bei Dir ist es ja noch ein bisschen hin, aber laut meinem RA soll man spätestens 4 Monate vorher die Verlängerung beantragen, bei mir wurde es von der DRV schon vor Weihnachten bei meinem RA angefragt ob er mich wieder vertritt und ob ich eine Verlängerung brauche.
Ich schreibe wie es weitergeht.
Dir eine gute Zeit und so wenig wie möglich Schmerzen.
Nun hoffen wir mal, noch ein paar nette Tips und Erfahrungsberichte zu lesen.

Schöner Abend noch an ALLE wink.gif
Liebe Grüsse Karin
falco
Hallo Katinka,

leider sind die Entscheidungen der DRV (und Gutachter) verschieden und unberechenbar.

Bei mir z. B. war die Erstgewährung gar kein Problem, auf Anhieb volle EMR für 3 Jahre, mit Hinweis, dass eine Besserung wohl unwahrscheinlich ist. Daher habe ich für die Weitergewährung keine allzu großen Probleme erwartet - vollkommen falsch gedacht!!! Musste zu einer Orthopädin zur Begutachtung, nach deren Meinung bin ich vollkommen gesund, habe keinerlei feststellbare WS-Probleme, bin wohl OP-versessen und natürlich voll belastbar! Und das, obwohl ich von meinen Fachärzten das genaue Gegenteil befundet bekommen habe.

Im Okt. 08 kam die Ablehnung, Klage eingereicht (mit Fachanwalt), bisher sind gerade mal die Befundberichte der behandelnden Ärzte eingeholt worden! Wie lange das noch dauert - keine Ahnung.

Ich wünsche Dir, dass es bei Dir ohne größere Probleme klappt - aber eine Garantie dafür gibt es leider nicht!

Alles Gute!
taipan
Hallo Katinka wink.gif

ich staune ja auch, daß sich niemand weiter zu Deinem Beitrag äußert.
Ist doch wirklich ein existenzielles Problem mit der Verlängerung der EMR.
Zu Deiner Frage: ich habe alles selbst gemacht, Rente und BG- Rente, wobei ich es immer noch nicht glauben kann, daß alles glatt ging. Habe nur zweieinhalb Jahre gebraucht- wenn ich hier so im Forum lese, wie lange und erfolglos viele Bandis kämpfen müssen, muß ich wohl einen Schutzengel haben. Nee, ganz ehrlich- ich habe gekämpft bis zum Umfallen.
Ich bin in der Lage, mir selbst zu helfen- aber was machen die armen Seelen, die nichtmal einen
Einspruch selbst verfassen können oder alles glauben, was Ärzte so für richtig halten.
Leider mindert eine Rente die Schmerzen nicht, bekomme jetzt aber Physiotherapie zu Hause ( Berufsgenossenschaft bezahlt alles und wenn ich fit genug bin, um in ein Auto zu steigen, werde ich auch zum Schmerztherapeuten der BG fahren).
Bis dahin habe ich ja mein Dinkelkissen, davon bekommt man keine Magenschmerzen und
auch keinen dumpfen Kopf- Medikamente nehme ich äußerst selten.
Aber bei dem Wetter ist jeder Tag zum weinen.gif .
Ich hoffe, daß sich noch ein paar nette Mitleidende zu unserem Thema melden werden.
Gute Nacht sagt Taipan
Katinka
Hallo taipan smilie_kiss1.gif ,

danke für deine Antwort.....
da bei dir einiges über die BG läuft geh ich mal davon aus, dass es bei dir ein Arbeitsunfall,
oder auf dem Weg zur Arbeit etwas passiert ist. Das ist ja auch ein sehr schwieriges Thema,
bis die BG in irgend einer Firm etwas anerkennt...aber bei Dir scheint es wohl durch zu sein.
....TOLL !!!!
ich bin Arzthelferin und kenne deshalb genügend Fälle die kämpfen kämpfen usw und keine An-
erkennung bekommen von der BG !!!
.....nun nochmals zur EMR----da ich ja vom Fach bin, hätte ich durchaus die Möglichkeit und die
Ahnung gehabt, über die medizinischen Argumente rock.gif ----aber juristisch gibt es da soviele Dinge,
ich hab da keine Ahnung und deshalb auch einen riesen Respekt, und ganz ehrlich es belastet mich
unheimlich diese Zeit der Ungewissheit. Ich merke dass die Nerven immer irgendwie blank liegen
und meine Schmerzen und Beschwerden sind noch stärker. Vermutlich geht es vielen von uns Bandis
so, es hängt ja auch unheimlich viel ab.
Nachdem meine EMR im Juli 2008 durch war, da hab ich erstmal ne Weile gebraucht bis ich es begriffen
hatte und dann hab ich so langsam aber sicher entspannt. Und im Moment bin ich auch wieder in der
angespannten Situation bis eine Entscheidung gefallen ist, von daher ist es mir ganz recht dass ich
einen Anwalt habe. Der spielt erstmal den Puffer--- frage.gif
Nun warte ich mal ab, was als nächstes kommt, denke mal entweder orthopädischen Gutachter-Termin
oder einen neurologisch-psychatrischen Gutachter oder eben beides.
Abwarten und Tee trinken, dann dieses kalte Wetter, gerade heute hab ich einen besonders schlechten
Tag, nur Schmerzen und Übelkeit von den Medis........
Freu mich schon riesig auf den Frühjahr, tun wohl die meisten von uns.
Bis dahin mache ich meinen Briefkasten-Marathon sonst168.gif weiter
Liebe Grüsse + Schönes Faschingswochende wünscht euch Karin
taipan
Hallo Falco wink.gif

