Hilfe - Suche - Mitglieder - Kalender
Komplette Version Reha Klinik am Lietholz Bad Salzuflen

Bandscheiben-Forum > Rentenversicherungsträger
petra72
Hallo Zusammen,

bin heute nach drei Wochen aus der Reha in Bad Salzuflen - Klinik am Lietholz- entlassen worden.

Die Klinik selbst ist ein nicht unbedingt ansprechender 70er Jahre Bau - etwas veraltet, aber zweckmäßig und sauber.

Sehr angenehm aufgefallen ist mir die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Ein durch und durch organsierter Empfang. Kurz nachdem ich eingetroffen bin, brachte man mir gleich unaufgefordert eine Bettverlängerung aufs Zimmer. Ebenso wurden mir weitere Hilfsmittel wie Lagerungswürfel, Nackenkissen oder Knierollen angeboten.
Und nett waren irgendwie alle, bis zur letzten Minute.

Die Aufnahmeuntersuchung bei der Stationsärztin war eher unspektakulär. Das hatte eher was von einem Gespräch, denn von einer Untersuchung. Der daraus resultierende Therapieplan hat sich dann als nicht sonderlich prickelnd herausgestellt. Krankengymnastik für die LWS in der Gruppe, Hydrojetmassage, Hochvolt-Strombehandlung und Wärmepackung, Arbeitsplatzberatung und Entspannungstraining (wahlweise autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung). Das Bewegungsbad sei aufgrund der geringen Wassertiefe (1,35) nicht für mich geeignet, da mir das Wasser bei einer Körpergröße von 1,94 m "nur bis in die Kniekehlen" reichen würde. Statt dessen hat mir die Ärztin Krankengymnastik in der Gruppe für die HWS verordnet, damit der Theapieplan nicht so leer ist (Hammeraussage oder?). Na ja, erst mal sehen und dann urteilen.
Nach ein paar Tagen in der Reha und vielen Gesprächen mit Mitpatienten habe ich dann mitbekommen, was sonst alles noch so geht und habe mich mit einer Wunschliste bewaffnet beim Oberarzt gemeldet. Und siehe da, meine Wünsche wurden fast ausnahmslos erfüllt. Therapeutisch kann ich nur ein positives Feedback ziehen. Die Ärzte fachlich zu beurteilen, steht mir natürlich nicht zu. Aber wie so oft.... es gibt solche und solche.

Das Freizeitangebot ist eher mau, man muss schon selbst was auf die Beine stellen.
Meistens sind ab Mittags keine Anwendungen mehr und man muss sich halt umsehen.
Fahrräder bei der Kurverwaltung ausleihen, Schwimmen gehen, Spazieren oder Shoppen. Das Vergnügungsangebot der Gastronomie habe ich nicht wirklich intensiv genutzt - das ist eher Geschmackssache.

Die Verpflegung fand ich persönlich ausreichend, qualitativ in Ordnung und meistens schmackhaft. Das Abendessen war jedoch wenig abwechslungsreich.

Fazit: Die Reha hat sich für mich gelohnt, ich nehme viel für mich mit, und wenn man nicht den Anspruch hat, es in der Reha so komfortabel wie in einem Wellnes-Urlaub zu haben, dann passt es schon.

Wer mehr wissen möchte, kann sich gerne melden.

Liebe Grüße
Petra

Ralf
Hallo Petra,

vielen Dank für Deinen Bericht, der sich mit den Erfahrungen anderer Bandis und meiner Wenigkeit weitestgehend deckt.

Hoffe, daß sich noch der gesundheitliche Aspekt verstärkt, denn meistens schlägt eine Reha erst nach ca. 4 Wochen an.

Liebe Grüße

Ralf winke.gif
Dies ist eine "Lo-Fi"-Version unseres Inhalts. Zur kompletten Version mit mehr Informationen, Formatierungen und Bildern bitte hier klicken .
Invision Power Board © 2001-2025 Invision Power Services, Inc.
Angepasst von Shaun Harrison
Übersetzt und modifiziert von Fantome et David, Lafter