eigentlich sollte eine Weiterberentung kein Problem sein (eingeschränkte Wegefähigkeit ist doch sicher bei Dir gegeben oder kannst Du mit Deiner Erkrankung gut , schnell und weit laufen???).
Wenn Dir niemand Deine Empfindungsstörungen glaubt, würde ich an Deiner Stelle auf einer Posturographie bestehen- da kann man das gut feststellen.
Und unbedingt Druck beim Sozialgericht machen, warum es so lange dauert- nicht locker lassen,
sei einfach penetrant baeh.gif .


Viele Grüße vom Taipan
Land-Ei
wink.gif Hallo zusammen!

Unser Kampf (bzw.der meines Mannes) bis zur Bewilligung der vollen EMR hat 6 Jahre gedauert.Die erste Bewilligung wurde natürlich abgelehnt.Daraufhin haben wir uns einen RA genommen.Nach etlichen Gutachtern dann Zeitrente für 2 Jahre.Der Weg zu jeder weiteren Verlängerung war eine reine Qual.6 Gutachter kreuzten unseren Weg.Alle waren anderer Ansicht vogel.gif

Mitglied im Sozialverband zu werden war das größte Glück,was uns passieren konnte smilie_kiss1.gif
Von da an ging alles sehr schnell.4 Wochen vor Ablauf der letzten Verlängerung gabs die volle EMR.Und alles ohne Gutachter!

Wir sind froh,das der Kampf ein Ende hat.Denn auch die finanzielle Last ist einem von den Schultern genommen.

Sei stark und laß dich nicht mürbe machen.Denn das wollen die nur.

Einen lieben Gruß vom Landei Heike
taipan
Hallo Landei wink.gif ,

habe in Deinem Profil gelesen, was Du beruflich machst und daß Du Schäden von L 3-S1 hast.
Mach doch mal eine Berufskrankheiten- Anzeige, wenn es schon kein Arzt für Dich macht.
In einer Gärtnerei muß man schwer heben und sich oft bücken.
Man braucht für die Anerkennung zwar Nerven wie Drahtseile, aber es lohnt sich.
Und grüße Deinen Mann- wie erträgt man 13 HWS OP`s???


Viele Grüße vom Taipan winke.gif




falco
Hallo Taipan,

tja, der normale Menschenvestand gibt Dir sicher recht, nur was macht man, wenn die Gutachterin eine zickige Ignorantin ist? Sie ist bei Anwälten u. Gericht bekannt für falsche Gutachten, aber leider erfährt man sowas normalerweise immer erst hinterher!

So wie das bei der Begutachtung lief, hätte ich vermutlich besser die Sache abgebrochen, aber auch da ist man erst hinterher schlauer. Lt. Gutachten habe ich keinerlei Einschränkungen, obwohl ich alle entsprechenden Befunde beigebracht hatte. Ich hatte in dem Jahr die behandelnde Klinik gewechselt (2 x), das wurde so interpretiert, dass ich solange gesucht hätte, bis mich eben jemand operiert! Absoluter Blödsinn, es ging um eine defekte SCS-Elektrode, und bei meiner ehem. Klinik war der damit erfahrene Arzt weg - also Wechsel. Ich hätte deutlich zu viele OP-Narben vogel.gif , sogar an der Schulter - ja, wie konnte ich mir die denn auch brechen - es sind echt Frechheiten, die dort niedergeschrieben stehen.

Wegefähigkeit ist auf jeden Fall eingeschränkt, will nun nicht sagen, dass ich direkt gehbehindert bin, aber durch die Taubheit und leichte Schwäche ist nur langsames Laufen möglich, und auch nicht allzu weit.

Jetzt sind endlich alle ärztl. Stellungnahmen beim Gericht, mal sehen, wie und wann das weitergeht. Das hat so lange gedauert, weil das SG alle behandelnden Ärzte der letzten Jahre angeschrieben hat statt nur derjenigen, die ich dafür angegeben hatte schulterzuck.gif . Klar hat die Klinik u. der Ortho, bei denen ich nicht mehr in Behandlung bin, die Fragebögen einfach liegenlassen. Man, wozu gibt man denn die aktuellen Ärzte extra an?

Was ist denn das für eine Untersuchung: Posturografie??? Wer macht sowas??? Habe ich noch nie gehört, muss jetzt aber sowieso noch ein paar Sachen abklären lassen.

Danke für Deine Tipps!

Alles Gute!
Seiten: 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter